YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

VST BUILDING TECHNOLOGIES AG verbessert Finanzstruktur durch Kapitalerhöhung

Erhöhung des Eigenkapitals um insgesamt 3,0 Mio. Euro

Die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG, ein führender Anbieter von innovativen Technologielösungen im Hochbau, steht vor einer Verbesserung ihre Finanzstruktur durch eine vertraglich vereinbarte Kapitalerhöhung um 3,0 Mio. Euro. Dabei wird das Grundkapital der Gesellschaft um einen Betrag von nominal rund 60.000 Euro durch die Ausgabe von 60.000 neuen Aktien auf nunmehr 360.000 Euro erhöht. Insgesamt steigt das Eigenkapital durch eine Barkapitalerhöhung sowie durch die Wandlung von Darlehen um 3,0 Mio. Euro. Auch wird die Eigenkapitalquote des Unternehmens somit deutlich verbessert.

Durch diese Transaktion hält der neue Investor nunmehr 10 Prozent der Anteile an der VST BUILDING TECHNOLOGIES AG. Weitere insgesamt 6,67 Prozent der VST-Anteile halten nunmehr der Aufsichtsratsvorsitzende direkt und der CEO der VST BUILDING TECHNOLOGIES AG. Sämtliche weiteren VST-Anteile werden unverändert von dem langfristig orientierten Kernaktionär, der Sankt Leopold Privatstiftung, gehalten.

Die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG wird die erste Zinszahlung der Anleihe (WKN: A1HPZD), die mit einem jährlichen Kupon von 8,5 Prozent ausgestattet ist und eine sechsjährige Laufzeit hat, planmäßig am 2. Oktober 2014 vornehmen.

Siegfried Gassner, CEO der VST BUILDING TECHNOLOGIES AG, der nun eigene Anteile an VST hält, erläutert: "Der Einstieg des neuen Investors sowie die auch von unserem Aufsichtsratsvorsitzenden direkt gezeichneten Anteile sind ein deutliches Zeichen des Vertrauens in das Potenzial unsere Gesellschaft. Auch ich selbst als CEO der Gesellschaft möchte durch den Erwerb von Anteilen ein Signal setzen. Wir sind davon überzeugt, dass die Gesellschaft mit der innovativen Technologie, der attraktiven Projektpipeline und der breiten internationalen Vernetzung über eine starke Basis verfügt. Durch diese Transaktion stärken wir zudem unsere Eigenkapitalbasis und verringern unsere Verbindlichkeiten deutlich."


www.fixed-income.org


Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!