Die Salzgitter AG möchte ihre 2022 fälligen Wandelschuldverschreibungen (ISIN DE000A1Z2G97) zurückkaufen und fordert die Anleger auf, ein Angebot zum Verkauf zu machen. Zurückkaufen möchte die Gesellschaft Wandelanleihen im Volumen von bis zu 60 Mio. Euro, ausstehend sind 150,9 Mio. Euro. Die Angebote zum Verkauf können durch ein modifiziertes holländisches Auktionsverfahren abgegeben werden.
Der Mindestkaufpreis je 100.000 Euro Nennbetrag beträgt 98.000 Euro. Der finale Kaufpreis und die Anzahl der voraussichtlich zurückzukaufenden Wandelschuldverschreibungen werden über ein modifiziertes holländisches Auktionsverfahren ermittelt, das am 7. April 2020 um 17:30 Uhr MESZ endet. Der Kauf der Wandelschuldverschreibungen wird voraussichtlich am 15. April 2020 abgewickelt.
Die Gesellschaft führt die Transaktion durch, um proaktiv ihre bestehenden Verbindlichkeiten zu managen.
Die Gesellschaft wird nach eigenem Ermessen entscheiden, in welchem Umfang und zu welchem Preis sie Wandelschuldverschreibungen erwirbt, unabhängig vom durchschnittlichen Handelsvolumen und Kurs der Wandelschuldverschreibungen.
Der Rückkauf der Wandelschuldverschreibungen kann jederzeit modifiziert, ausgesetzt oder fortgesetzt werden. Die Gesellschaft beabsichtigt nicht, jede einzelne Transaktion zu veröffentlichen. Die Gesellschaft wird die Beendigung des Rückkaufs von Wandelschuldverschreibungen bekanntgeben.
https://www.fixed-income.org/
(Foto: © Salzgitter AG)
Salzgitter AG möchte 2022 fällige Wandelschuldverschreibungen (ISIN DE000A1Z2G97) zurückkaufen
Unternehmens-News
Unternehmens-News
Unternehmens-News
Unternehmens-News
Unternehmens-News
fixed-income.org
- BOND MAGAZINE
- Who is Who
- Anleihen-Check
- Investment
- Neuemissionen
- Unternehmens-News
- Restrukturierung
- Schuldscheindarlehen
- Emission von Anleihen
- Handelbarkeit
- Schuldverschreibungsgesetz (SchVG)
- Anleihehandel QUOTRIX Wochenrückblick
- Zinsen, Renditen, Geldmarktsätze
- Ratingdefinition
- Events
- Links
- Über uns
- Impressum
- Datenschutzerklärung