YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

„Das Kaufinteresse an unseren neuen Projekte in Deutschland ist groß“ Dr. Michael Müller, EYEMAXX Real Estate AG

Die EYEMAXX Real Estate AG hat im September ihre vierte Anleihe emittiert. Die Mittel werden insbesondere für Projektentwicklungen in den Bereichen Wohnen und Pflege investiert. Die Gesellschaft hat, wie CEO Dr. Michael Müller gegenüber dem BOND MAGAZINE erläutert, bereits vor Baubeginn Interessensbekundungen von Investoren für alle neuen Projekte.

BOND MAGAZINE: Die Kurse ihrer Anleihen sind in den vergangenen Tagen deutlich gefallen. Können Sie sich das erklären?
Dr. Michael Müller: Die jüngsten Kursrückgänge sind für uns überhaupt nicht nachvollziehbar. Der Anleihemarkt ist nach den zahlreichen Insolvenzen der letzten Wochen verständlicherweise nervös. Nach unserer Information gab es bei mehreren Emittenten – auch bei uns – größere, unlimitierte Verkaufsorders. Wir gehen fest davon aus, dass sich der Markt wieder beruhigen und uns wieder das Vertrauen entgegenbringt, das wir uns in den vergangenen Jahren erarbeitet haben.

BOND MAGAZINE: Sie haben ihre jüngste Anleihe nicht voll platziert. Was bedeutet dies für ihr operatives Geschäft?
Dr. Michael Müller: Wir haben seit der ersten Anleihe 2011 stets unsere Ziele erreicht, 
entwickeln uns derzeit sehr erfolgreich weiter und hatten auf der Roadshow viel positives Feedback. Daher hatten wir mit einer Vollplatzierung gerechnet. Die Finanzierung über die Anleihe hat den Vorteil, dass wir die Mittel schnell und flexibel für die Umsetzung unserer Pipeline einsetzen können. Die Umsetzung unserer Projektpipeline ist dennoch durch andere Finanzierungsalternativen gesichert.

BOND MAGAZINE: Die Anleihe-Ratings Ihrer ersten beiden Anleihen sowie Ihr Unternehmensrating wurden kürzlich von Creditreform leicht nach unten angepasst? Könnte das ein Grund für die negativen Kursentwicklungen sein?
Dr. Michael Müller: Das glaube ich nicht. Die Anpassung der beiden Anleihe-Ratings von BBB auf BBB- sowie des Unternehmensrating von BB auf BB- erfolgte ausschließlich aufgrund der Begebung der vierten Unternehmensanleihe und damit unserer Neuverschuldung in Höhe von rund 8 Mio. Euro. Nicht berücksichtigt wurde dabei, dass wir hierdurch unseren gut planbaren Finanzierungsrahmen für weiteres Wachstum stärken konnten und den Mittelzufluss schon kurzfristig für die Realisierung von  attraktiven Wohn- und Pflegeheimimmobilien einsetzen können. Zudem verfügen wir nach wie vor über eine sehr solide Finanzierungs­struktur mit einer Eigenkapitalquote von knapp 30 %.

BOND MAGAZINE: Ihr aktuelles Geschäftsjahr endet bereits in Kürze, genauer gesagt am 31. Oktober. Können Sie uns bereits sagen, was wir zu erwarten haben?
Dr. Michael Müller: Unser Geschäftsjahr ist von einem erfolgreichen Spagat zwischen operativem Wachstum und dem Aufbau von zwei attraktiven neuen Geschäftsbereichen gekennzeichnet. Derzeit befinden sich das Fachmarktzentrum im polnischen Namslau und das Logistikzentrum bei Belgrad im Bau. Beide Projekte werden zu einem erneuten Gewinnwachstum im Gesamtjahr 2013/2014 beitragen. Zu Beginn des vierten Quartals erfolgte zudem der Verkauf der Mehrheit am Fachmarktzentrum im österreichischen Kittsee, wobei die geplante Bewertung realsisiert werden konnte. Wir liegen damit operativ voll im Plan und erwarten eine erneute  Steigerung des Konzernergebnisses, das im Vorjahr bei 3,1 Mio. Euro lag. Ab dem Geschäftsjahr 2014/15 wird es dank der neuen Geschäftsbereiche weiteres Wachstum geben.

BOND MAGAZINE: Bitte erläutern Sie die aktuelle Entwicklung in Ihren beiden neuen Geschäftsbereichen genauer.
Dr. Michael Müller: Wir haben in den vergangenen Monaten zahlreiche neue Projektentwicklungen in unseren neuen Geschäftsfeldern, der Entwicklung von Pflege- und Wohnimmobilien in Deutschland und Österreich, angestoßen. Diese setzen wir nun konsequent umsetzen. So befinden sich bereits zwei Wohnimmobilienprojekte in Potsdam und Wien in der Realisierung. Zudem haben wir kürzlich den Startschuss für ein medizinisches Versorgungs- und Rehabilitationszentrum mit zusätzlichen Wohn- und Gewerbeflächen in Leipzig gesetzt. Dafür gibt es bereits einen Vorvermietungsgrad von über 80%. Und im Bereich Pflegeimmobilien wollen wir bis 2016 mindestens neun Projekte entwickeln, in Rheinland-Pfalz haben wir gerade unser erstes Pflegeheim mit angeschlossener Wohnanlage für betreutes Wohnen gestartet. Betreiber dafür ist der renommierte Evangelische Verein für innere Mission (EVfiM). Dass wir schon vor Baubeginn Interessensbekundungen von Investoren bekommen haben, bestätigt das große Kaufinteresse für alle unsere neuen Projekte.

Das Interview führte Christian Schiffmacher.

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

 

Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!