YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Wolfgang Faden folgt auf Johannes Huth im Aufsichtsrat der KION GROUP AG

Huth verlässt das Kontrollgremium nach mehr als acht Jahren

Veränderung im Aufsichtsrat der KION GROUP AG: Zum 1. August ist Wolfgang Faden (66) in das Kontrollgremium bestellt worden. Er folgt Johannes Huth (55), Partner und Mitglied des Executive Committees von Kohlberg Kravis Roberts & Co. Partners LLP. Huth hatte zum 31. Juli 2015 sein Amt niedergelegt, nachdem Anteile, die von KKR beratene Fonds an der KION GROUP AG gehalten hatten, vollständig verkauft worden waren.

Faden war bis 2011 Vorsitzender der Geschäftsführung für Deutschland und Zentraleuropa der Allianz Global Corporate & Specialty AG mit Sitz in München. Zuvor war der Diplom-Betriebswirt und Versicherungskaufmann Vorstandsmitglied der Kölner Gerling Vertrieb Industrie AG und Gerling Vertrieb Firmen und Privat AG. Faden hatte seine Laufbahn 1972 im Gerling Konzern begonnen und dort verschiedene Fach- und Führungsfunktionen inne gehabt.

"Mit Wolfgang Faden haben wir für den Aufsichtsrat einen außerordentlich erfahrenen Manager mit breiter Expertise gewinnen können. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit ihm", sagte der Aufsichtsratsvorsitzende der KION GROUP AG, John Feldmann.

Vorstand und Aufsichtsrat der KION Group würdigten zugleich die Leistung Huths, der von 2007 bis 2009 auch den Vorsitz des Aufsichtsrats inne hatte: "Johannes Huth hat mit seiner herausragenden Kompetenz entscheidend dazu beigetragen, dass sich die KION Group auf ihrem erfolgreichen, profitablen Wachstumskurs befindet. Wir danken ihm für sein langjähriges Engagement, das in der Anfangszeit der KION Group im Jahr 2007 begonnen hatte und zu dessen Meilensteinen der erfolgreiche Weg durch die Krisenjahre 2009/2010, die Partnerschaft mit Weichai Power, der Börsengang 2013 und das Geschäftsjahr 2014 zählten, das bislang erfolgreichste der Unternehmensgeschichte", sagte Feldmann.

Die KION Group ist mit den sechs Marken Linde, STILL, Fenwick, OM STILL, Baoli und Voltas Marktführer für Flurförderzeuge in West- und Osteuropa, weltweit die Nummer Zwei ihrer Branche und führender ausländischer Anbieter in China. Die Marken Linde und STILL bedienen das Premium-Segment weltweit. Fenwick ist der größte Material-Handling-Anbieter in Frankreich, und OM STILL ist ein Marktführer in Italien. Die Marke Baoli konzentriert sich auf das Economy-Segment; Voltas ist ein führender Anbieter von Flurförderzeugen in Indien. Im Mai 2015 hatte die KION Group den Kauf von Egemin Automation bekanntgegeben, einem belgischen Spezialisten für Logistik-Automatisierung, der als siebte Marke hinzukommt.

Die KION Group ist in mehr als 100 Ländern präsent und erzielte im Geschäftsjahr 2014 mit fast 23.000 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 4,7 Mrd. Euro. Die Aktie der KION GROUP AG ist an der Deutschen Börse in Frankfurt notiert und Mitglied im MDAX, dem deutschen Börsenindex für mittelgroße Werte, sowie im STOXX Europe 600, der die 600 größten Unternehmen in Europa umfasst.


www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Who is Who
Der bekannte Frankfurter Luther-Partner Ingo Wegerich (55) hat die Kanzlei zum Jahres­wechsel verlassen. Künftig wird der Kapital­markt­rechts­experte…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, der globale Ver­mögens­verwalter von Aviva PLC, gibt die Ernen­nung von Fabrice Pellous zum Co-Head of Global High Yield bekannt. Fab…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, die globale Vermögens­ver­waltungs­sparte der Aviva PLC, ernennt Heather Brown zum Head of EMEA Institu­tional Client Relation­ship…
Weiterlesen
Who is Who

Vorstand der PNE AG besteht vorübergehend aus vier Mitgliedern

Wie geplant hat Heiko Wuttke die Funktion des Vorstands­vor­sitzen­den der PNE AG über­nommen. Er löst damit Per Hornung Pedersen ab, der…
Weiterlesen
Who is Who

Vertriebsoffensive stärkt Ausbau von Vertriebspartnerschaften und Kundenservice

Nach dem Start von Florian Barber als neuer Bereichs­vorstand Sales & Marketing der LAIQON AG zum 1. Oktober 2024 baut der Premium Wealth Spezialist…
Weiterlesen
Who is Who
Christine Brock­well verstärkt seit 1. Januar 2025 als Chief Invest­ment Officer die aream Group SE. Damit wird das Wachstum des Unter­nehmens weiter…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, die globale Ver­mögens­ver­waltungs­sparte der Aviva PLC, beruft Gita Bal in die Position der Leiterin des Fixed Income Research. In…
Weiterlesen
Who is Who
Bei der aream Group SE wird Patrick Lemcke-Brasel­mann neben Markus W. Voigt, Gründer und Haupt­eigen­tümer der Gruppe, mit sofortiger Wirkung die…
Weiterlesen
Who is Who

Übernahme der Funktion zum 1. Januar 2025, Dirk Simons übernimmt von Marc van't Noordende

Zu Jahresbeginn hat Dirk Simons die Funktion des Aufsichts­rats­vor­sitzen­den der PNE AG von Marc van‘t Noordende über­nommen, der inter­ims­weise…
Weiterlesen
Who is Who
Der Aufsichts­rat der HAHN-Immo­bilien-Beteili­gungs AG hat Christoph Horbach mit Wirkung zum 1. Januar 2025 in den Vor­stand berufen. In seiner neuen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!