YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Neuer db X-trackers Renten-ETF bildet gesamten globalen Anleihemarkt ab

Deutsche Asset & Wealth Management (DeAWM) hat den weltweit ersten ETF aufgelegt, mit dem Anleger an der Entwicklung aller wichtigen Segmente des globalen Anleihemarktes mit einem einzigen ETF partizipieren können. Der ETF bildet die Wertentwicklung des Barclays Global Aggregate Bond Index ab und wird seit heute an der Deutschen Börse gehandelt.

Weltweites Renteninvestment mit einem ETF

Der db x-trackers II Barclays Global Aggregate Bond Index UCITS ETF bietet Zugang zu der Entwicklung von rund 15.000 Anleihen und deckt so das weltweite Universum der Investment-Grade-Anleihen ab. Damit ist er der erste und bislang einzige ETF, der sowohl Staats- und Unternehmensanleihen, Anleihen von supranationalen Organisationen sowie besicherte Anleihen wie Pfandbriefe, aber auch Asset-Backed- und Mortgage-Backed-Securities mit Bonitäten von AAA bis BBB und über den gesamten Laufzeitenbereich abbildet. Der db x-trackers II Barclays Global Aggregate Bond Index UCITS ETF wird ohne Währungssicherung sowie in drei währungsgesicherten Anteilsklassen angeboten, bei denen das Währungsrisiko für Euro-, US-Dollar- und Schweizer-Franken-Anleger weitgehend reduziert wird.

Breite Streuung und hohe Bonität

„Der neue ETF ist ein wichtiger Schritt nicht nur für DeAWM, sondern für die gesamte ETF-Branche“, erklärt Arne Noack, Leiter ETF-Entwicklung für Europa bei DeAWM. „Eine so große Auswahl festverzinslicher Wertpapiere in einem einzigen ETF exakt abzubilden, ist eine immense technische Herausforderung. Aber es ist eine Herausforderung, die wir bewältigt haben, sodass wir nun dieses einzigartige Produkt anbieten können.“ Mit Anleihen aus über 70 Ländern und einem durchschnittlichen Rating von AA ermöglicht der neue ETF ein sehr breit diversifiziertes und bonitätsstarkes Engagement am globalen Rentenmarkt.

„Der Barclays Global Aggregate Bond Index ist nicht nur die wichtigste Benchmark für viele unserer institutionellen Investoren bei festverzinslichen Anlagen. Wichtiger ist noch, dass nun weitere Anleger mit dem neuen ETF über ein einziges Anlageprodukt an der Entwicklung der weltweiten Anleihemärkte partizipieren können“, sagt Simon Klein, Leiter Vertrieb ETFs und institutionelle passive Mandate bei DeAWM für Europa und Asien. „Gleichzeitig bietet der neue ETF einen hohen Grad an Transparenz, laufende Handelbarkeit und weitere Vorteile, die Investoren von ETFs gewohnt sind." Die Pauschalgebühr (Total Expense Ratio, TER) für den db x-trackers II Barclays Global Aggregate Bond Index UCITS ETF beträgt 0,3 % pro Jahr.

www.fixed-income.org
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Investment
US-Präsident Trump hat deutlich höhere Zölle für alle Handels­partner angekündigt, als die Märkte erwartet hatten. Der Rückgang der US-Aktien­kurse…
Weiterlesen
Investment
Sonal Desai, CIO Fixed Income bei Franklin Templeton, warnt davor, dass die globalen Auswirkungen und Risiken eines umfas­senderen Handels­krieges…
Weiterlesen
Investment

Die Renditeprämien bei Bundesanleihen sind jetzt wieder interessant / von Felipe Villarroel, Portfoliomanager bei TwentyFour AM

Betrachtet man die Haupt­treiber der Renditen im ersten Quartal 2025, so fallen einem als erstes die Zölle ein. Doch während dies für Aktien und…
Weiterlesen
Investment

von Oliver Blackbourn, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Trotz der ohnehin gestie­genen Erwartungen an einen weniger positiven Ausgang des „Befreiungs­tages“ war die Realität noch schlimmer. Die Zölle auf…
Weiterlesen
Investment

Stagflation in den USA / von Gilles Moëc, Chefökonom der AXA Group und Leiter der AXA IM Research

Noch bevor die EU-Zahlen bekannt sind, zeigt sich bereits ein klarer Verlierer der jüngsten Entschei­dung des Weißen Hauses zu Autozöllen:…
Weiterlesen
Investment

Britische Regierung sollte Zusammenarbeit mit EU intensivieren / von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Ich finde, dass die Bank of England ihren Leitzins senken sollte. Die Wirt­schaft muss stimuliert werden, und vielleicht ist es klug, wenn die…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Erstmals seit November 2024 lag die deutsche Inflations­rate im März 2025 wieder bei 2,2 Prozent und damit leicht unter den Markt­erwa­rtungen.…
Weiterlesen
Investment

von Tania Minella, Senior Portfolio Manager Convertibles, Swisscanto

Die 2020er-Jahre bei der Anlage­klasse Wandel­anleihen gleichen einer Achter­bahn­fahrt. Nach dem Corona-Schock ging es im gleichen Jahr mit der…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Delhay, CIO von Crédit Mutuel Asset Management, und Jean-Luc Menard, Head of Crédit Mutuel Asset Management Convictions Team

In einem bisher beispiel­losen geopolitischen Kontext zeigen die Ergebnisse der globalen Unter­nehmen für das vierte Quartal 2024, dass das Wachstum…
Weiterlesen
Investment

von Howard Woodward, Portfolio Manager bei T. Rowe Price

Die jüngste Ankündigung der USA, einen Zoll von 25% auf im Ausland hergestellte Autos zu erheben, hat den euro­päischen Markt für Auto­anleihen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!