YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Travel24.com AG plant für das laufende Jahr steigende Umsätze und Ergebnisse

Die Travel24.com AG hat ihre Expansionsstrategie im Geschäftsjahr 2012 nach eigenen Angaben dynamisch fortgesetzt. Dies ist gekennzeichnet durch den Ausbau des Online-Vertriebsgeschäfts, eine zunehmende Internationalisierung und den erfolgreichen Eintritt in das neue Geschäftsfeld Budget Design Hotels. Der Konzernumsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr stieg entsprechend deutlich um 50% von 19,1 Mio. Euro auf 28,7 Mio. Euro. Das Geschäftswachstum der Travel24.com AG lag damit signifikant über jenem von plus 10% im touristischen Online-Reisemarkt in Deutschland insgesamt. Im Geschäftsjahr 2012 konnte die Rohertragsmarge weiter von 17,1% im Vorjahr auf 18,9% gesteigert werden.

Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat Travel24.com hohe Rückstellungen gebildet. Diese beliefen sich zum 31.12.2012 auf 2,4 Mio. Euro und umfassten vor allem Rückstellungen, die sich aus der Begebung einer Unternehmensanleihe ergeben und Rückstellungen für mögliche versicherungsrechtliche Sachverhalte. Trotz des daraus resultierenden Anstiegs der sonstigen betrieblichen Aufwendungen um gut 2,3 Mio. Euro lag das EBIT im Geschäftsjahr 2012 mit 2,5 Mio. Euro  nur um 7% unter dem Wert des Vorjahres. Auch der Konzernüberschuss war mit 1,7 Mio. Euro (Vorjahr: 1,9 Mio. Euro) nahezu auf dem Niveau des Vorjahres.

Für das laufende Geschäftsjahr plant die Travel24.com AG steigende Umsätze und Ergebnisse. Neben dem Wachstum in Deutschland steht vor allem der weitere Ausbau der Aktivitäten in Großbritannien und Frankreich im Fokus.
----------------------------------------
Literaturhinweis: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!