YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Golden Gate GmbH ist insolvent, Uwe Rampold legt Amt als Geschäftsführer nieder

Mit dem Kauf der ehemaligen Bundeswehrklinik in Leipzig Wiederitzsch haben wir eine Liegenschaft erworben, die nach einhelliger Expertenmeinung hinsichtlich Lage, Gebäudestruktur und -qualität erfolgreich einer neuen Nutzung zugeführt werden kann.

Grundgedanke des Konzeptes ist es, die Klinikliegenschaft als integrierte Einrichtung für Asylbewerber zu nutzen, welche neben dem Angebot angemessener, sicherer Unterbringung auch ein Betreiberkonzept beinhaltet, das die soziale Betreuung, ein angepasstes Sicherheitskonzept und Möglichkeiten der Betätigung enthält.

Der ehemalige Kliniktrakt wird in diesem Zusammenhang durch eine Betreibergesellschaft renommierter Ärzte als regionales Zentrum für die medizinische Primär- und Sekundärversorgung übernommen.

Gemeinschaftseinrichtungen und Schulungsräume stehen für Integrationsprogramme und Sprachunterricht zur Verfügung. Im Rahmen des Betreiberkonzeptes wird eine Zusammenarbeit mit den wichtigsten Verbänden und Organisationen in der Flüchtlingshilfe angestrebt.

Hierdurch werden wesentliche Aufgabenschwerpunkte an einem Ort gebündelt. Ein weiterer Vorteil sind der Standort und die Lage der Liegenschaft, die eine in sich geschlossene, zu den Nachbarschaften geschützte Situation bietet und über große Freiflächen auf dem Grundstück verfügt.

Das Betreiberkonzept sichert zum einen eine hohe wirtschaftliche Plausibilität ab, gleichzeitig wird die Qualität der Versorgung und Betreuung durch interne und externe Qualitätssicherung gewährleistet.

Hierdurch erfüllen das Land Sachsen und die Stadt Leipzig nicht nur die dringenden Verpflichtungen gegenüber Asylsuchenden, sondern können auch vor dem Hintergrund der derzeit stattfindenden öffentlichen Diskussion über den Umgang mit notleidenden Menschen eine Vorreiterrolle einnehmen.

Die menschenwürdige Behandlung und der verantwortliche Umgang mit Hilfesuchenden werden sicherstellen, dass dieses Zentrum auch bei der Bevölkerung eine hohe Akzeptanz haben wird.

Nach langen Verhandlungen und hartem Kampf zum Wohle des Unternehmens und seiner Investoren habe ich zur Kenntnis nehmen müssen, dass die mit der öffentlichen Hand diskutierten und weit verhandelten Nutzungschancen des Projekts Leipzig sich nicht so schnell realisieren lassen, dass eine Rückführung der Anleihe dadurch und durch weitere umzusetzende Maßnahmen zum Fälligkeitstermin erfolgen kann.

Umso wichtiger ist es, das seit Wochen mit den Behörden des Landes Sachsens entwickelte Konzept für dieses Modellvorhaben unmittelbar umzusetzen. Hierfür werden alle notwendigen Entscheidungen des Landes Sachsen und der Stadt Leipzig kurzfristig erwartet.

Um diese Chancen der Gesellschaft zu erhalten, habe ich mich dazu entschlossen, den Weg einer gerichtlichen Sanierung zu ermöglichen.

Aus diesem Grunde und zur Vermeidung jedweder Interessenkonflikte lege ich mit sofortiger Wirkung mein Amt als Geschäftsführer der Golden Gate GmbH sowie aller Gesellschaften der Golden Gate Gruppe nieder.

Gleichzeitig wird Herr Dr. iur. Hans Volkert Volckens zum Geschäftsführer eben dieser Gesellschaften ernannt, der sich vorbehaltlich der Entscheidung des Insolvenzgerichts bereit erklärt hat, die Golden Gate GmbH durch die gerichtliche Sanierung zu führen.
Uwe Rampold


www.fixed-income.org
 
--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com

--------------------------------------------------

 

Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!