YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

LFDE stärkt ESG-Expertise im Bereich europäische Aktien und Research

Die französische Fondsgesellschaft La Financière de l'Echiquier (LFDE), Pionier im Bereich nachhaltige Investments in Frankreich, hat ihr ESG-Team für europäische Large Cap-Aktien sowie das ESG-Researchteam erweitert. Paul Merle verwaltet als Co-Portfoliomanager gemeinsam mit Adrien Bommelaer den Echiquier Major SRI Growth Europe (ISIN: FR0010321828 und LU0969070365) mit einem Fondsvolumen von 833,8 Millionen Euro (Stand: 30.12.2020). Der Fonds investiert in europäische Wachstumswerte mit hoher Marktkapitalisierung (Large Caps), die in ihrem Sektor eine führende Position einnehmen und darüber hinaus eine herausragende Unternehmensführung sowie positive Umwelt- und Sozialpolitik aufweisen.

Paul Merle, CIIA, verfügt über 20 Jahre Branchenerfahrung und war zuletzt seit 2016 bei La Banque Postale Asset Management tätig – zunächst als ESG-Analyst, und später als Portfoliomanager für thematische und nachhaltige Aktienstrategien mit der Verantwortung für rund drei Milliarden Euro verwaltetem Vermögen. Er verfügt über ein AAA-Rating von Citywire und zeichnet sich durch seine renommierte Expertise im Bereich Responsible Investments aus. Vervollständigt wird das Team für europäische Large Cap-Aktien mit der Analystin Marion Cohet Boucheron. Sie begann ihre Karriere 2013 als Sell-Side-Analystin bei Raymond James und wechselte später zu Stifel (vormals MainFirst), wo sie verschiedene Komsumsektoren abdeckte.

Darüber hinaus erweitert LFDE das ESG-Researchteam mit Valentin Vigier und Fanny Herbaut um zwei weitere Analysten. Valentin Vigier begann seine berufliche Laufbahn als Junior-Buchhalter des Asset Managements bei Deloitte und wechselte anschließend als Analyst für nicht-finanzielle Analyse zu Trusteam Finance bevor er zu LFDE kam. Fanny Herbaut war zuletzt bei KPMG France als CSR-Consultant für den nicht-finanziellen Audit tätig. Das nun 4-köpfige Researchteam von LFDE wird von Coline Pavot geleitet.

„Wir freuen uns über die Verstärkung unseres Teams mit vier weiteren Spezialisten für nachhaltige Investments. Insbesondere Paul Merle verfügt im ESG-Bereich über eine branchenweit anerkannte Expertise. Der Ausbau unseres ESG-Teams bekräftigt unseren Anspruch, unsere Expertise und das Angebot im Nachhaltigkeitsbereich kontinuierlich weiterzuentwickeln, um der zunehmenden Nachfrage nach nachhaltigen Anlagelösungen gerecht zu werden und die positive Wirkung unserer Investments zu verstärken“, sagt Olivier de Berranger, CIO und stellvertretender CEO bei LFDE.

LFDE ist Vorreiter im Bereich SRI in Frankreich und verwaltet mittlerweile 40 Prozent ihrer Assets in verantwortungsbewussten Strategien. Das Unternehmen gehört zu den ersten Unterzeichnern der UN-Prinzipien für verantwortungsbewusste Investitionen in Frankreich und hat sich verpflichtet, aktiv am Aufbau einer Finanzwirtschaft mit positivem Impact mitzuwirken. LFDE ist Mitglied des GIIN (Global Impact Investing Network) und nimmt an UNPRI-Gemeinschaftskampagnen teil.

Über LFDE
LFDE hat sich seit ihrer Gründung 1991 zu einer der bedeutendsten und dynamischsten Fondsgesellschaften Frankreichs entwickelt. Kernkompetenzen: Investments in europäische und internationale börsennotierte Unternehmen. LFDE nutzt ihre überzeugungsbasierte Managementexpertise, um institutionellen Investoren, Vertriebsgesellschaften und Privatanlegern nachhaltige Lösungen anzubieten, die eine Wertsteigerung der Kundeninvestments ermöglichen. LFDE ist in Deutschland, Spanien, Italien, der Schweiz und in den Benelux-Ländern vertreten und verwaltet zum 31.12.2019 Vermögen in Höhe von rund 10 Mrd. Euro. LFDE ist Unterzeichner der UNPRI-Grundsätze und des Carbon Disclosure Project und gehört zur Primonial-Gruppe, dem unabhängigen Marktführer in den Bereichen Entwicklung und Verwaltung von Anlagelösungen und Anlageberatung in Frankreich.

www.green-bonds.com
Foto: Paul Merle
© LFDE


Who is Who
Der bekannte Frankfurter Luther-Partner Ingo Wegerich (55) hat die Kanzlei zum Jahres­wechsel verlassen. Künftig wird der Kapital­markt­rechts­experte…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, der globale Ver­mögens­verwalter von Aviva PLC, gibt die Ernen­nung von Fabrice Pellous zum Co-Head of Global High Yield bekannt. Fab…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, die globale Vermögens­ver­waltungs­sparte der Aviva PLC, ernennt Heather Brown zum Head of EMEA Institu­tional Client Relation­ship…
Weiterlesen
Who is Who

Vorstand der PNE AG besteht vorübergehend aus vier Mitgliedern

Wie geplant hat Heiko Wuttke die Funktion des Vorstands­vor­sitzen­den der PNE AG über­nommen. Er löst damit Per Hornung Pedersen ab, der…
Weiterlesen
Who is Who

Vertriebsoffensive stärkt Ausbau von Vertriebspartnerschaften und Kundenservice

Nach dem Start von Florian Barber als neuer Bereichs­vorstand Sales & Marketing der LAIQON AG zum 1. Oktober 2024 baut der Premium Wealth Spezialist…
Weiterlesen
Who is Who
Christine Brock­well verstärkt seit 1. Januar 2025 als Chief Invest­ment Officer die aream Group SE. Damit wird das Wachstum des Unter­nehmens weiter…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, die globale Ver­mögens­ver­waltungs­sparte der Aviva PLC, beruft Gita Bal in die Position der Leiterin des Fixed Income Research. In…
Weiterlesen
Who is Who
Bei der aream Group SE wird Patrick Lemcke-Brasel­mann neben Markus W. Voigt, Gründer und Haupt­eigen­tümer der Gruppe, mit sofortiger Wirkung die…
Weiterlesen
Who is Who

Übernahme der Funktion zum 1. Januar 2025, Dirk Simons übernimmt von Marc van't Noordende

Zu Jahresbeginn hat Dirk Simons die Funktion des Aufsichts­rats­vor­sitzen­den der PNE AG von Marc van‘t Noordende über­nommen, der inter­ims­weise…
Weiterlesen
Who is Who
Der Aufsichts­rat der HAHN-Immo­bilien-Beteili­gungs AG hat Christoph Horbach mit Wirkung zum 1. Januar 2025 in den Vor­stand berufen. In seiner neuen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!