YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke: Klarstellung des gemeinsamen Vertreters der Anleihegläubiger

Aufgrund uns erreichender Anfragen teilen wir zur Klarstellung folgendes mit. Wie Sie wissen, haben wir als Gemeinsamer Vertreter entsprechend unserer Ermächtigung mit der MIFA AG eine Stundungs- und Verzichtsvereinbarung geschlossen. Diese beinhaltet:

(I) die Stundung der am 12. August 2014 fälligen Zinsansprüche der Anleihegläubiger bis zum 31. März 2015 und

(II) den vorübergehenden Ausschluss von Kündigungsrechten der Anleihegläubiger bis zum 31. März 2015 ("Vereinbarung über Zinsstundung und Kündigungsverzichte").

Die Stundung und der vorübergehende Ausschluss von Kündigungsrechten stehen jeweils unter der auflösenden Bedingung der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen der MIFA.

Die Bekanntmachung über die Änderung der Anleihebedingungen vom 25. August stellt lediglich die technische Umsetzung der von aus ausgesprochenen Stundungen dar.

Darüber hinaus, haben wir gemeinsam mit allen Beteiligten ein mögliches Restrukturierungskonzept entwickelt. Darüber hat die MIFA AG am 22. August in einer Ad hoc berichtet. Wir haben alle bei uns registrierten Anleihegläubiger ebenfalls am 22. August über das Restrukturierungskonzept sowie die oben benannten Entscheidungen informiert.

Die endgültige Entscheidung über das von uns für die Anleihegläubiger verhandelte Restrukturierungskonzept liegt nicht bei uns, sondern bei den Anleihegläubigern selbst. Über die Umsetzung des Konzepts werden die Anleihegläubiger auf einer Gläubigerversammlung zu entscheiden haben, zu der die Anleihegläubiger in Kürze eingeladen werden.

Frank Günther
One Square Advisory Services GmbH


www.fixed-income.org

Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!