YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

SOWITEC group möchte die am 8. November 2023 fällige Anleihe 2018/23 um drei Jahr verlängern

Angespannte Liquiditätslage, SOWITEC ruft zur Abstimmung ohne Versammlung auf

Die SOWITEC group GmbH ruft die Inhaber ihrer noch mit 7,634 Mio. Euro ausstehenden Anleihe 2018/2023 (ISIN: DE000A2NBZ21) zu einer Abstimmung ohne Versammlung auf. Die Beschlussvorschläge werden beinhalten die Prolongation der am 8. November 2023 fälligen Schuldverschreibung um drei Jahre, d. h. bis zum 8. November 2026, und damit zusammenhängend den Verzicht der Anleihegläubiger auf die Ausübung von Kündigungsrechten sowie die Bestellung eines gemeinsamen Vertreters der Anleihegläubiger, der auch bestimmte Ermächtigungen erhalten soll, für die Anleihegläubiger Entscheidungen zu treffen.

Trotz eines positiven 1. Halbjahres 2023 mit einem Konzernumsatz von 12,8 Mio. Euro (Vorjahr: 8,6 Mio. Euro) und einem Konzernperiodenergebnis von 7,9 Mio. Euro (Vorjahr: -0,2 Mio. Euro) ist die Liquiditätslage von SOWITEC in Anbetracht der mit 7,634 Mio. Euro ausstehenden Anleihe 2018/2023 derzeit äußerst angespannt. Grund hierfür sind zum einen bestehende Unsicherheiten über die zeitnahe Zahlung von Kaufpreisteilen für Projekte in Deutschland und Mexiko von insgesamt 2,6 Mio. Euro, mit deren Zahlungseingang SOWITEC zu einem früheren Zeitpunkt geplant hatte. Zum anderen kam es aufgrund des derzeit ungewöhnlich niedrigen Strompreisniveaus in Brasilien zu Verzögerungen von Projektrealisierungen und Projektverhandlungen, was zu nicht vorhersehbaren Verschiebungen von Umsatzerlösen von rund 12 Mio. Euro seit September 2023 führte. Zusätzlich verschoben sich in Kolumbien seit Oktober 2023 Zahlungseingänge in Höhe von rund 3,5 Mio. Euro, da sich dort aufgrund der Netzbetreiber der Netzausbau um etwa zwölf Monate verzögerte und somit die vertraglich gesicherten Projekte nicht wie geplant umgesetzt werden konnten.

Das Unternehmen ist daher aus heutiger Sicht nicht in der Lage, die Anleihe 2018/2023 zum Fälligkeitstermin zurückzuzahlen. Im Abstimmungszeitraum, der vom 11. November 2023 um 0:00 Uhr bis zum 13. November 2023 um 24:00 Uhr laufen soll, haben die Inhaber der Anleihe 2018/2023 die Möglichkeit, ihre Stimme schriftlich abzugeben. Für eine wirksame Zustimmung zu den Beschlussvorschlägen der Gesellschaft ist ein Quorum von 50% der ausstehenden Schuldverschreibungen erforderlich.

Die vollständige Aufforderung zur Stimmabgabe wird voraussichtlich am 27. Oktober 2023 im Bundesanzeiger und auf der Webseite der Gesellschaft unter www.sowitec.com/de/investor abrufbar sein.

www.green-bonds.com
Foto: © SOWITEC


 

Unternehmens-News
Alcura France, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat ein unwider­rufliches Angebot für den Erwerb der Aktivitäten im…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Das schwe­dische erneuer­bare Energien Unter­nehmen OX2 hat Ende März der Nordex Group zwei Aufträge über 70 Turbinen des Typs N175/6.X aus Finn­land…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Mit einem Jahres­über­schuss von 25,6 Mio. Euro hat der ABO Energy-Konzern im Geschäfts­jahr 2024 das zweit­beste Ergebnis der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBITDA erhöht sich von 11,7 Mio. Euro auf 15,1 Mio. Euro, Umsatz soll bis 2030 auf bis zu 500 Mio. Euro wachsen

Die JDC Group AG hat ihre Finanz­zahlen 2024 veröffent­licht und bestätigt damit die am 10. März veröffent­lichten vorläufigen Zahlen.Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz und Ergebnis erwartungsgemäß unterhalb des Vorjahres

Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solarparks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News

PNE AG: EBITDA am oberen Ende der aktualisierten Guidance

Das Geschäfts­jahr 2024 war für die PNE AG erfolgreich. Als Ergebnis einer sehr guten operativen Geschäfts­ent­wicklung lag die Gesamt­leistung bei…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückführung und Refinanzierung von Verbindlichkeiten voll im Plan, weitere Rückzahlungen bis Jahresmitte geplant

Die Branicks Group AG hat einen weiteren wesent­lichen Schritt zum Schulden­abbau vollzogen und 100 Mio. Euro Ver­bindlich­keiten aus…
Weiterlesen
Unternehmens-News
ABO Energy setzt seine Erfolgsserie bei den Tarif­aus­schreibungen der Bundes­netz­agentur fort. Das Unter­nehmen konnte sich wie heute…
Weiterlesen
Unternehmens-News
The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat das Geschäft von fintus und finted AI (durch den Erwerb…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der füh­renden deut­schen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!