YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Grand City Properties S.A.: S&P hebt Rating auf Investment Grade 'BBB-'

Standard & Poor's Ratings Services ("S&P") hat das Rating für die Grand City Properties S.A. von 'BB+' auf 'BBB-' und damit auf Investment Grade angehoben. Das Rating gilt sowohl für die langfristige Unternehmensbonität als auch für die vom Unternehmen ausgegebenen Anleihen und Wandelanleihen.

Als Gründe für die Anhebung verweist S&P auf das verbesserte Geschäftsprofil als Folge des verstärkten Fokus auf einen stabilisierten Bestand rentabler Immobilien, des Portfolioausbaus auf rund 2,2 Mrd. € sowie der verbesserten geographischen Streuung über mehrere deutsche Ballungsgebiete. Dabei wird hervorgehoben, dass Grand City Properties seine bundesweite Präsenz ausgebaut hat und hauptsächlich in Regionen mit gutem Mietsteigerungspotenzial agiert, in denen die Nachfrage das Neubauangebot nach wie vor übersteigt.

Die verbesserte Bewertung des Geschäftsprofil durch S&P spiegelt die Bestandsausweitung auf 43.000 Einheiten, sowie die breite Diversifizierung der Objekte und der Mieterstruktur wider. S&P bescheinigt der Gesellschaft einen guten Track Record beim günstigen Erwerb von Beständen mit Mieten unter Marktniveau sowie hohen Leerständen und der anschließenden erfolgreichen Leerstandsreduzierung und Miet­anhebung.

S&P hat die Finanzprognosen für 2014-2015 nach oben korrigiert und dabei die jüngsten Akquisitionen und Refinanzierungen der Gesellschaft sowie die niedrigeren durchschnitt­lichen Fremdkapitalkosten berücksichtigt.

Die Zukunftsaussichten des Unternehmens bewertet S&P nach wie vor als “stabil” und verweist dabei auf die stetige Mieternachfrage an den Immobilienstandorten der Gesellschaft, die sich positiv auf das Wachstum der Mieteinnahmen auswirkt.

www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!