YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Katjes International kann EBITDA deutlich steigern

Die Katjes International GmbH & Co. KG steigerte das nach internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS) aufgestellte operative Konzernergebnis (EBITDA) im ersten Halbjahr 2014 um 27,6% auf 4,5 Mio. Euro. Entsprechend verbesserte sich die EBITDA-Marge um 2,6 Prozentpunkte auf 8,0% und liegt damit im Rahmen der Prognose für 2014.

Die Treiber hierfür waren u.a. der weitere Ausbau des Markengeschäfts, eine für das Unternehmen positive Entwicklung auf dem Rohstoffmarkt sowie die Realisierung von Effizienzsteigerungen auf operativer Ebene.

Nach Abzug von Abschreibungen (inkl. akquisitionsbedingter Abschreibungen aus der sog. Kaufpreisallokation), Zinsen und Steuern erzielte die Katjes International ein positives Periodenergebnis von 0,3 Mio. Euro, was eine Verbesserung von 1,4 Mio. Euro im Vergleich zu den ersten sechs Monaten 2013 darstellt.

Die Umsatzentwicklung im ersten Halbjahr war deutlich geprägt von dem Ausfall des durch höhere Gewalt zerstörten Produktionsstandorts in Belgien im 4. Quartal 2013. Die Umsatzerlöse sanken dementsprechend um 13,7% auf 55,8 Mio. Euro

"Trotz des brandbedingten Umsatzausfalls in Belgien haben wir unsere Profitabilität im ersten Halbjahr deutlich gesteigert. Wir halten an unserer Wachstumsstrategie fest, durch gezielte Zukäufe von etablierten Marken im Zuckerwarenmarkt in Westeuropa unsere Präsenz auszubauen", sagte Tobias Bachmüller Geschäftsführender Gesellschafter der Katjes International.

Der Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit lag in den ersten sechs Monaten bei 7,8 Mio. Euro. Zum 30. Juni 2014 verfügte die Katjes International über Zahlungsmittel in Höhe von 17,2 Mio. Euro.

Für das gesamte Geschäftsjahr 2014 erwartet die Katjes International Umsatzerlöse zwischen 120 Mio. Euro und 125 Mio. Euro. Auf Basis der Profitabilitätssteigerung im ersten Halbjahr rechnet die Geschäftsführung unverändert mit einer EBITDA-Marge von 8% bis 10% für das Gesamtjahr 2014. Mittelfristig plant das Unternehmen eine durchschnittliche EBITDA-Marge von rund 12% zu erreichen.

Die rechtlich selbständige Katjes International GmbH & Co. KG ist gemeinsam mit ihrer Schwestergesellschaft Katjes Fassin GmbH + Co. KG Teil der Katjes-Gruppe. Katjes International bündelt strategische Beteiligungen der Katjes-Gruppe in Westeuropa, die jeweils über starke und etablierte Marken in ihren Heimatmärkten verfügen. Ziel des Unternehmens ist es, über die Akquisition weiterer starker Marken sowie organisches Wachstum die Position im westeuropäischen Markt für Zuckerwaren weiter auszubauen.


www.fixed-income.org

Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!