YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MT-Energie GmbH: Mehr als 20 Kaufinteressenten für MT-Energie

Für den angeschlagenen Biogasanlagenbauer MT-Energie GmbH und für MT-Biomethan GmbH haben sich bereits mehr als 20 Interessenten gemeldet. Der vorläufige Hamburger Insolvenzverwalter Dr. Gideon Böhm hat für die weiteren Verhandlungen und die Suche nach weiteren Investoren das Beratungsunternehmen Ernst & Young eingeschaltet, das erste Verhandlungen aufgenommen hat.

MT-Energie und MT-Biomethan sind auch auf der diesjährigen Agrarleitmesse EuroTier/ Energy Decentral vom 11. bis 14. November in Hannover vertreten. Auf Stand B04 in Halle 22 stellt MT-Energie neue Produkte, wie die 75-kW-Farmanlage und das dreiflüglige Rührwerk MT-Flowmaker 1500, vor.

Das Amtsgericht Tostedt hatte am 8. Oktober 2014 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der MT-Energie GmbH (Geschäfts-Nr.: 22 IN 196/14) sowie der MT-Biomethan GmbH (Geschäfts-Nr.: 22 IN 202/14) angeordnet. Das Unternehmen hatte den Antrag wegen drohender Zahlungsunfähigkeit gestellt. Seit 2013 wurden vom Management Restrukturierungsmaßnahmen ergriffen und umgesetzt, die zum Halbjahresabschluss 2014 bereits deutlich Wirkung zeigten. Nach einem Q2-Konzernfehlbetrag in Höhe von 20,3 Mio. Euro im Vorjahr steigerte sich das Konzernergebnis in den ersten beiden Quartalen 2014 um 13,1 Mio. auf einen Verlust von 7,2 Mio. Euro. Diese positive Entwicklung ist im Wesentlichen auf die Verringerung des Personalaufwands um 4,1 Mio. Euro sowie Kostensenkungen im Bereich der sonstigen betrieblichen Aufwendungen um 6,3 Mio. Euro zurückzuführen. Durch die EEG Novellierung zum 1. August 2014 hat sich das wirtschaftliche Umfeld für Biogasanlagen in Deutschland jedoch noch einmal deutlicher verschlechtert, als in den Planungen angenommen. Letztlich wurde die Insolvenz durch den Ausstieg eines Finanzierungspartners ausgelöst.

Rund um Biogas

Die MT-Energie GmbH aus dem niedersächsischen Zeven entwickelt, plant und baut Biogasanlagen, saniert und optimiert bestehende Anlagen und betreut Anlagen technisch und prozessbiologisch. Die MT-Biomethan GmbH bereitet Biogas mit innovativen Technologien zu Biomethan auf, das in das Erdgasnetz eingespeist werden kann. MT-Energie und MT-BioMethan haben zusammen mehr als 400 Mitarbeiter.

Die Sanierung zum Ziel

Münzel & Böhm zählt zu den führenden Insolvenzkanzleien in Deutschland und war die erste ISO-zertifizierte Insolvenzkanzlei in Hamburg. Die Kanzlei ist auf Wirtschafts- und Insolvenzrecht spezialisiert und beschäftigt mehr als 50 Mitarbeiter, davon 16 Rechtsanwälte, in Hamburg, Schwerin, Kiel, Schleswig, Lübeck und Oldenburg. Ihr erklärtes Ziel ist die Sanierung der insolventen Unternehmen und die Kanzlei hat bereits Tausende von Arbeitsplätzen erhalten.

www.restrukturierung-von-anleihen.com

--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!