YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

grenke: Veränderungen im Vorstand

Isabel Rösler wird den Vorstand der grenke AG auf eigenen Wunsch zum 31. Dezember dieses Jahres verlassen. Seit 1. Januar 2021 verantwortet sie als Chief Risk Officer (CRO) wesentliche interne Kontroll­funktionen wie Risiko­controlling, Compliance, Geld­wäsche­prävention, Informations­sicherheit und Datenschutz. Darüber hinaus ist sie zuständig für das Credit Center und den Bereich Administration. 

„Der Jahreswechsel ist ein guter Zeitpunkt, den Staffelstab zu übergeben und mich neuen Aufgaben zuzuwenden“, betont Isabel Rösler. „grenke hat die Corona-Delle und den Zinsschock gut überwunden und ist unter meiner Mitwirkung zurück zu alter vertrieblicher Stärke gelangt. In meinem Bereich habe ich dabei strukturell und personell die notwendigen Weichen gestellt, um in dem anspruchsvollen regulatorischen Umfeld die ehrgeizigen Wachstumsziele nachhaltig in der Zukunft zu erreichen.“

Jens Rönnberg, Vorsitzender des Aufsichtsrates der grenke AG: „Der Aufsichtsrat hat Frau Röslers Entscheidung mit großem Bedauern zur Kenntnis genommen und dankt ihr sehr herzlich für die wertvolle Aufbauarbeit, die sie während ihrer Tätigkeit für die grenke AG erfolgreich geleistet hat. Ihre Erfahrung und ihr starkes persönliches Engagement haben zum Erfolg in den vergangenen Jahren beigetragen und den Konzern geprägt. Die erforderlichen Schritte zur Nachfolgeregelung hat der Aufsichtsrat in die Wege geleitet.“ 

Über grenke
Der grenke Konzern (grenke) ist ein globaler Finanzierungspartner für kleine und mittlere Unternehmen. Kundinnen und Kunden erhalten alles aus einer Hand: vom flexiblen Small-Ticket-Leasing über bedarfsgerechte Bankprodukte bis zum praktischen Factoring. Die schnelle und einfache Abwicklung sowie der persönliche Kontakt stehen dabei im Mittelpunkt. 1978 in Baden-Baden gegründet, ist die Gruppe heute mit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (gemessen nach Vollzeitäquivalenten) in über 30 Ländern weltweit aktiv. Die grenke Aktie ist an der Frankfurter Börse gelistet (ISIN DE000A161N30, WKN A161N3).

www.fixed-income.org
Foto: Isabel Rösler © grenke


 

Who is Who
Der Aufsichtsrat der ProCredit Holding AG hat Eriola Bibolli (50) zur künftigen Vorstands­vorsitzenden und damit zur Nach­folgerin von Hubert…
Weiterlesen
Who is Who
The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, nimmt eine Veränderung im Vorstand vor. In seiner heutigen…
Weiterlesen
Who is Who

Singh zum Vice Chair, Chief Global Economist und Head of Global Macroeconomic Research ernannt

PGIM Fixed Income, einer der weltweit größten Verwalter von fest­ver­zins­lichen Wert­papieren mit einem verwal­teten Vermögen von 837 Milliarden…
Weiterlesen
Who is Who
Die PARMANTIER & CIE. freut sich, die Ernennung von Sebastian Holl zum Managing Partner und Head of Capital Markets bekannt zu geben. Mit seiner…
Weiterlesen
Who is Who
Der Verwaltungsrat der BKW schlägt Linda de Winter als neues Mitglied zur Wahl an der kommenden General­versammlung vor. Als IT-Expertin mit…
Weiterlesen
Who is Who
Christian Arnold (44), derzeit Leiter Finanzen und stellver­tretender CFO der NZZ, wird per August 2025 die Position des Chief Financial Officer und…
Weiterlesen
Who is Who
Der bekannte Frankfurter Luther-Partner Ingo Wegerich (55) hat die Kanzlei zum Jahres­wechsel verlassen. Künftig wird der Kapital­markt­rechts­experte…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, der globale Ver­mögens­verwalter von Aviva PLC, gibt die Ernen­nung von Fabrice Pellous zum Co-Head of Global High Yield bekannt. Fab…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, die globale Vermögens­ver­waltungs­sparte der Aviva PLC, ernennt Heather Brown zum Head of EMEA Institu­tional Client Relation­ship…
Weiterlesen
Who is Who

Vorstand der PNE AG besteht vorübergehend aus vier Mitgliedern

Wie geplant hat Heiko Wuttke die Funktion des Vorstands­vor­sitzen­den der PNE AG über­nommen. Er löst damit Per Hornung Pedersen ab, der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!