Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH, ein international tätiger Produzent von Motor- und Getriebeteilen, Zahnrädern, Getriebebaugruppen und komplett montierten Getrieben für die Automobilindustrie, konnte ihren Wachstumskurs - trotz des herausfordernden Marktumfelds - im 1. Halbjahr 2019 erfolgreich fortsetzen. Dementsprechend stieg der Konzernumsatz um 4,5% von 55,2 Mio. Euro auf 57,7 Mio. Euro. Diese positive Entwicklung spiegelt sich auch in den Ertragskennzahlen wider. So verbesserten sich das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) um 4,9% von 6,1 Mio. Euro auf 6,4 Mio. Euro und das EBIT um 11,5% von 2,6 Mio. Euro auf 2,9 Mio. Euro. Der Konzernhalbjahresüberschuss erhöhte sich von 0,7 Mio. Euro auf 0,9 Mio. Euro.
In allen Produktbereichen ist es der NZWL-Gruppe im 1. Halbjahr 2019 gelungen, weitere zukunftsträchtige Neuaufträge zu generieren. Diese betreffen insbesondere E-Antriebe und Hybridsysteme sowie Räder und Wellen für den Nutzfahrzeugbereich. Der Auftragseingang summierte sich im Berichtszeitraum auf 73,2 Mio. Euro (1. Halbjahr 2018: 55,5 Mio. Euro). Der Auftragsbestand lag zum 30. Juni 2019 bei 84,3 Mio. Euro (30. Juni 2018: 56,7 Mio. Euro).
Für das Gesamtjahr 2019 geht die NZWL-Gruppe unverändert davon aus, den Vorjahresumsatz von 107,1 Mio. Euro um 3% bis 7% zu steigern. Zudem soll die Eigenkapitalquote gestärkt werden und der Konzernjahresüberschuss 1,5 bis 2,1 Mio. Euro erreichen.
In China erzielte der Schwester-Konzern NZWL International im 1. Halbjahr 2019 einen Umsatz von 17,8 Mio. Euro (1. Halbjahr 2018: 21,8 Mio. Euro), welcher der allgemeinen Entwicklung des chinesischen Automobilmarktes entspricht. Für das 2. Halbjahr rechnet die NZWL International mit einem höheren Umsatz, da sich der Automobilmarkt in China in der 2. Jahreshälfte traditionell positiver entwickelt als im 1. Halbjahr. Zudem wird ein wesentlicher Beitrag durch den Hochlauf beim Kunden Great Wall erwartet. Unter diesen Prämissen geht die NZWL International für das Gesamtjahr 2019 davon aus, das Umsatz- und Ergebnisniveau des Vorjahres erneut erreichen zu können.
https://www.fixed-income.org/
(Foto: © Neue ZWL)
![](/fileadmin/_processed_/b/a/csm_Veganz_Protein_Choc_Bars_quer_s_80756d44fc.jpg)