YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Energiekontor AG: Platzierung der Stufenzinsanleihe 2020 erfolgreich angelaufen

Volumen beträgt 15,1 Mio. Euro, Finanzierung bestehender Windparks, attraktive Verzinsung

Vor rund einer Woche hat Energiekontor mit dem Vertrieb ihrer jüngsten Stufenzinsanleihe (SZA 2020) begonnen. Schon heute ist rund 70 Prozent des Volumens bei in- und ausländischen Investoren platziert, was für die Attraktivität der Anlage spricht.

Bei dieser Anleihe handelt es sich um ein festverzinsliches Wertpapier, emittiert von der Energiekontor Finanzanlagen VIII GmbH & Co. KG, eine 100%ige Tochter der Energiekontor AG. Das Volumen der SZA 2020 beträgt 15,1 Mio. Euro. Der Erlös wird den Betreibergesellschaften der portugiesischen Windpark Montemuro und Penedo Ruivo jeweils als Refinanzierungsdarlehen zur vollständigen Ablösung der bestehenden Darlehensverpflichtungen zur Verfügung gestellt.

Feste Zinsen bis zu 5 Prozent
Anleger erhalten eine feste Verzinsung, die sich während der Laufzeit drei Mal erhöht. Bis 2026 werden 4 Prozent p. a. ausgezahlt, bis 2031 4,25 Prozent p. a., bis 2035 4,5 Prozent p. a. und bis zur vollständigen Rückzahlung der Anleihe in 2039 5 Prozent p. a. Der Zinszeitraum läuft jeweils vom 01. März bis zum 28. Februar des Folgejahres. Eine sukzessive Rückzahlung des Kapitals ist geplant und erfolgt in vier Stufen: 15 Prozent im Jahr 2026, 15 Prozent im Jahr 2031, 10 Prozent im Jahr 2035 und die übrigen 60 Prozent am Laufzeitende 2039. Eine Beteiligung ist ab 3.000 Euro möglich.

Übertragbar, handelbar, abgesichert
Als Inhaberpapier lässt sich die Anleihe über die depotführende Bank ohne Beschränkung an Dritte veräußern oder übertragen. Auch der freie Handel an einer deutschen Wertpapierbörse ist zum 1. März 2021 vorgesehen. Für den Anleger bedeutet das die Möglichkeit, die erworbenen Anteile vor Ende der 18-jährigen Laufzeit verkaufen zu können. Die bisher von der Energiekontor-Gruppe in der Vergangenheit platzierten zwölf Stufenzinsanleihen haben sich als relativ wertstabil erwiesen und bewegten sich in den letzten Jahren zuverlässig zwischen 95 und 108 Prozent.

Die Stufenzinsanleihe ist zum einen besichert durch die beiden o. g. portugiesischen Windparks, zum anderen werden die letzten drei Rückzahlungsstufen durch eine Bürgschaft der Energiekontor AG abgesichert.

www.green-bonds.com

Foto:
© Energiekontor


Unternehmens-News
Die Multitude AG, ein börsen­notier­tes europäisches FinTech-Unter­nehmen, das Ver­brauchern, kleinen und mittleren Unter­nehmen und anderen FinTechs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Rasmus Errboe, CEO von Ørsted, sagt: „Wir sind mit unserer operativen Leistung und unseren Finan­zergebnissen zufrieden. Wir haben das Jahr im…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die KIRITEC GmbH, ein Unter­nehmen der WeGrow-Gruppe, hat ihren ersten Auftrag für das innovative Holzbau­system KiriBloX® erhalten. In…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass die unga­rische Tochter­gesell­schaft Photon Energy Operations HU Kft einen Asset-Manage­ment-Vertrag…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ca. 360 Mio. Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2023/2024

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Erwerb des Geschäfts der Buderus Edelstahl GmbH von der voest­alpine AG abge­schlossen. Das Unter­nehmen wird das…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Wie zahlreichen Presse­berichten zu entnehmen ist, ermittelt derzeit die Staats­anwalt­schaft München I gegen 14 Beschul­digte u.a. wegen des Vorwurfs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erster Windpark außerhalb Deutschlands im Eigenbetriebsportfolio, Gesamtnennleistung der Windparks im Eigenbetrieb steigt auf 434,3 MW

Mit dem Windpark Saint-Aubin-du-Plain hat die PNE-Gruppe den ersten Windpark außerhalb Deutsch­lands in Betrieb genommen, der in das…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: GMV mind. 1,2 Mrd. Euro, Nettoumsatz 590 bis 610 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 40 bis 42 Mio. Euro und bereinigte EBITDA-Marge von…

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat heute ihren Kapital­markttag mit über 55 Investoren,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Das lettische Verkehrs­minis­terium, airBaltic und die Lufthansa Group haben die Unter­zeichnung einer Verein­barung bekannt gegeben, wonach die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Wasser­stoff- und Methanol-Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!