YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

BANTLEON: Verwaltetes Vermögen steigt auf mehr als 21 Mrd. Euro

Substanzielle Stärkung in der Kernkompetenz Anleihenmanagement

BANTLEON hat nach der Zustimmung durch die Aufsichtsbehörden BaFin und FINMA den Kauf der ehemaligen NORD/LB As-set Management AG abgeschlossen, die seit 2018 unter dem Namen Warburg Invest AG firmiert und künftig BANTLEON Invest AG heißen wird. Dadurch ist ein Asset Manager mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 21 Mrd. Euro und einem betreuten Vermögen (AuA) von über 41 Mrd. Euro sowie mehr als 140 Mitarbeite-rinnen und Mitarbeitern entstanden.

»Mit dem Kauf der ehemaligen NORD/LB Asset Management AG haben wir unsere Kernkompetenz Anleihenmanagement noch einmal deutlich gestärkt. So managen wir gemeinsam mit den neuen Kolleginnen und Kollegen allein im Sektor Unternehmensanleihen künftig rund 6 Mrd. Euro«, erklärt Stephan Kuhnke, Vorsitzender der Geschäftsleitung der BANTLEON AG. »Aber auch unser Aktienmanagement ist damit deutlich gewachsen und darüber hinaus können wir unseren Kunden jetzt ausgezeichnete Master-KVG-Dienstleistungen anbieten.« 

BANTLEON hatte bereits in den vergangenen Jahren das eigene Produkt- und Kompetenzangebot gezielt ergänzt. Beide Unternehmen betreuen in erster Linie institutionelle Kunden. Dabei ist BANTLEON stärker auf aktives Management spezialisiert, während die neue Tochtergesellschaft ihre Portfolios eher kapitalmarktnah auf Basis individueller Kundenanforderungen bewirtschaftet und erstklassige KVG-Dienstleistungen erbringt: Im Rahmen der TELOS-Zufriedenheitsstudie 2022 wurde das Unternehmen als beste Master-KVG am deutschen Markt ausgezeichnet.

»Mit mehr als 30 Portfoliomanagern, drei der weltweit besten Konjunkturanalysten und der kundenfreundlichsten Master-KVG in Deutschland können wir die fundamentalen Ansprüche institutioneller Investoren auf höchstem Niveau und aus einer Hand bedienen«, stellt Kuhnke fest. »Zudem ist BANTLEON jetzt auch Lösungsanbieter für Vertriebspartner, die eigene Fonds auflegen möchten.«

www.fixed-income.org
Foto: Stephan Kuhnke © BANTLEON AG


 

Who is Who
Der Aufsichtsrat der ProCredit Holding AG hat Eriola Bibolli (50) zur künftigen Vorstands­vorsitzenden und damit zur Nach­folgerin von Hubert…
Weiterlesen
Who is Who
The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, nimmt eine Veränderung im Vorstand vor. In seiner heutigen…
Weiterlesen
Who is Who

Singh zum Vice Chair, Chief Global Economist und Head of Global Macroeconomic Research ernannt

PGIM Fixed Income, einer der weltweit größten Verwalter von fest­ver­zins­lichen Wert­papieren mit einem verwal­teten Vermögen von 837 Milliarden…
Weiterlesen
Who is Who
Die PARMANTIER & CIE. freut sich, die Ernennung von Sebastian Holl zum Managing Partner und Head of Capital Markets bekannt zu geben. Mit seiner…
Weiterlesen
Who is Who
Der Verwaltungsrat der BKW schlägt Linda de Winter als neues Mitglied zur Wahl an der kommenden General­versammlung vor. Als IT-Expertin mit…
Weiterlesen
Who is Who
Christian Arnold (44), derzeit Leiter Finanzen und stellver­tretender CFO der NZZ, wird per August 2025 die Position des Chief Financial Officer und…
Weiterlesen
Who is Who
Der bekannte Frankfurter Luther-Partner Ingo Wegerich (55) hat die Kanzlei zum Jahres­wechsel verlassen. Künftig wird der Kapital­markt­rechts­experte…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, der globale Ver­mögens­verwalter von Aviva PLC, gibt die Ernen­nung von Fabrice Pellous zum Co-Head of Global High Yield bekannt. Fab…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, die globale Vermögens­ver­waltungs­sparte der Aviva PLC, ernennt Heather Brown zum Head of EMEA Institu­tional Client Relation­ship…
Weiterlesen
Who is Who

Vorstand der PNE AG besteht vorübergehend aus vier Mitgliedern

Wie geplant hat Heiko Wuttke die Funktion des Vorstands­vor­sitzen­den der PNE AG über­nommen. Er löst damit Per Hornung Pedersen ab, der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!