Die Mogo Finance S.A., Luxemburg/Riga, war in den vergangenen zwei Wochen auf Roadshow, denn in der kommenden Woche soll die im Juli 2018 mit einem Volumen von 50 Mio. Euro platzierte 9,50%-Anleihe 2018/22 (ISIN XS1831877755) um maximal bis zu 50 Mio. Euro aufgestockt werden (Private Placement). Angesichts der bereits erreichten Profitabilität und der Besicherung erscheint die Anleihe attraktiv.
Geschäftsmodell
Mogo Finance ist der führende Anbieter von Finanzierungen für Gebrauchtwagen in Europa. Die Gesellschaft finanziert Gebrauchtwagen und erhält als Sicherheit die Fahrzeugbriefe. Es besteht auch eine Leaseback-Option. Das Geschäftsmodell unterscheidet sich durch niedrige Finanzierungssummen und datenbasierte Kreditscorings von dem der klassischen Banken und Leasinggesellschaften. Mogo Finance ist mit aktuell 544 Mitarbeitern in zwölf Ländern aktiv. Die wichtigsten Märkte für Mogo Finance sind Lettland, Litauen, Estland und Georgien. Das Kreditportfolio umfasst aktuell 62.273 Verträge mit einem Kreditvolumen von über 134 Mio. Euro. Finanzierte Gebrauchtwagen sind im Durchschnitt 15 Jahre alt, die durchschnittliche Darlehenssumme beträgt 2.874 Euro, die durchschnittliche Laufzeit der Finanzierung beträgt 43 Monate. Die monatlichen Zinsen betragen zwischen 1,5% und 5,5%. Nur 15% der Kredite werden als notleidend eingestuft (Zahlungen sind seit 35 Tagen fällig). Bei einer Verwertung von Fahrzeugen aus notleidenden Krediten entstehen i.d.R. keine Verluste, da die Fahrzeuge üblicherweise nicht voll finanziert werden und bereits zum Teil getilgt sind. Zudem verlieren die Autos mit einem Durchschnittsalter von 15 Jahren kaum noch an Wert.
Geschäftsentwicklung
Mogo Finance expandiert kräftig. So wurden zuletzt Aktivitäten in Rumänien (Januar 2017), Bulgarien (März 2017), Armenien (August 2017), Albanien (Dezember 2017), Weißrussland (August 2018) und der Ukraine (September 2018) gestartet. Etwa zwei Jahre nach Markteintritt erreicht man dort den Break-even, in einigen Ländern gelingt dies auch früher.
In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres konnte Mogo Finance Zinsen und ähnliche Einkünfte in Höhe von 41,7 Mio. Euro erzielen. Im Gesamtjahr 2017 waren es noch 38,4 Mio. Euro. Das bereinigte Netto-Ergebnis betrug 6,2 Mio. Euro nach 8,5 Mio. Euro im Gesamtjahr 2017. Bei einer Bilanzsumme von 158,6 Mio. Euro hatte Mogo Finance zum 30.09.2018 ein Eigenkapital in Höhe von 16,4 Mio. Euro.
Stärken:
- bislang positive Performance der Anleihe 2018/22
- Anleihe ist besichert
- Finanzierungen sind mit Kfz-Briefen besichert
- internationale Aufstellung
Schwächen:
- rasche Expansion führt zu aktuell schwachen Kennzahlen in Bezug auf die Kapitaldienstfähigkeit
- noch kein Rating
Fazit:
Mogo Finance wächst kräftig. So waren in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres die Zinseinkünfte bereits höher als im Gesamtjahr 2017. Die EBITDA Interest Coverage Ratio lag 2017 bei knapp 2,3. In den ersten neun Monaten ging der Wert aufgrund der raschen Expansion auf 1,8 zurück (bereinigt). In den Hauptmärkten Lettland, Litauen, Georgien und Estland betrug die EBITDA Interest Coverage Ratio in den ersten neun Monaten 2018 über 2,3. Anfang 2019 soll eine internationale Ratingagentur mit der Erstellung des Ratings beauftragt werden. Angesichts der bereits erreichten Profitabilität und der Besicherung erscheint der Kupon von 9,50% attraktiv. Ein Investment erscheint für risikobewusste Investoren interessant. Die Mindestorder beträgt 100.000 Euro. Da die Anleihe bereits notiert ist, können Anleger auch mit deutlich geringeren Beträgen einsteigen (Stückelung 1.000 Euro).
Christian Schiffmacher, https://www.fixed-income.org/
Mogo Finacne-CEO Edgars Egle erläutert im BOND MAGAZINE YouTube-Channel die 9-Monats-Zahlen und die Strategie:
https://www.fixed-income.org/index.php?id=132
Mogo Finance – Geschäftsentwicklung
| 2015 | 2016 | 2017 | 9M 2018 |
Zinsen und ähnliche Einkünfte | 19,4 | 29,6 | 38,4 | 41,7 |
EBITDA | 6,7 | 15,4 | 20,8 | 16,6* |
Netto-Ergebnis | -0,7 | 5,6 | 8,5 | 6,2* |
Netto-Darlehensportfolio | 56,1 | 64,9 | 99,3 | 134,9 |
Eigenkapital | -0,4 | 13,2 | 11,5 | 16,4 |
Netto-Verschuldung | 59,9 | 53,1 | 91,4 | 131,1 |
Netto-Marge | -3% | 19% | 22% | 15%* |
*) bereinigt
Eckdaten der Mogo Finance-Anleihe 2018/22
Emittent | Mogo Finance S.A., Luxemburg/Riga |
Format | Senior secured (besichert) |
Kupon | 9,50% |
Emissionsvolumen | 50 Mio. Euro |
Mögliche Aufstockung | bis zu 50 Mio. Euro |
WKN / ISIN | A191NY / XS1831877755 |
Recht | Luxemburger Recht |
Laufzeit | 10.07.2022 |
Listing | Open Market, Frankfurt, und ab November im Regulierten Markt |
Stückelung | 1.000 Euro |
Mindestorder | 100.000 Euro |
Financial Advisor | Aalto Capital |
Lead Manager | KNG Securities |
Co-Manager | ABG Sundal Collier, Bankhaus Scheich |
Selling Agents | AS Blue Orange Bank, GOTTEX Brokers, STX Fixed Income |
Internet | www.mogofinance.com |