YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Salzgitter AG möchte 2022 fällige Wandelschuldverschreibungen (ISIN DE000A1Z2G97) zurückkaufen

Die Salzgitter AG möchte ihre 2022 fälligen Wandelschuldverschreibungen (ISIN DE000A1Z2G97) zurückkaufen und fordert die Anleger auf, ein Angebot zum Verkauf zu machen. Zurückkaufen möchte die Gesellschaft Wandelanleihen im Volumen von bis zu 60 Mio. Euro, ausstehend sind 150,9 Mio. Euro. Die Angebote zum Verkauf können durch ein modifiziertes holländisches Auktionsverfahren abgegeben werden.

Der Mindestkaufpreis je 100.000 Euro Nennbetrag beträgt 98.000 Euro. Der finale Kaufpreis und die Anzahl der voraussichtlich zurückzukaufenden Wandelschuldverschreibungen werden über ein modifiziertes holländisches Auktionsverfahren ermittelt, das am 7. April 2020 um 17:30 Uhr MESZ endet. Der Kauf der Wandelschuldverschreibungen wird voraussichtlich am 15. April 2020 abgewickelt.

Die Gesellschaft führt die Transaktion durch, um proaktiv ihre bestehenden Verbindlichkeiten zu managen.

Die Gesellschaft wird nach eigenem Ermessen entscheiden, in welchem Umfang und zu welchem Preis sie Wandelschuldverschreibungen erwirbt, unabhängig vom durchschnittlichen Handelsvolumen und Kurs der Wandelschuldverschreibungen.

Der Rückkauf der Wandelschuldverschreibungen kann jederzeit modifiziert, ausgesetzt oder fortgesetzt werden. Die Gesellschaft beabsichtigt nicht, jede einzelne Transaktion zu veröffentlichen. Die Gesellschaft wird die Beendigung des Rückkaufs von Wandelschuldverschreibungen bekanntgeben.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: © Salzgitter AG)


Unternehmens-News
Die Eleving Group, Luxem­burg/ Riga, hat das Geschäfts­jahr 2024 nach vor­läufigen, untes­tierten Zahlen sehr erfolgreich abge­schlossen. Umsatz und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Bike24 Holding AG hat die erfolg­reiche Verlän­gerung der beste­henden 40-Millionen-Euro-Bank­fazilität in Zusammen­arbeit mit dem Konsortium aus…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Loan-to-Value von 58%auf 51% reduziert, Ausblick 2025 mit Fokus auf operativer Performance und schrittweisem Verkauf von Beständen außerhalb des…

Die Peach Property Group AG hat auf Basis der vor­läufigen, noch nicht tes­tierten Zahlen das vergan­gene Geschäfts­jahr erfolg­reich abge­schlossen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG, ein börsen­notier­tes europäisches FinTech-Unter­nehmen, das Ver­brauchern, kleinen und mittleren Unter­nehmen und anderen FinTechs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Rasmus Errboe, CEO von Ørsted, sagt: „Wir sind mit unserer operativen Leistung und unseren Finan­zergebnissen zufrieden. Wir haben das Jahr im…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die KIRITEC GmbH, ein Unter­nehmen der WeGrow-Gruppe, hat ihren ersten Auftrag für das innovative Holzbau­system KiriBloX® erhalten. In…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass die unga­rische Tochter­gesell­schaft Photon Energy Operations HU Kft einen Asset-Manage­ment-Vertrag…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ca. 360 Mio. Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2023/2024

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Erwerb des Geschäfts der Buderus Edelstahl GmbH von der voest­alpine AG abge­schlossen. Das Unter­nehmen wird das…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Wie zahlreichen Presse­berichten zu entnehmen ist, ermittelt derzeit die Staats­anwalt­schaft München I gegen 14 Beschul­digte u.a. wegen des Vorwurfs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erster Windpark außerhalb Deutschlands im Eigenbetriebsportfolio, Gesamtnennleistung der Windparks im Eigenbetrieb steigt auf 434,3 MW

Mit dem Windpark Saint-Aubin-du-Plain hat die PNE-Gruppe den ersten Windpark außerhalb Deutsch­lands in Betrieb genommen, der in das…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!