YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ADLER Real Estate optimiert Wohnungsbestandsbewirtschaftung

Prüfung weiterer Finanzierungsalternativen

Der rasche Aufbau ihres Wohnimmobilienbestands veranlasst die ADLER Real Estate AG zur Optimierung ihrer Bestandsverwaltung. So setzt ADLER zur Verwaltung des wachsenden Immobilienbestands ab sofort auf die Softwarelösung iX-Haus von der Nemetschek Crem Solutions GmbH & Co. KG. Damit wird eine integrierte Lösung des Asset und Property Managements des bald auf gut 25.000 Wohnungen ansteigenden Verwaltungsvolumens gewährleistet. Die Software bildet gleichzeitig das technische Immobilienmanagement ab. "Die Software sichert einen jederzeitigen Überblick über die gesamte Lage in den verschiedenen von uns akquirierten Portfolien, zeigt die Entwicklung der Vermietung, der Mieteinnahmen, der Potentiale in der Mietenentwicklung und ermöglicht die Steuerung der erforderlichen Investitionen zur optimalen Bestandsbewirtschaftung", sagt Axel Harloff, Vorstand der ADLER Real Estate AG.

Die transparente und lückenlose Verwaltung des Wohnimmobilienbestands sowie die Steuerungsmöglichkeiten bilden nicht nur die Basis für eine professionelle Bestandsbewirtschaftung, sondern bieten auch die Ausgangslage, weitere Portfolien integrieren zu können. Neben der professionellen Verwaltung und der Integration der abgeschlossenen Akquisitionen arbeitet ADLER weiter an der Investition in neue Wohnimmobilienportfolien.

ADLER ist ständig auf der Suche nach weiteren Wohnimmobilienportfolios mit Renditesteigerungspotential. In diesem Zusammenhang und mit Blick auf die Wachstumschancen prüft ADLER auch weitere Möglichkeiten zur Finanzierung dieses Wachstums. "Die Chancen für die weitere Entwicklung von ADLER sind unverändert sehr gut; wir wollen diese nutzen und zugleich sicher stellen, dass das bisherige deutliche Wachstum professionell aufgearbeitet und die zunehmenden Bestände gut integriert werden können", so Harloff weiter. Im Zusammenhang mit dem geplanten weiteren Wachstum hat ADLER Berenberg sowie Close Brothers Seydler Bank AG beauftragt, geeignete Finanzierungsalternativen zu prüfen.


www.fixed-income.org


Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!