YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Hallhuber: Umsatz steigt im 1. Halbjahr um 30% auf 61,1 Mio. Euro, EBITDA steigt um mehr als 52% auf 3,5 Mio. Euro

Die Hallhuber GmbH, die Modemarke mit Sitz in München, setzte in den ersten sechs Monaten des Jahres 2014 seinen ertragsorientierten Wachstumskurs erfolgreich fort. So stieg der Umsatz um fast 30 Prozent auf 61,1 Mio. Euro, das operative Ergebnis EBITDA verbesserte sich um mehr als 52 Prozent auf 3,5 Mio. Euro. Besonders bemerkenswert ist, dass rund ein Drittel des Zuwachses auf vergleichbarer Fläche erzielt wurde. Mit diesem flächenbereinigten Wachstum von 10 Prozent konnte sich Hallhuber deutlich von der Branche absetzen, wo im 1. Halbjahr die Umsätze stagnierten (Quelle: TextilWirtschaft). "Dies belegt, dass unsere Mode sich einer stark wachsenden Nachfrage erfreut", sagt Norbert Steinke, Geschäftsführer der Hallhuber GmbH.

Die Zahl der Hallhuber-Verkaufsflächen in Deutschland, Belgien, Großbritannien, Österreich, den Niederlanden und in der Schweiz erhöhte sich im 1. Halbjahr 2014 von 181 auf 194. Davon fallen 84 unter die Kategorie der von Hallhuber direkt geführten Stores, 98 unter die Kategorie Shop-in-Shop und 12 unter Outlets. Am 4. September eröffnete Hallhuber in Bonn die mittlerweile 200. Verkaufsfläche, bis zum Jahresende werden es mehr als 210 sein. Das internationale Geschäft ist mittlerweile auf 47 Verkaufsflächen gewachsen. In nur zwei Jahren hat sich damit die Zahl der Stores und Shop-in-Shops in Europa verdoppelt, ein deutliches Zeichen, welche Dynamik die Marke Hallhuber entfaltet.

Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA, berechnet nach den Bedingungen unserer im vergangenen Jahr begebenen Anleihe) lag bei 3,5 Mio. Euro nach 2,3 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2013 und verbesserte sich damit um mehr als 52 Prozent. "Auf Grund des guten Verlaufs des ersten Halbjahrs 2014 rechnen wir für das Gesamtjahr 2014 mit einer anhaltenden Steigerung des operativen Ergebnisses und einem positiven Ergebnis nach Steuern", sagt Geschäftsführer Norbert Steinke. "Auch im Jahr 2015 werden wir weiter expandieren, neue Standorte sind bereits bis in das Jahr 2016 hinein gesichert. Wir werden dabei sowohl national als auch international wachsen und auch unser Online-Geschäft weiter ausbauen."


www.fixed-income.org


Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!