YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Günther Zamek Produktions- und Handelsgesellschaft mbH & Co. KG beantragt Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung

Die Günther Zamek Produktions- und Handelsgesellschaft mbH & Co. KG hat heute beim zuständigen Amtsgericht Düsseldorf wegen drohender Zahlungsunfähigkeit Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung (§§ 270 / 270a InsO) gestellt. Ebenfalls beantragt wurde die Eröffnung von Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung (§§ 270 / 270a InsO) über die Vermögen der Tochtergesellschaften Zamek Nahrungsmittel GmbH & Co. KG, Zamek Nahrungsmittel Dresden GmbH und Dr. Lange & Co. GmbH. Gleichlautende Anträge über die Vermögen der nicht operativ tätigen Komplementärgesellschaften Günter Zamek Produktions- und Handelsgesellschaft mbH und der Zamek GmbH werden vorbereitet und noch im Laufe der Woche gestellt werden. Alle anderen Tochtergesellschaften arbeiten weiter wie bisher und nehmen nicht am Insolvenzverfahren teil.

Während des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung ist das Unternehmen vor Vollstreckungen und Zwangsmaßnahmen der Gläubiger geschützt und bleibt voll handlungsfähig.

Unterstützend haben die Gesellschafter der Günther Zamek Produktions- und Handelsgesellschaft mbH & Co. KG und der Geschäftsführer Reiner Wenz, Sanierungsexperte im Bereich Lebensmittelproduktion und –Handel, mit Wirkung zum 20. Februar 2014 die Sanierungsexperten Dr. Wolf-R. von der Fecht und Nikolaos Antoniadis in die Geschäftsführung der Gesellschaften berufen. Während sich Rechtsanwalt Dr. Wolf-R. von der Fecht als Geschäftsführer gemeinsam mit dem zum 01.02.2014 zum Geschäftsführer bestellten Reiner Wenz um die Sanierung der operativen Tochtergesellschaften Zamek Nahrungsmittel GmbH & Co. KG, Zamek Nahrungsmittel Dresden GmbH und Dr. Lange & Co. GmbH kümmert, wurde Herr Rechtsanwalt und Steuerberater Nikolaos Antoniadis zum Geschäftsführer der Günther Zamek Produktions- und Handelsgesellschaft mbH & Co. KG bestellt.

www.fixed-income.org

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Investment

von Tania Minella, Senior Portfolio Manager Convertibles, Swisscanto

Die 2020er-Jahre bei der Anlage­klasse Wandel­anleihen gleichen einer Achter­bahn­fahrt. Nach dem Corona-Schock ging es im gleichen Jahr mit der…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Delhay, CIO von Crédit Mutuel Asset Management, und Jean-Luc Menard, Head of Crédit Mutuel Asset Management Convictions Team

In einem bisher beispiel­losen geopolitischen Kontext zeigen die Ergebnisse der globalen Unter­nehmen für das vierte Quartal 2024, dass das Wachstum…
Weiterlesen
Investment

von Howard Woodward, Portfolio Manager bei T. Rowe Price

Die jüngste Ankündigung der USA, einen Zoll von 25% auf im Ausland hergestellte Autos zu erheben, hat den euro­päischen Markt für Auto­anleihen in…
Weiterlesen
Investment

von April LaRusse, Leiterin der Anlagespezialisten, Insight Investment

Obwohl die Kredit­spreads im histo­rischen Vergleich niedrig erscheinen, liegen die absoluten Renditen fast auf dem höchsten Stand seit 15 Jahren.…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Das vergangene Jahr war geprägt von erheblichen Verän­derungen in der Zusammen­setzung von Investment­portfolios. Während Aktien­märkte und…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Defacto ist die deutsche Schulden­bremse seit Freitag, den 21.03.2025 außer Kraft gesetzt. Minimum 900 Mrd. Euro werden als sogenanntes…
Weiterlesen
Investment
Donald Trump bewegt nicht nur Politik und Aktien­märkte, sondern auch das Segment der Fest­verzins­lichen: Seine schwankung­sanfällige Handels­politik…
Weiterlesen
Investment

von Duncan Lamont, Head of Research and Analytics bei Schroders

Das beliebteste Argument gegen aktives Management, die sogenannte Null­summen­spiel-Theorie, ist auch das am meisten miss­brauchte und…
Weiterlesen
Investment

von Denis Struc und Ian Bettney, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Im Kontext der breiteren Finanz­land­schaft kann die grund­legende Kredit­würdigkeit von Collate­ralised Loan Obligations (CLOs) durch…
Weiterlesen
Investment

von Arif Husain, Head of Fixed Income bei T. Rowe Price

Der plötzliche Schritt Deutsch­lands, mehr Staats­ausgaben für Vertei­digung und Infra­struktur zu planen, ist ein äußerst bedeutsamer Moment auf dem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!