YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

FCR Immobilien AG vorläufige Zahlen 2019 erstmalig nach IFRS übertreffen Prognose

Ergebnis vor Steuern um 282% auf 10,7 Mio. Euro gestiegen, 2020 Ausbau des Portfolios auf 500 Mio. Euro, weiter steigende Ergebnisse geplant

Die FCR Immobilien AG (ISIN DE000A1YC913) hat das Geschäftsjahr 2019 nach vorläufigen, ungeprüften Zahlen mit einem Umsatz und Ergebnis oberhalb der Prognose abgeschlossen. Dabei wurden die Zahlen erstmalig nach dem internationalen Rechnungslegungsstandard IFRS aufgestellt, nachdem die FCR Immobilien AG bisher nach HGB bilanziert hat. Unter Berücksichtigung von IFRS lag der Umsatz 2019 bei 49,6 Mio. Euro nach 37,3 Mio. Euro 2018. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen, EBITDA, ist 2019 auf 17,3 Mio. Euro gestiegen. Der IFRS Vergleichswert 2018 lag bei 7,6 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern, EBIT, ist auf 16,9 Mio. Euro von 7,1 Mio. Euro 2018 gestiegen. Das Ergebnis vor Steuern, EBT, kletterte um 282% auf 10,7 Mio. Euro nach 2,8 Mio. Euro ein Jahr zuvor.

Im Zuge der Umstellung auf IFRS wurde der gesamte Immobilienbestand gutachterlich extern bewertet. Der Marktwert des Portfolios wurde mit 294 Mio. Euro zum Jahresende 2019 ermittelt. Dabei hat die FCR Immobilien AG 2019 insgesamt 7 Objekte ergebniswirksam veräußert. Das hieraus resultierende deutlich positive Bewertungsergebnis wurde gemäß IFRS dem Eigenkapital zugeführt. Das Eigenkapital der FCR Immobilien AG ist zum Jahresende 2019 auf 85,5 Mio. Euro gestiegen, die Eigenkapitalquote lag damit bei 26%.

Die FCR Immobilien AG plant, wie vermeldet, für das Geschäftsjahr 2019 eine Dividende von 0,30 bis 0,40 Euro je Aktie auszuschütten.

Mit der Umstellung der Rechnungslegung auf den internationalen Standard IFRS kommt die FCR Immobilien AG einem Wunsch der Anleger nach, da so die Zahlen mit anderen börsennotierten Immobiliengesellschaften besser vergleichbar sind. Zudem ist die FCR Immobilien AG durch die Umstellung flexibler hinsichtlich des Börsensegments.

Falk Raudies, Gründer und Vorstand der FCR Immobilien AG: "Gerade internationale Investoren haben den Wunsch nach einer Umstellung auf IFRS geäußert. Wir sehen die Umstellung auch vor dem Hintergrund des deutlichen Wachstums der FCR Immobilien AG als konsequenten Schritt. 2020 wollen wir das Immobilienportfolio auf 500 Mio. Euro ausbauen und auch die Ergebnisse weiter steigern."

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Falk Raudies © FCR Immobilien AG)


Unternehmens-News
Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Her­steller für Rohr­leitungs­systeme, hat heute frist­gerecht alle aus­ste­henden Stücke der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Eleving Group, Luxem­burg/ Riga, hat das Geschäfts­jahr 2024 nach vor­läufigen, untes­tierten Zahlen sehr erfolgreich abge­schlossen. Umsatz und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Bike24 Holding AG hat die erfolg­reiche Verlän­gerung der beste­henden 40-Millionen-Euro-Bank­fazilität in Zusammen­arbeit mit dem Konsortium aus…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Loan-to-Value von 58%auf 51% reduziert, Ausblick 2025 mit Fokus auf operativer Performance und schrittweisem Verkauf von Beständen außerhalb des…

Die Peach Property Group AG hat auf Basis der vor­läufigen, noch nicht tes­tierten Zahlen das vergan­gene Geschäfts­jahr erfolg­reich abge­schlossen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG, ein börsen­notier­tes europäisches FinTech-Unter­nehmen, das Ver­brauchern, kleinen und mittleren Unter­nehmen und anderen FinTechs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Rasmus Errboe, CEO von Ørsted, sagt: „Wir sind mit unserer operativen Leistung und unseren Finan­zergebnissen zufrieden. Wir haben das Jahr im…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die KIRITEC GmbH, ein Unter­nehmen der WeGrow-Gruppe, hat ihren ersten Auftrag für das innovative Holzbau­system KiriBloX® erhalten. In…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass die unga­rische Tochter­gesell­schaft Photon Energy Operations HU Kft einen Asset-Manage­ment-Vertrag…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ca. 360 Mio. Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2023/2024

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Erwerb des Geschäfts der Buderus Edelstahl GmbH von der voest­alpine AG abge­schlossen. Das Unter­nehmen wird das…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Wie zahlreichen Presse­berichten zu entnehmen ist, ermittelt derzeit die Staats­anwalt­schaft München I gegen 14 Beschul­digte u.a. wegen des Vorwurfs…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!