YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MEAG legt zwei neue Rentenfonds auf

Die MEAG hat am 15. Oktober 2014 den in Anleihen von Schwellen- und Entwicklungsländern investierenden MEAG EmergingMarkets Rent sowie den breit in globale Anleihen anlegenden und einem Absolute-Return-Konzept folgenden MEAG GlobalRent aufgelegt. Beide Publikumsfonds sind in einer A- (Privatkunden) und einer I-Tranche (Institutionelle Kunden) erhältlich.

Angesichts der ausgeprägten und aus heutiger Sicht weiterhin andauernden Niedrigzinsphase geht der Blick der Anleger in Richtung höherer Renditen, die außerhalb der Industrieländer erzielt werden können. Die Schwellen- und Entwicklungsländer bieten darüber hinaus teilweise auch eine vorteilhaftere demografische Entwicklung sowie eine solidere öffentliche Schuldenpolitik. Der MEAG EmergingMarkets Rent strebt einen Wertzuwachs an, der über den einer Anlage in Anleihen von Industrieländern hinaus geht.

Der MEAG GlobalRent bietet nicht nur eine breit diversifizierte Anlage in internationalen Anleihen, sondern er verbindet diese Ausrichtung auch mit einem Absolute-Return-Konzept, d.h., er strebt einen stetigen positiven Ertrag sowie langfristig einen hohen Wertzuwachs an. Damit kommt er dem Sicherheitsbedürfnis vieler Anleger entgegen, die gerade in unsicheren Zeiten Wertverluste vermeiden möchten. Auch wenn das Absolute-Return-Konzept keine Garantie darstellt, so ist damit doch ein ausgeklügeltes Risikomanagement verbunden, mit dem Verlustrisiken über eine längere Frist weitgehend ausgeschlossen werden sollen.

MEAG Geschäftsführer Dr. Robert Helm, zuständig für das Geschäft mit privaten und institutionellen Kunden, sagt: „Die Anleger achten seit der Finanzkrise mehr denn je auf eine hohe Beständigkeit und Zuverlässigkeit ihrer Geldanlage. Die MEAG zeigt als Asset Manager für Munich Re, dass sie mit einem auf Anleihen basierenden Portfolio nachhaltig positive Anlageergebnisse erreichen kann. Der MEAG EmergingMarkets Rent und der MEAG GlobalRent erfüllen beide hohe Qualitätskriterien und sollen dem Anleger in der Niedrigzinsphase einen attraktiven und soliden Mehrertrag bieten.“

Die MEAG steht für das Vermögensmanagement von Munich Re und ERGO. Die MEAG ist in Europa, Nordamerika und Asien präsent und bietet ihr umfassendes Know-how auch externen institutionellen Anlegern und Privatkunden an. Insgesamt verwaltet die MEAG Kapitalanlagen im Wert von derzeit rund 240 Mrd. Euro.

www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

 

Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!