YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Anleihen-Analyse: Henri Broen Holding B.V. bietet 7,50% p.a. - Gesellschaft realisiert Viersterneplus-Boutiquehotel

Die Henri Broen Holding B.V. emittiert eine 5-jährige besicherte Anleihe mit einem Kupon von 7,50% p.a. und einem Volumen von bis zu 25 Mio. Euro. Den Emissionserlös möchte die Gesellschaft nutzen, um aus dem 1874 erbauten Kloster Koningsbosch das Viersterneplus-Boutiquehotel & Spa Amalia zu entwickeln. Das Projekt umfasst neben der Realisierung des Heritage-Hotels zwei weitere Teilprojekte: den Bau und Verkauf von 45 Villen sowie den Verkauf eines Grundstücks, auf dem ein Supermarkt entstehen soll. Die Anleihe wird im Rahmen eines Private Placements bei institutionellen Investoren platziert. Die Mindestorder beträgt 100.000 Euro. Ab 10. November 2020 soll die Anleihe mit einer Stückelung von 1.000 Euro im Open Market notieren und kann dann auch von Privatinvestoren erworben werden. Für ein Investment spricht u.a. ein umfangreiches Sicherheiten- und Treuhandkonzept.

Das Projekt
Kern des Projekts Koningsbosch ist die Umwidmung eines 1874 erbauten Klosters in ein Viersterne-Boutiquehotel mit Spa im Stil eines sogenannten Heritage-Hotels, das wie ein Resort-Hotel betrieben wird. Das zweite Teilprojekt umfasst die Realisierung von 45 Villen mit jeweils 120 bis 180 Quadratmetern Wohnfläche. Im dritten Teilprojekt verkauft die Gesellschaft eine Grundstücksfläche, auf der zeitnah ein Supermarkt errichtet werden soll. Der Villenparkt und der Supermarkt verleihen dem historischen Gebäudekomplex eine noch größere Attraktivität. Der Hotelkomplex ist insbesondere auch für Hochzeiten sowie Firmenveranstaltungen und Seminare geeignet.

Koningsbosch liegt in der Region Maastricht/Aachen, ganz in der Nähe des Designer-Outlets Roermond, das pro Jahr mehr als 7 Millionen Besucher anzieht. In der Umgebung befinden sich u.a. mehrere Golfplätze. Das Hotel soll im Mai 2023 eröffnet werden. Die Rückzahlung der Anleihe im Jahr 2025 soll durch die Veräußerung des Hotels an einen Investor erfolgen.

Besicherung
Die Gesellschaft gewährt den Anleihegläubigern, vertreten durch den Treuhänder, eine Hypothek im ersten Rang auf das Kloster und das verbundene Grundstück. Die 45 Villen und der Supermarkt sind davon ausgeschlossen, da diese zuerst veräußert werden sollen. Das Treuhandkonzept sichert aber, dass der Verkaufserlös aus den Villen oder des Supermarktes und sonstiges Betriebs- und Mieteinnahmen den Anleiheinhabern zur Bedienung der Kupons zur Verfügung stehen.

Mittelverwendung
Die Mittel aus der Anleiheemission sollen verwendet werden, um Mezzanine-Kapitalgeber abzulösen (10 Mio. Euro) und den Umbau des Klosters zu finanzieren (13,5 Mio. Euro). Die Gesellschaft hat in den Planungen Finanzpuffer eingeplant, so erwartet man im kommenden Jahr einen Fördermittelzuschuss von 2,5 bis 4 Mio. Euro, der nicht zurückgezahlt werden muss.

Stärken:
- aktuell höchster Kupon aller Neuemissionen
- umfangreiches Sicherheiten- und Treuhandkonzept (mit erstrangiger Grundschuld)
- erfahrenes Management-Team
- Verkauf des Grundstücks (für Supermarkt) und Villen bringen hohe Margen und Liquidität

Schwächen:
- negatives Kapitalmarktsentiment, kein Mindestemissionsvolumen, Anleihekapital könnte möglicherweise nicht ausreichen
- typische Risiken einer Projektfinanzierung

Fazit:
Die Henri Broen Holding B.V. plant die Realisierung eines eindrucksvollen Hotelprojektes. Der Verkauf der weiteren Teilprojekte (Grundstück für Supermarkt) und Villen bringen hohe Margen und Liquidität. Die Gesellschaft bietet ein umfangreiches Sicherheiten- und Treuhandkonzept und den aktuell höchsten Kupon aller Neuemissionen. Risiken sind in erster Linie im derzeit negativen Kapitalmarktsentiment zu sehen, so könnten möglicherweise weitere Finanzierungen notwendig sein. Insgesamt erscheint die Anleihe für risikobewusste Anleger interessant.

www.fixed-income.org
Foto:
© Henri Broen Holding

Eckdaten der Henri Broen-Anleihe

Emittent

Henri Broen Holding B.V.

Kupon

7,50% p.a.

Status

Senior secured (besichert)

Zeichnungsfrist

bis 06.11.2020

Notierungsaufnahme

10.11.2020

Laufzeit

10.11.2025 (5 Jahre)

Emissionsvolumen

bis zu 25 Mio. Euro

WKN / ISIN

A283WQ / DE000A283WQ2

Listing

Open Market

Stückelung

1.000 Euro

Mindestorder (bei Zeichnung)

100.000 Euro

Internet

www.hbroen.nl




Anleihen-Check
Das Tourismus­unter­nehmen EPH Group AG, Wien, emittiert eine Anleihe mit einer Laufzeit von 7 Jahren und einem Kupon von 10,00% p.a. Die Zinsen…
Weiterlesen
Anleihen-Check

Auch die siebte Anleihe dürfte wieder ein Erfolg werden

Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler von Erneuer­baren Energien und Anbieter und Asset Manager Grüner Geld­anlagen, setzt mit dem „reconcept…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die Netfonds AG (WKN A1MME7, ISIN DE000A1MME74), ein Service­dienst­leister für die Finanz-, Fonds- und Ver­sicher­ungs­wirt­schaft, begibt eine…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die Urbanek Real Estate GmbH, ein in Wien ansässiges Immo­bilien­unter­nehmen, begibt eine siebenjährige Unter­nehmens­anleihe im Volumen von bis zu…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die EasyMotion Tec AG, Triesen, Liechten­stein, begibt eine fünf­jährige Unter­nehmens­anleihe im Volumen von bis zu 24 Mio. Euro und einem Kupon von…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die Score Capital AG, ein pan-euro­päischer Spezialist für Working-Capital-Finan­zierungen im Profi-Fußball, begibt eine drei­jährige…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die SANHA GmbH & Co. KG, ein führender Hersteller von Rohr­leitungs­systemen und Ver­bindungs­stücken (Fittings), begibt eine neue fünf­jährige…
Weiterlesen
Anleihen-Check

Gubor Schokoladen GmbH bietet 7,50%-8,50% p.a.

Anleihen von Unter­nehmen mit bekannten Marken, ins­besondere aus den Bereichen Nahrungs- und Genuss­mittel, erfreuen sich bei Anlegern großer…
Weiterlesen
Anleihen-Check
Die WeGrow AG, Europas führender nach­haltiger Kiriholz-Produzent, begibt einen besicher­ten 5-jährigen Green Bond mit einem Kupon von 8,00% p.a. Das…
Weiterlesen
Anleihen-Check

Gesellschaft möchte vom Trend zu Elektromobilität profitieren

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH (NZWL), ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!