YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Bastei Lübbe AG mit weiterer Übernahme

Die Bastei Lübbe AG baut ihre digitalen Aktivitäten weiter aus und erwirbt die erfolgreiche Online-Shopplattform beam-ebooks.de. Mit der 100-prozentigen Übernahme der auf E-Books spezialisierten Web-Plattform stärkt und verbreitert das Kölner Medienunternehmen sein Portfolio im Bereich neue Medien. "Die Übernahme von beam-ebooks.de ist ein weiterer wichtiger Schritt bei der Umsetzung unserer digitalen Strategie", erklärt Bastei-Lübbe-CEO Thomas Schierack.

beam-ebooks.de ist in den vergangenen zehn Jahren stark gewachsen. Die Plattform hat aktuell 230.000 Titel im Angebot verfügt bereits über rund 400.000 Kunden. Für Bastei Lübbe ist das Unternehmen in vielerlei Hinsicht attraktiv: "Geschäftsführer Christoph Kaufmann hat mit beam-ebooks.de einen Shop aufgebaut, der sich an den Bedürfnissen seiner zahlenden Kunden, der Leser, orientiert und Qualität und Service bietet. Dies passt perfekt zur Geschäftsphilosophie der Bastei Lübbe AG", so Jörg Plathner, im Bastei-Lübbe-Vorstand verantwortlich für das digitale Geschäft. Auch ergänzten die beam-Themenwelten im Serienbereich sowohl das Portfolio als auch die 'Own-IP-Strategie' von Bastei Lübbe. Beide Unternehmen verbindet eine langjährige Kooperation: "Bastei Lübbe arbeitet ebenso wie unsere Selfpublishing-Plattform BookRix seit Jahren erfolgreich mit beam zusammen - beide profitieren vom hervorragenden Service von beam", so Plathner.

Das Grundprinzip von beam, das in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen feiert, soll auch nach der Übernahme erhalten bleiben. "beam wird beam bleiben", versichert Plathner. Aktuelle Kunden könnten sich auch in Zukunft über ein breites Angebot und perfekten Service freuen. "Wir werden den Shop ganz gezielt weiter für den Leser optimieren, damit beam-ebooks.de der beste E-Book-Shop für Bücherfans bleibt", so Plathner.

Der außerordentliche Servicecharakter und der hohe Grad an Kundenfreundlichkeit der Plattform spiegelt sich auch im Bewertungssystem von Trusted Shops wider, wo die Plattform im Durchschnitt 4,89 von fünf möglichen Sternen erhält. So gibt es alle E-Books bei beam jederzeit verfügbar in der Cloud, und das in den Formaten ePub, PDF und Mobipocket. Damit bedient das Angebot alle Lesegeräte einschließlich PCs, Macs, Smartphones und Amazons Kindle. Zudem verzichtet beam auf den harten Kopierschutz DRM. Die Zahlung im Shop kann per Bankeinzug, Kreditkarte, Überweisung, Paypal oder sogar bar erfolgen.

Die Übernahme wird mit Wirkung vom 01.09.2014 vollzogen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.


www.fixed-income.org

Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!