YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

eterna :Umsatzwachstum von 3,2% auf 73,6 Mio. Euro

Liquide Mittel auf 7,6 Mio. Euro deutlich gesteigert, positiver Gesamtausblick für 2014 bestätigt

Die eterna Mode Holding GmbH, traditionsreicher und innovativer Hemden- und Blusenhersteller mit einer der führenden Hemdenmarken in Deutschland, informiert über die Zwischenergebnisse nach den ersten neun Monaten 2014. Den Aufwärtstrend des ersten Halbjahres 2014 setzte das Unternehmen auch im dritten Quartal 2014 weiter fort.

Demnach erwirtschaftete eterna Umsatzerlöse von rund 73,6 Mio. Euro. Dies entspricht einer Steigerung im Vergleich zum Vorjahr um 3,2% (Vorjahr: 71,3 Mio. Euro). Damit ist es dem Unternehmen auch nach den ersten neun Monaten 2014 gelungen, sich deutlich vom rückläufigen Textil-Gesamtmarkt in Deutschland abzusetzen. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) belief sich im Berichtszeitraum auf 8,3 Mio. Euro (Vorjahr: 8,1 Mio. Euro) und konnte mit dem Umsatzwachstum Schritt halten. Die Profitabilität des Unternehmens zeigte sich entsprechend stabil im Jahresvergleich: Mit 11,3% nahezu unverändert zum Vorjahr lag die EBITDA-Marge auch weiterhin auf einem hohen Niveau im Wettbewerbsvergleich (Vorjahr: 11,4%). eterna verfügt damit auch weiterhin über eine sehr gute Basis für die weitere Schuldendienstfähigkeit. Bereinigt um die nicht-liquiditätswirksamen Firmenwertabschreibungen der eterna Mode GmbH (-4,8 Mio. Euro) beläuft sich das Konzernergebnis nach den ersten neun Monaten 2014 auf 1,4 Mio. Euro.

Henning Gerbaulet, geschäftsführender Gesellschafter der eterna Mode Holding GmbH, kommentiert die Gesamtentwicklung: „Unsere Performance im aktuellen Geschäftsjahr belegt: Wir haben eterna wieder wettbewerbsfähig aufgestellt und sind für die Zukunft sehr gut am Markt positioniert.“ Wachstumstreiber in den ersten neun Monaten sind das eigene Retailgeschäft, Key Accounts sowie Corporate Fashion. Henning Gerbaulet führt aus: „Unsere neue, modernisierte Kollektionsausrichtung kommt beim Kunden an. Wir sind im eigenen Retail auf vergleichbarer Fläche im Umsatz zweistellig gewachsen. Bei den Key Accounts konnten wir Umsatz und Ergebnis zudem durch unser optimiertes Flächenmanagement weiter steigern.“ Und auch für die laufende Saison zeigt sich Henning Gerbaulet zufrieden: „Den Erfolg der aktuellen eterna Kollektion sehen wir auch in unseren Orderbüchern. In der laufenden Herbst/Winter-Saison konnten wir die Auftragseingänge um 8% überdurchschnittlich steigern und haben auf dem Textilmarkt in Deutschland unsere Marktposition weiter verbessert. Entsprechend gut sind die Aussichten: Wir werden auch im letzten Quartal 2014 die starke Performance fortführen können.“

Ebenfalls sehr positiv entwickelten sich in den Monaten Januar bis September 2014 die frei zur Verfügung stehenden Mittel (Free Cashflow). Durch ein verbessertes Working Capital Management liegt der Free Cashflow mit 3,0 Mio. Euro nach den ersten drei Quartalen 2014 bereits deutlich über dem Wert des Gesamtjahrs 2014. Gleichzeitig eröffnete dies dem Unternehmen die Möglichkeit zur Reduzierung der Nettoverschuldung. Die Nettoverschuldung sank im Jahresvergleich um 3,5 Mio. Euro auf 48,4 Mio. Euro per Ende September. So konnten Bankverbindlichkeiten im laufenden Geschäftsjahr um 1,0 Mio. Euro zurückgeführt werden. Weitere Tilgungen sind noch im laufenden Geschäftsjahr geplant. Gleichzeitig wurde die Anleihe seit Ausgabe um nominal 2,0 Mio. Euro durch Rückkäufe reduziert. Die liquiden Mittel erhöhten sich im Berichtszeitraum um 4,9 Mio. Euro auf 7,6 Mio. Euro. Für das laufende Geschäftsjahr ist die Zinszahlung der Anleihe durch liquide Mittel damit voll gedeckt. Zum 30. September 2014 verfügte eterna bei einem wirtschaftlichen Eigenkapital von 17,4 Mio. Euro und einer Eigenkapitalquote von 19,7% über eine solide Bilanzstruktur.

Für das letzte Quartal 2014 ist mit einer anhaltend positiven Entwicklung zu rechnen. Entsprechend optimistisch zeigt sich Henning Gerbaulet für das Gesamtjahr: „Die zunehmende Nachfrage nach unseren Produkten zeigt einmal mehr, dass wir mit der Vertikalisierungsstrategie und der Modernisierung unserer Kollektion den richtigen Weg eingeschlagen haben. Nach dem positiven Geschäftsverlauf in den ersten neun Monaten und mit der überaus positiven Auftragslage für die Herbst/Winter-Kollektion im Rücken, rechnen wir daher für das Gesamtjahr 2014 mit einem einstelligen Umsatzwachstum und einer entsprechenden Steigerung des EBITDA.“

www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!