YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Homann Holzwerkstoffe GmbH: Creditreform stuft Rating von BB- (watch) auf B herunter

Die Homann Holzwerkstoffe GmbH, einer der führenden europäischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaserplatten für die Möbel-, Türen-, Beschichtungs- und Automobilindustrie, wurde von der Creditreform Rating AG aktuell mit der Ratingnote ,B' eingestuft. Damit berücksichtigt die Agentur die aufgrund der hohen Investitionen in den zweiten polnischen Standort Krosno/Oder gestiegenen bilanziellen Risiken.

"Das Rating spiegelt in keiner Weise die nachhaltige stabile Aufstellung des Unternehmens wider. Die umfangreichen zukunftsgerichteten Wachstumsinvestitionen, die in den Auf- und Ausbau der Werke fließen, sichern das konsequente Wachstum des Unternehmens und ermöglichen zukünftig eine deutliche Optimierung des Profitabilitätsniveaus", so Fritz Homann, Geschäftsführer der Homann Holzwerkstoffe GmbH.

"Wir haben aufgrund des Aufbaus des neuen HDF/MDF-Rohplattenwerkes in Krosno mit entscheidenden Großkunden neue langfristige und substantiell sowohl im Volumen als auch beim Preis verbesserte Lieferverträge abschließen können. Alle vorhandenen Kapazitäten sind gut ausgelastet, Umsatz und Ergebnis werden für das Gesamtjahr 2014 deutlich über dem Vorjahr liegen."

An den beiden Standorten in Polen wird der Ausbau der Veredelungszentren durch umfangreiche Investitionen konsequent vorangetrieben. In Krosno/Oder liegt der Bau des neuen HDF/MDF-Rohplattenwerks sowohl zeitlich aus auch budgetär im Plan. Die Aufnahme des 3-Schicht-Betriebs ist für das erste Quartal terminiert. Damit macht sich das Unternehmen auch unabhängiger von Rohstoffpreisschwankungen, da die Holzpreise in Polen kalkulierbarer sind. Im zweiten polnischen Werk in Karlino ist die im Frühjahr dieses Jahres in Betrieb genommene weitere Kaschieranlage, welche die 
Wertschöpfungstiefe weiter ausbaut, bereits jetzt weitestgehend ausgelastet. Am dritten Standort des Unternehmens im saarländischen Losheim ist der angekündigte Abbau der personalintensiven Nachbearbeitungsprozesse nahezu abgeschlossen. Diese finden bereits jetzt weitgehend im polnischen Werk Krosno/Oder statt.

Insgesamt setzt Homann Holzwerkstoffe weiter auf den umfänglichen und stringenten Ausbau der Veredelung. Die konsequente Nutzung der gesamten Wertschöpfungskette durch die vielfältigen Veredelungsmöglichkeiten der Rohplatten eröffnet dem Unternehmen die Möglichkeit, seine Profitabilität auch zukünftig weiter zu verbessern.

www.restrukturierung-von-anleihen.com


--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!