´Grand City Properties S.A. hat seine Ergebnisse für die ersten neun Monate bis September 2019 vorgelegt. Dabei betrug das Netto-Mietwachstum auf like-for-like Basis 3,6%. Das nachhaltige Wachstum der operativen Profitabilität des Unternehmens zeigte sich in der Steigerung des bereinigten EBITDA um 8% auf 220 Mio. Euro und des FFO I um 7% auf 160 Mio. Euro für die aktuelle Berichtsperiode.
In den ersten neun Monaten des Jahres 2019 veräußerte GCP Immobilien im Wert von über 250 Mio. Euro, die voll ausgereift und von nicht-strategischer Natur waren. Die Immobilien wurden mit einer Prämie von 6% über ihrem Buchwert veräußert und erzielten einen deutlichen Gewinn von 96 Mio. Euro über den Gesamtkosten (einschließlich CAPEX). Darüber hinaus flossen die Mittel in wertsteigernde Akquisitionen von über 400 Mio. Euro, was zusammen mit den operativen und repositionierenden Verbesserungen des bestehenden Portfolios dazu führte, dass das Unternehmen seine starke Asset-Qualität weiter verbesserte. GCP unterzeichnete zudem weitere Veräußerungen von über 235 Mio. Euro, woraus ein Gesamtveräußerungsvolumen von rund 500 Mio. Euro resultiert, einschließlich der unterzeichneten Vereinbarungen.
Per Ende September 2019 betrug der Wert der Immobilien von GCP je Quadratmeter 1.474 Euro, ein Plus von 17% gegenüber Ende 2018. Die durchschnittliche Miete je Quadratmeter betrug 6,6 Euro, eine Erhöhung um 10% gegenüber Dezember 2018.
Im Einklang mit der konservativen Finanzpolitik von GCP senkte das Unternehmen seine durchschnittlichen Fremdkapitalkosten weiter auf 1,3%, verglichen mit 1,6% per Dezember 2018. Gleichzeitig behielt es die lange durchschnittliche Fremdkapitallaufzeitlaufzeit von 8,2 Jahren bei, was die Robustheit und Nachhaltigkeit der Finanzierungsstruktur unterstreicht.
Während der EPRA-Konferenz im September 2019 wurde GCP das dritte Jahr in Folge mit dem EPRA BPR Gold Award und dem EPRA sBPR Gold Award für den Jahresfinanzbericht 2018 und für den EPRA sBPR Bericht 2018 ausgezeichnet. Diese Auszeichnung unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Best Practices in seiner Berichterstattung und die hohen Transparenzstandards.
Christian Windfuhr, CEO von Grand City Properties: „Nach Abschluss der ersten neun Monate 2019 ist GCP auf einem gutem Kurs für ein weiteres erfolgreiches Jahr. Das signifikante interne Wachstumspotenzial des Portfolios war ein wichtiger Katalysator für die stetige Umsatzentwicklung, was in Verbindung mit unserer hervorragenden operativen Performance zu anhaltend starken Ergebnissen geführt hat.“
https://www.fixed-income.org/
(Foto: © Grand City Properties)
![](/fileadmin/_processed_/b/a/csm_Veganz_Protein_Choc_Bars_quer_s_80756d44fc.jpg)