YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

HELMA Eigenheimbau AG: Überzeugende Halbjahreszahlen und positiver Ausblick für die nächsten Jahre

Die HELMA Eigenheimbau AG, Spezialist für individuelle Massivhäuser und nachhaltige Energiekonzepte, hat heute ihren Halbjahresbericht 2014 veröffentlicht und berichtet darin über deutliche Wachstumsraten bei Umsatz und Ergebnis. So konnte der HELMA-Konzern die Umsatzerlöse in der ersten Jahreshälfte 2014 gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum um rund 31% von 49,6 Mio. Euro auf 65,2 Mio. Euro steigern. Zu diesem Resultat haben alle Konzerngesellschaften wichtige Beiträge geleistet, wobei die im Bauträgergeschäft tätige Tochtergesellschaft HELMA Ferienimmobilien GmbH mit einem Plus von 161% den größten Umsatzzuwachs beisteuerte.

Bei weiterhin erfreulichen Rohertragsmargen konnte das Konzern-Halbjahresergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um rund 64% auf 3,6 Mio. Euro gesteigert werden. Das Finanzergebnis fiel im Berichtszeitraum aufgrund des deutlichen Anstiegs zu finanzierender Grundstücke um rund 0,7 Mio. Euro geringer aus als im Vorjahr und betrug -1,6 Mio. Euro. Insgesamt wurde somit ein Konzernergebnis nach Anteilen Fremder in Höhe von 1,4 Mio. Euro (H1 2013: 0,8 Mio. Euro) erwirtschaftet. Das Ergebnis je Aktie verbesserte sich entsprechend von 0,28 Euro auf 0,42 Euro. Dies entspricht einem Plus von 50 %, worin sich die anhaltend positive Profitabilitätsentwicklung des HELMA-Konzerns widerspiegelt. Wie in den Vorjahren wird der HELMA-Konzern auch in 2014 einen Großteil des Jahresergebnisses in der zweiten Jahreshälfte erwirtschaften.

Auch vertriebsseitig konnte der HELMA-Konzern die nachhaltig positive Entwicklung der vergangenen Jahre im ersten Halbjahr 2014 fortsetzen. So belief sich der Netto-Auftragseingang in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres auf 86,1 Mio. Euro (H1 2013: 71,7 Mio. Euro). Dies entspricht einem Vertriebsplus von rund 20%. Der Netto-Auftragsbestand des HELMA-Konzerns, welcher sich aus der Netto-Auftragssumme der zum Bilanzstichtag im Bestand befindlichen und damit nicht schlussgerechneten Aufträge zusammensetzt, betrug zum 30. Juni 2014 165,7 Mio. Euro und liegt damit um rund 24,6 Mio. Euro bzw. 17% über dem Vorjahreswert. Der höchste Auftragsbestand der Unternehmensgeschichte zur Jahresmitte stellt somit wie in den Vorjahren eine exzellente Ausgangsposition für ein sehr umsatzstarkes zweites Halbjahr dar.

Positiver Ausblick für die nächsten Jahre

Der Vorstand der HELMA Eigenheimbau AG bestätigt seine für das Geschäftsjahr 2014 abgegebene Prognose, welche einen Anstieg des Konzern-Umsatzes auf rund 170,0 Mio. Euro (GJ 2013: 138,0 Mio. Euro) bei einem Konzern-EBIT von 12,5 Mio. Euro (GJ 2013: 10,3 Mio. Euro) vorsieht. Darüber hinaus befindet sich die erstmals im August 2013 vorgestellte mittelfristige Wachstumsstrategie, welche eine Steigerung der Konzern-Umsatzerlöse auf ein Niveau von mindestens 250,0 Mio. Euro bis zum Geschäftsjahr 2017 beinhaltet, weiterhin in erfolgreicher Umsetzung. So verläuft die Entwicklung in den Geschäftsbereichen Eigenheime und Wohnimmobilien für Investoren plangemäß und mit einer unverändert hohen Dynamik. Im Geschäftsbereich Ferienimmobilien erscheint nach dem äußerst erfolgreichen Vertriebsstart im Ostseeresort Olpenitz mittelfristig auch ein höherer jährlicher Umsatzbeitrag - als ursprünglich angenommen - möglich. Sollte sich die Auftragslage im Geschäftsbereich Ferienimmobilien auch in den kommenden Monaten unverändert positiv darstellen, ist es nicht unwahrscheinlich, dass die mittelfristige Umsatz-Guidance für diesen Bereich mit Vorstellung der Geschäftszahlen für das Gesamtjahr 2014 im Frühjahr 2015 nach oben angepasst würde.


www.fixed-income.org


Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!