YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Europäische High Yield-Anleihen mit Rekordrenditen 2009

Pan European High Yield Index (PEHY) legt 2009 um 86,7% zu, Anleihen mit CCC-Rating legten im Durchschnitt um 149,1% zu

Mit europäischen High Yield-Anleihen konnten 2009 Rekordrenditen erzielt werden. Allein im Dezember legte der Pan European High Yield Index (PEHY) um 2,8% zu, im Gesamtjahr 2009 um 86,7%. Die höchsten Renditen konnten mit Anleihen mit CCC-Rating erzielt werden, diese legten 2009 um 149,1% zu und gewannen allein im Dezember 3,6%.

Anleihen aus dem Bereich Basic Industries gewannen 2009 beachtliche 71,2%, Anleihen aus dem Tansportsektor legten 88,6% zu.

Top-Performer im Dezember waren Seat mit 11,9% und der finnische Papierhersteller M-Real mit 8,8%. Größte Verlierer waren im Dezember WDAC mit -36,7%, gefolgt von Hellas (-4,9%) und Yioula (-0,5%).

Im Dezember gab es im High Yield-Sektor sieben Neuemissionen: Rexel, Wind, Infinis, Tele Danmark, Novasep, Daily Mail und Piaggio.



Index Performance nach Rating

Total Return Dezember

Total Return 2009

Gesamt

2,1%

60,7%

Ba

1,5%

43,6%

B

2,6%

61,5%

Caa

3,6%

149,1%

Ca-D

0,2%

146,9%

 

Index Performance nach Duration

Total Return Dezember

Total Return 2009

Gesamt

2,1%

60,7%

0 bis 3 Jahre

2,1%

49,4%

3 bis 4 Jahre

2,3%

66,7%

4 bis 5 Jahre

1,6%

61,1%

5 bis 6 Jahre

2,2%

69,6%

6 Jahre und länger

3,0%

57,2%







 

Investment

von Yves Ceelen, CIO Global Balanced, DPAM

Dass Trump Zölle über­prüfen will, die teil­weise aus der Zeit nach dem Zweiten Welt­krieg stammen, ist verständlich. Ausmaß und die Art und Weise,…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

(Die Ragnarök (altnordisch „Schicksal der Götter“; aus regin, gen. pl. ragna „Gott“, rök „Ursache, Sinn des Ursprungs“) ist die Sage von Geschichte…
Weiterlesen
Investment

von Colin Fleury, Ian Bettney, beide Portfoliomanager und Kareena Moledina, Lead – Fixed Income Client Portfolio Management (EMEA), Janus Henderson…

Seit US-Präsident Trumps Zollan­kündigung sind die Märkte sehr volatil, und auch der Fixed-Income-Markt blieb davon nicht verschont. Die Spreads haben…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income, Eurizon

Trotz erhöhter Volatilität seit Jahres­beginn präsentiert sich die wirtschaft­liche Basis des High-Yield-Marktes weiter­hin robust. Vor allem…
Weiterlesen
Investment
Wir erwarten, dass die Euro­päische Zentral­bank auf ihrer anste­henden Sitzung den Leitzins um 25 Basis­punkte auf 2,25 Prozent senken wird.Die…
Weiterlesen
Investment

von Ercan Demircan, Senior Portfoliomanager Unternehmensanleihen, Bantleon

Die geplanten und bereits umge­setzten US-Zölle haben auch Nachrang­anleihen von Industrie­unter­nehmen (Corporate Hybrids) getroffen: Die bis zur…
Weiterlesen
Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Der Frontalangriff der Trump-Regierung auf den Welt­handel wird auch Europa nicht verschonen. Hauptleid­tragender könnte jedoch der US-Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Adam Marden, Portfoliomanager Fixed Income bei T. Rowe Price

US-Staats­anleihen haben eine Achter­bahn­fahrt hinter sich. Die anfängliche Erholung nach der Ankün­digung des Zolltarifs am 2. April wich einem…
Weiterlesen
Investment

Gold-ETFs und -ETCs verbuchten im ersten Quartal 2025 Zuflüsse von 3,8 Mrd. Euro

Der europäische UCITS-ETF-Markt war im ersten Quartal 2025 von Anlegern geprägt, die ihre Enga­gements von US- zu Europa-Aktien switchten. Dieser…
Weiterlesen
Investment

von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank DONNER & REUSCHEL

An den inter­nationalen Kapital­märkten kehrt so etwas wie Normalität nach dem turbulenten Start in den April ein, auch wenn die Sorgen vor den…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!