YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Statement zur Bundestagswahl 2021

von Niall Gallagher, Investment Director für europäische Aktien bei GAM Investments

Die Interpretation des deutschen Wahlergebnisses wird wahrscheinlich mehrere Wochen in Anspruch nehmen, und es ist nicht klar, welche politische "Farbe" die neue Koalition anführen wird und welche politischen Prioritäten gesetzt werden.

Das Ende einer Ära CDU-geführter Regierungen wird von den Finanzmärkten wohl kaum betrauert werden, da Bundeskanzlerin Merkel bei den Marktteilnehmern kein hohes Ansehen genoss.

Wenn die Erfahrungen der Schröder-geführten Regierung, die zu einer marktfreundlichen Politik führte – insbesondere zu den Hartz-Reformen, welche die deutsche Wirtschaft ab Mitte der 2000er Jahre wiederbelebten – etwas hergeben, gibt es keinen Grund, eine SPD-geführte Koalition reflexartig zu fürchten.

Zahlreiche Bereiche der deutschen Politik wurden in den letzten Jahren nicht gut gehandhabt. Vor allem bei der Energiewende, wo Deutschland kurz vor dem Ausstieg aus der kohlenstofffreien Kernenergie steht, aber immer noch große Mengen an Braunkohle zur Stromerzeugung verbrennt – möglicherweise bis 2038. Fortschritte bei der Bankenunion innerhalb der EU und eine vernünftigere Finanzpolitik, die den Schwerpunkt auf langfristige Infrastrukturinvestitionen legt, sind mit einem Regierungswechsel und einer neuen Ausrichtung wahrscheinlicher.

GAM ist eine führende unabhängige, reine Vermögensverwaltungsgruppe. Das Unternehmen bietet aktive Anlagelösungen und -produkte für Institutionen, Finanzintermediäre und Privatkunden an. Das Investment-Management-Kerngeschäft wird durch eine Private-Labelling-Sparte ergänzt, die Management-Company- und andere unterstützende Dienstleistungen für Dritte umfasst. Per 30. Juni 2021 hat GAM 652 Vollzeitbeschäftigte in 15 Ländern und betreibt Anlagezentren in London, Cambridge, Zürich, Hongkong, New York, Mailand und Lugano. Die Vermögensverwalter werden von einem umfassenden weltweiten Vertriebsnetz unterstützt. Die Aktien von GAM (Symbol «GAM») mit Sitz in Zürich sind an der SIX Swiss Exchange notiert. Per 30. Juni 2021 verwaltet die Gruppe Vermögen in Höhe von 126,0 Milliarden CHF (136,3 Milliarden USD).

www.fixed-income.org
Foto: Niall Gallagher
© GAM Investments


Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!