YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

MIFA: Anleihegläubiger sollten ihre Interessen bündeln

Die MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG hat heute bekannt gegeben, dass der Vorstand für 2013 einen Jahresfehlbetrag von voraussichtlich 15 Mio. Euro erwartet. Der Jahresfehlbetrag ist im Wesentlichen auf nicht eingetroffene Umsatzerwartungen im Geschäftsjahr 2013 zurückzuführen. Im Zusammenhang mit der Einführung eines neuen Buchungssystems im zweiten Quartal 2013 wurde das Vorratsvermögen buchhalterisch falsch erfasst. Dadurch wurde der Materialaufwand bereits in den Quartalsabschlüssen für das zweite und dritte Quartal 2013 zu niedrig ausgewiesen. Da MIFA keine unterjährige Inventur durchführt, hat das Unternehmen die Fehlbuchungen erst im Zuge der Jahresabschlusserstellung erkannt. Im Rahmen der Jahresabschlussprüfung werden auch mögliche Auswirkungen auf die Finanzierung der MIFA untersucht. Mit Blick auf die im August 2013 begebene Unternehmensanleihe sowie bestehende Bankkredite ist nicht auszuschließen, dass eine oder mehrere der in den Anleihe- und Kreditbedingungen festgehaltenen Financial Covenants im Geschäftsjahr 2013 nicht eingehalten werden können. Daraus könnte ein Sonderkündigungsrecht der Anleger resultieren. Sollte dieser Fall eintreten, beabsichtigt die Gesellschaft eine Versammlung der Anleihegläubiger einzuberufen, um über eine entsprechende Änderung der Anleihebedingungen abzustimmen. Darüber hinaus wird die Gesellschaft in diesem Fall weitere Refinanzierungsmöglichkeiten prüfen.

„Dies ist leider nicht die erste überraschende Fehlentwicklung bei einer erst kürzlich emittierten Mittelstandsanleihe. Wie auch bei MT-Energie sollen die Anleihegläubiger unter Androhung einer Insolvenz dazu gezwungen werden, ihre in den Covenants verbrieften Rechte ohne detaillierte Information oder Mitwirkung an einem Restrukturierungskonzept aufzugeben. Nur die Bündelung und die energische Vertretung der Interessen der Anleihegläubiger hat in dem vorgenannten Fall zu der notwendigen Kooperation und Transparenz geführt“, erklärte Frank Günther, Geschäftsführer von One Square Advisory Services, einer auf die Vertretung von Anleihegläubigerinteressen spezialisierten Beratungsgesellschaft, die u.a. auch die Anleger bei SIC Processing, Solarworld, Strenesse, Windreich, Zamek, hkw und SAG Solarstrom vertritt.

„Es ist schon erstaunlich, mit welcher Geschwindigkeit die Ereignisse auf uns hereinprasseln. Das reine Zahlenmaterial und die Finanzhistorie spielten bei der Emission der MIFA-Anleihe sicher eine untergeordnete Rolle. Dass nun aber 15 Mio. Euro Verlust entdeckt werden, reißt offensichtlich die Mindest-Eigenkapitalquote von 25%. Einer ersten Einschätzung zufolge kann eine Insolvenz nur abgewendet werden, wenn die Fremdkapitalgeber große Zugeständnisse machen. Aus meiner Sicht ist hier der Eigenkapitalgeber gefordert, und das recht schnell. Prospektrechtliche Themen werden sicher folgen. Die angekündigte Verschiebung der Veröffentlichung des Jahresabschlusses bis Juni kann im Moment nur als Hinhaltetaktik angesehen werden. Mit der Veröffentlichung dürfte die Anleihenklausel-Verletzung öffentlich werden. Wir gehen davon aus, dass sich die börsennotierte Firma und der Vorstand und Aufsichtsrat hier aber insolvenzrechtlich beraten lassen“, erläutert Lothar Probst, Geschäftsführer der lp inviso GmbH.

MIFA hat die Anleihe 2013/18 (ISIN DE000A1X25B5) im zweiten Quartal 2013 emittiert, also in dem Quartal, in dem das Vorratsvermögen buchhalterisch falsch erfasst wurde.

Anlegergläubiger sollten dies nicht hinnehmen und ihre Interessen bündeln. Das neue Schuldverscheibungsgesetz (SchVG) gibt den Anlegern weitreichende Rechte. Nach §9 (1) SchVG können auch Anleihegläubiger eine Gläubigerversammlung einberufen, wenn sie zusammen 5% der ausstehenden Anleihe halten. Die Anleihegläubiger haben die Möglichkeit, einen Gemeinsamen Vertreter zu wählen, der ihre Interessen mit Nachdruck vertritt.

Das BOND MAGAZINE schlägt als Gemeinsamen Vertreter der Anleihegläubiger die

One Square Advisory Services GmbH
Frank Günther
Theatinerstraße 36
80333 München
www.onesquareadvisors.com
Tel: +49 (89) 15 98 98 0
Fax: +49 (89) 15 98 98 22
Email: mifa@onesquareadvisors.com

vor. Anleihegläubiger sollten sich direkt an die One Square Advisory Services GmbH wenden, damit One Square Advisory Services umgehend eine Gläubigerversammlung für die Gläubiger der MIFA-Anleihe (ISIN DE000A1X25B5) fordern und die Interessen der Anleihegläubiger mit Nachdruck gegenüber dem Management vertreten kann.

Christian Schiffmacher
Chefredakteur
BOND MAGAZINE, www.fixed-income.org



Investment
US-Präsident Trump hat deutlich höhere Zölle für alle Handels­partner angekündigt, als die Märkte erwartet hatten. Der Rückgang der US-Aktien­kurse…
Weiterlesen
Investment
Sonal Desai, CIO Fixed Income bei Franklin Templeton, warnt davor, dass die globalen Auswirkungen und Risiken eines umfas­senderen Handels­krieges…
Weiterlesen
Investment

Die Renditeprämien bei Bundesanleihen sind jetzt wieder interessant / von Felipe Villarroel, Portfoliomanager bei TwentyFour AM

Betrachtet man die Haupt­treiber der Renditen im ersten Quartal 2025, so fallen einem als erstes die Zölle ein. Doch während dies für Aktien und…
Weiterlesen
Investment

von Oliver Blackbourn, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Trotz der ohnehin gestie­genen Erwartungen an einen weniger positiven Ausgang des „Befreiungs­tages“ war die Realität noch schlimmer. Die Zölle auf…
Weiterlesen
Investment

Stagflation in den USA / von Gilles Moëc, Chefökonom der AXA Group und Leiter der AXA IM Research

Noch bevor die EU-Zahlen bekannt sind, zeigt sich bereits ein klarer Verlierer der jüngsten Entschei­dung des Weißen Hauses zu Autozöllen:…
Weiterlesen
Investment

Britische Regierung sollte Zusammenarbeit mit EU intensivieren / von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Ich finde, dass die Bank of England ihren Leitzins senken sollte. Die Wirt­schaft muss stimuliert werden, und vielleicht ist es klug, wenn die…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Erstmals seit November 2024 lag die deutsche Inflations­rate im März 2025 wieder bei 2,2 Prozent und damit leicht unter den Markt­erwa­rtungen.…
Weiterlesen
Investment

von Tania Minella, Senior Portfolio Manager Convertibles, Swisscanto

Die 2020er-Jahre bei der Anlage­klasse Wandel­anleihen gleichen einer Achter­bahn­fahrt. Nach dem Corona-Schock ging es im gleichen Jahr mit der…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Delhay, CIO von Crédit Mutuel Asset Management, und Jean-Luc Menard, Head of Crédit Mutuel Asset Management Convictions Team

In einem bisher beispiel­losen geopolitischen Kontext zeigen die Ergebnisse der globalen Unter­nehmen für das vierte Quartal 2024, dass das Wachstum…
Weiterlesen
Investment

von Howard Woodward, Portfolio Manager bei T. Rowe Price

Die jüngste Ankündigung der USA, einen Zoll von 25% auf im Ausland hergestellte Autos zu erheben, hat den euro­päischen Markt für Auto­anleihen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!