Nach einer Reihe von Anleihen, die ausschließlich bei qualifizierten institutionellen Investoren platziert wurden, emittiert der Spirituosenhersteller Semper idem Underberg AG eine 6-jährige Anleihe im Volumen von bis zu 60 Mio. Euro, die auch von Privatanlegern gezeichnet werden kann. Der Kupon soll 4,00% bis 4,25% p.a. betragen und voraussichtlich am 12. November – also nach Ende der Zeichnungsfrist festgelegt werden.
Die Transaktion umfasste auch ein Umtauschangebot einschließlich Mehrerwerbsoption an die Inhaber der Anleihen 2015/20 (ISIN DE000A13SHW9) sowie 2014/21 (ISIN DE000A11QR16). Die Frist für das freiwillige Umtauschangebot endete gestern.
Die Zeichnungsfrist für das öffentliche Angebot soll vom 7. November bis 12. November 2019, 14:00 Uhr (MEZ), laufen. Privatanleger können via Kauforder am Börsenplatz Frankfurt zeichnen.
Der Emissionserlös soll für die vorzeitige Rückzahlung der beiden Anleihen 2015/2020 und 2014/2021, zur Optimierung der Fälligkeitsstruktur bei gleichzeitiger nachhaltiger Reduktion der Finanzierungskosten sowie für die weitere Finanzierung der Unternehmenstätigkeit verwendet werden.
Die zuletzt platzierte 4,00% Semper idem Underberg-Anleihe 2018/24 (ISIN DE000A2LQQ43) war in dem vergangenen Monaten sehr volatil, die Kurse waren durch hohe Ausschläge bei geringen Umsätze geprägt. Daher eignet sich die Anleihe nur bedingt als Vergleich. Die Anleihe notierte aber zumeist über 100%.
Die Kennzahlen des Unternehmens sind bestenfalls mittelmäßig, auch wenn sie sich zuletzt leicht verbessert haben. In den kommenden Wochen folgt eine Reihe von Anleiheemissionen. Viele der Emittenten haben bessere Kennzahlen und höhere Kupons.
Mit Blick auf die Kennzahlen ist der Kupon daher eindeutig zu niedrig. Semper idem Underberg dürfte, wie bereits in den Vorjahren, am Kapitalmarkt von der Bekanntheit der Kernmarke Underberg profitieren.
Doch am Kapitalmarkt stellt sich nicht die Frage, ob eine Anleihe „gut“ ist, sondern ob die Mehrheit der Marktteilnehmer glaubt, dass sie „gut“ ist. Und das dürfte bei der neuen Semper idem Underberg-Anleihe der Fall sein. Die Entwicklung der Anleihe dürfte daher kurzfristig nicht enttäuschen.
Christian Schiffmacher, www.fixed-income.org
(Foto: © Semper idem Underberg AG)
Eckdaten der neuen Semper idem Underberg-Anleihe
Emittent | Semper idem Underberg AG |
Kupon | 4,000%–4,250% |
Emissionsvolumen | bis zu 60 Mio. Euro |
Umtauschfrist | 23.10.–06.11.2019 |
Zeichnungsfrist | 07.11.–12.11.2019 |
Laufzeit | 18.11.2025 |
Bookrunner | IKB Deutsche Industriebank |
Listing | Open Market |
Internet |
Semper idem Underberg AG – bondspezifische Kennzahlen
| 2019 | 2018 | Empfehlungen* |
EBITDA Interest Coverage | 2,0 | 1,8 | mind. 2,5 |
EBIT Interest Coverage | 1,6 | 1,3 | mind. 1,5 |
Net Debt/ EBITDA | 4,1 | 5,1 | max. 5 |
Eigenkapital-quote | 37,1% | 35,9% | mind. 30% |
*) Empfehlungen des ehemaligen Best Practice Guide für Unternehmensanleihen im Entry Standard