YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DEAG Deutsche Entertainment AG nach erfolgreichen neun Monaten 2019 auf Wachstumskurs

Konzernumsatz nach neun Monaten von 123,1 Mio. Euro, EBITDA-Marge nahezu verdoppelt auf 6,5 Prozent, sehr starkes viertes Quartal erwartet

Die DEAG Deutsche Entertainment AG (ISIN: DE000A0Z23G6,) berichtet nach vorläufigen Zahlen über einen erfolgreichen Geschäftsverlauf in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2019. Sowohl der Umsatz als auch das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) entsprachen den ambitionierten Planungen. Im dritten Quartal stiegen die Erlöse deutlich um 70 Prozent von 34,8 Mio. Euro auf 59,2 Mio. Euro. Das EBITDA erhöhte sich von Juli bis September 2019 auf 4,9 Mio. Euro nach 0,9 Mio. Euro im Vorjahr. Im laufenden Jahr liegt der Umsatzschwerpunkt plangemäß in der zweiten Jahreshälfte und besonders im vierten Quartal. Dieses ist geprägt durch zahlreiche ausverkaufte Events in allen Unternehmensbereichen und durch das Weihnachtsgeschäft mit nationalen und internationalen Christmas-Events. Entsprechend geht die DEAG davon aus, mit dem vierten Quartal 2019 über eines der stärksten Quartale der Unternehmensgeschichte berichten zu können.

Der Konzernumsatz lag nach neun Monaten insgesamt bei 123,1 Mio. Euro (Umsatz vor Konsolidierungen 130,6 Mio. Euro) nach 152,9 Mio. Euro in der Vorjahresperiode. Das operative EBITDA lag auf Neunmonatsbasis bei 8,0 Mio. Euro nach einem bereinigten Wert von 5,1 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Damit entsprach auch das Ergebnis vollumfänglich den Erwartungen. Die EBITDA-Marge befand sich mit 6,5 Prozent nach neun Monaten und 8,3 Prozent im dritten Quartal ebenfalls im Zielkorridor der DEAG.

Das vierte Quartal 2019 ist geprägt von einer hohen Veranstaltungsdichte und intensiven Vorverkäufen für Events im Jahr 2020, die zu einem signifikanten Anteil über die eigenen Ticketing-Plattformen der DEAG abgewickelt werden und entsprechend zu einem Rekordergebnis in 2019 für MyTicket.de und MyTicket.co.uk führen. Aufgrund dieser Rahmenbedingungen und auf Basis des starken dritten Quartals ist die DEAG auf gutem Prognosekurs für 2019. Die DEAG befindet sich zudem in der finalen Verhandlungsphase über einen weiteren Unternehmenserwerb im Bereich Ticketing.

Die endgültigen Zahlen für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres veröffentlicht die DEAG am 29.11.2019 mit der Quartalsmitteilung zum 30.09.2019.

Über DEAG
Die DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft (DEAG) ist ein führender Entertainment-Dienstleister und Anbieter von Live-Entertainment in Europa und mit Konzerngesellschaften in ihren Kernmärkten präsent. DEAG produziert und veranstaltet profitabel ein breites Spektrum an Events und Konzerten. Als Live-Entertainment-Dienstleister mit integriertem Geschäftsmodell verfügt DEAG über umfassende Expertise in der Organisation, Vermarktung und Durchführung von Events sowie im Ticketvertrieb über die eigene Ticketing-Plattform "MyTicket" für eigenen und Dritt-Content. Das hoch skalierbare Geschäftsmodell von MyTicket stärkt die DEAG auf ihrem Weg zu steigender Profitabilität. Über 4.000 Konzerte und Events führt DEAG pro Jahr durch und setzt dabei aktuell mehr als 5 Mio. Tickets um - davon ein stetig wachsender Anteil über die umsatzstarken Ticketing-Plattformen von MyTicket.

Gegründet 1978 in Berlin und börsennotiert seit 1998, umfassen die Kern-Geschäftsfelder der DEAG die Bereiche Rock/Pop, Classics & Jazz, Family-Entertainment sowie Arts+Exhibitions. Insbesondere Family-Entertainment und Arts+Exhibitions sind elementare Bausteine für die Weiterentwicklung des eigenen Contents. Mit ihrem starken Partnernetzwerk ist DEAG hervorragend im Markt als international tätiger Live-Entertainment-Dienstleister positioniert.

Die Aktien der DEAG (ISIN: DE000A0Z23G6 | WKN: A0Z23G | Ticker-Symbol: LOUD) notieren im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse, dem Qualitätssegment der Deutschen Börse.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: © DEAG)


Unternehmens-News
Die Veganz Group AG hat die am 13. Dezember 2024 beschlos­sene Kapital­erhöhung um bis zu rund 10% des Grund­kapitals heute erfolg­reich…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Südzucker AG konkre­tisiert die zuletzt am 14. Januar 2025 bestä­tigte Prog­nose für das Geschäfts­jahr 2024/25 (1. März 2024 bis 28. Februar…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SFC Energy AG, ein füh­render Anbieter von Wasser­stoff- und Metha­nol-Brenn­stoff­zellen für statio­näre, portable und mobile…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Her­steller für Rohr­leitungs­systeme, hat heute frist­gerecht alle aus­ste­henden Stücke der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Eleving Group, Luxem­burg/ Riga, hat das Geschäfts­jahr 2024 nach vor­läufigen, untes­tierten Zahlen sehr erfolgreich abge­schlossen. Umsatz und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Bike24 Holding AG hat die erfolg­reiche Verlän­gerung der beste­henden 40-Millionen-Euro-Bank­fazilität in Zusammen­arbeit mit dem Konsortium aus…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Loan-to-Value von 58%auf 51% reduziert, Ausblick 2025 mit Fokus auf operativer Performance und schrittweisem Verkauf von Beständen außerhalb des…

Die Peach Property Group AG hat auf Basis der vor­läufigen, noch nicht tes­tierten Zahlen das vergan­gene Geschäfts­jahr erfolg­reich abge­schlossen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG, ein börsen­notier­tes europäisches FinTech-Unter­nehmen, das Ver­brauchern, kleinen und mittleren Unter­nehmen und anderen FinTechs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Rasmus Errboe, CEO von Ørsted, sagt: „Wir sind mit unserer operativen Leistung und unseren Finan­zergebnissen zufrieden. Wir haben das Jahr im…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die KIRITEC GmbH, ein Unter­nehmen der WeGrow-Gruppe, hat ihren ersten Auftrag für das innovative Holzbau­system KiriBloX® erhalten. In…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!