YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Eyemaxx erzielt Nettogewinn von 6,6 Mio. Euro in 2018/2019 und erwartet Gewinnsteigerung in 2019/2020

Steigerung des Nettogewinns in 2019/2020 erwartet; verstärkter Fokus auf wachstumsstarke Märkte Deutschland und Österreich

Die Eyemaxx Real Estate AG (ISIN: DE000A0V9L94) hat im Geschäftsjahr 2018/2019 (1.11.2018 bis 31.10.2019) ein Periodenergebnis nach Steuern von 6,6 Mio. Euro erzielt. Dies liegt am oberen Ende der zuletzt anvisierten Ergebnisspanne von 5,5 bis 6,7 Mio. Euro (vgl. Ad hoc vom 07.02.2020) und leicht unter dem Niveau des Vorjahres von 7,3 Mio. Euro. Wie bereits vermeldet, fiel im Berichtszeitraum ein negativer Einmaleffekt aus der bevorstehenden Veräußerung von Liegenschaften in Serbien an, der ergebniswirksam verbucht wurde.

Diese Entwicklungen bestätigen Eyemaxx in der Strategie, den Fokus verstärkt auf die stabilen und wachstumsstarken Märkte Deutschland und Österreich zu legen. Die Pipeline mit vertraglich fixierten Projekten beläuft sich momentan auf rund 900 Mio. Euro und das eigene Immobilienportfolio hat nunmehr einen Marktwert von rund 34 Mio. Euro.

Auch im Geschäftsjahr 2018/2019 hat Eyemaxx weitere sehr attraktive Projektentwicklungen gestartet, wie das Großprojekt "MAIN GATE EAST" auf der Hafeninsel Offenbach im Volumen von ca. 65 Mio. Euro sowie ein weiteres Projekt in Schönefeld bei Berlin im Volumen von rund 50 Mio. Euro. Auch konnten große Projekte erfolgreich verkauft werden. Unter anderem ist mit der Veräußerung des Projekts "Sonnenhöfe" in Schönefeld noch während der Bauphase die größte Transaktion der Firmengeschichte gelungen.

Eyemaxx hat im abgelaufenen Geschäftsjahr ein EBITDA von 10,1 Mio. Euro erzielt nach 14,8 Mio. Euro ein Jahr zuvor. Die Umsatzerlöse lagen mit rund 8,5 Mio. Euro deutlich über dem Vorjahresniveau von rund 5,5 Mio. Euro. Die Bilanzsumme hat sich zum 31. Oktober 2019 auf 282,0 Mio. Euro von 226,5 Mio. Euro ein Jahr zuvor erhöht, das Eigenkapital stieg zum Bilanzstichtag auf 65,0 Mio. Euro von 63,6 Mio. Euro zum 31.10.2018.

Für das laufende Geschäftsjahr 2019/2020 erwartet Eyemaxx eine positive Geschäftsentwicklung und eine moderate Steigerung des Ergebnisses nach Steuern im Vergleich zu 2018/2019. Für das profitable Wachstum ist Eyemaxx gut aufgestellt - mit der langjährigen Erfahrung, dem Fokus auf die etablierten Immobilienmärkte Deutschland und Österreich sowie einem ausbalancierten Geschäftsmodell, bei dem Entwicklerrenditen aus dem Projektentwicklungsgeschäft mit einem stetigen Cashflow aus Mieteinnahmen der Bestandsimmobilien verbunden werden. In den kommenden Jahren soll der Bestand verstärkt durch die Übernahme von selbstentwickelten Immobilien, wie z. B. dem Atrium in Bamberg, entsprechend einer "Develop & Hold"-Strategie ausgebaut werden.

Der Vorstand der Eyemaxx Real Estate AG hält darüber hinaus an den Plänen zur Erhöhung des Dividendenvorschlags fest und beabsichtigt, der Hauptversammlung die Ausschüttung von 0,30 Euro je Aktie für das Geschäftsjahr 2018/2019 zu empfehlen.

Über die Eyemaxx Real Estate AG
Die Eyemaxx Real Estate AG ist ein Immobilienunternehmen mit langjährigem, erfolgreichem Track Record mit dem Fokus auf Wohnimmobilien in Deutschland und Österreich. Darüber hinaus realisiert Eyemaxx Gewerbeimmobilien in Zentraleuropa. In der jüngsten Firmengeschichte sind Hotels und Serviced Apartments sowie Stadtquartiersentwicklungen in Deutschland ebenfalls Teil der Unternehmensstrategie.

Die Geschäftstätigkeit von Eyemaxx basiert auf zwei Säulen. Dazu gehören zum einen renditestarke Projekte und zum anderen ein fortschreitender Aufbau eines Bestands an vermieteten Gewerbeimmobilien, der laufende Mieterträge und damit stetige Zahlungsströme generiert. Eyemaxx baut dabei auf die Expertise eines erfahrenen Managements gemeinsam mit einem starken Team von Immobilienprofis und auf ein etabliertes und breites Netzwerk, das zusätzlichen Zugang zu attraktiven Immobilien und Projekten eröffnet. So konnte die Projektpipeline auf aktuell rund 900 Millionen Euro ausgebaut werden.

Die Aktien der Eyemaxx Real Estate AG notieren im General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse und im direct market plus der Wiener Börse. Das Unternehmen hat außerdem mehrere Anleihen begeben, die ebenfalls börsengelistet sind.

https://www.fixed-income.org/
(Foto:
© Eyemaxx Real Estate)


Unternehmens-News
Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Her­steller für Rohr­leitungs­systeme, hat heute frist­gerecht alle aus­ste­henden Stücke der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Eleving Group, Luxem­burg/ Riga, hat das Geschäfts­jahr 2024 nach vor­läufigen, untes­tierten Zahlen sehr erfolgreich abge­schlossen. Umsatz und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Bike24 Holding AG hat die erfolg­reiche Verlän­gerung der beste­henden 40-Millionen-Euro-Bank­fazilität in Zusammen­arbeit mit dem Konsortium aus…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Loan-to-Value von 58%auf 51% reduziert, Ausblick 2025 mit Fokus auf operativer Performance und schrittweisem Verkauf von Beständen außerhalb des…

Die Peach Property Group AG hat auf Basis der vor­läufigen, noch nicht tes­tierten Zahlen das vergan­gene Geschäfts­jahr erfolg­reich abge­schlossen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG, ein börsen­notier­tes europäisches FinTech-Unter­nehmen, das Ver­brauchern, kleinen und mittleren Unter­nehmen und anderen FinTechs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Rasmus Errboe, CEO von Ørsted, sagt: „Wir sind mit unserer operativen Leistung und unseren Finan­zergebnissen zufrieden. Wir haben das Jahr im…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die KIRITEC GmbH, ein Unter­nehmen der WeGrow-Gruppe, hat ihren ersten Auftrag für das innovative Holzbau­system KiriBloX® erhalten. In…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass die unga­rische Tochter­gesell­schaft Photon Energy Operations HU Kft einen Asset-Manage­ment-Vertrag…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ca. 360 Mio. Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2023/2024

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Erwerb des Geschäfts der Buderus Edelstahl GmbH von der voest­alpine AG abge­schlossen. Das Unter­nehmen wird das…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Wie zahlreichen Presse­berichten zu entnehmen ist, ermittelt derzeit die Staats­anwalt­schaft München I gegen 14 Beschul­digte u.a. wegen des Vorwurfs…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!