YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

ESPG AG lädt zur Anleihe-Gläubigerversammlung ein

Der Vorstand der European Science Park Group, lädt die Inhaber der am 1. Oktober 2023 fälligen 6,00% Inhaberschuldverschreibungen (ISIN: DE000A2NBY22 / WKN: A2NBY2) zu einer Gläubigerversammlung ein.

Aufsichtsrat und Geschäftsführung der Gesellschaft haben sich entschlossen, trotz des sehr positiven Feedbacks aus dem Kapitalmarkt, die angedachte Emission der 9,50% ESPG Umtauschanleihe 2023/2026 nicht durchzuführen, da aus mehrheitlich technischen Gründen die gewünschte Umtauschquote nicht erreicht werden konnte.

Die Gesellschaft bittet daher die Anleihegläubiger, den Änderungen der Anleihebedingungen, die sich eng an die im Rahmen des öffentlichen Umtauschangebots angebotenen neuen Konditionen anlehnen, zuzustimmen. Den Anleihegläubigern wird entsprechend vorgeschlagen, die Laufzeit der Anleihe um drei Jahre zu verlängern, den Zinssatz von 6,00% p.a. auf 9,50% p.a. zu erhöhen und die Verpflichtungen der Gesellschaft zu Gunsten der Anleihegläubiger anzupassen.

Dr. Ralf Nöcker, Vorstand der ESPG AG, kommentiert: „Wir rechnen mit breiter Zustimmung unserer Gläubiger, da die meisten technischen Hürden, die den Umtausch erschwerten, mittlerweile ausgeräumt sind. Mit den neuen Konditionen bieten wir eine weiterhin sehr attraktive Investitionsmöglichkeit und die Gelegenheit, am beeindruckenden operativen Wachstum unserer Gesellschaft teilzuhaben.“

Die Gläubigerversammlung findet am 4. August ab 11h im im Bürgerhaus Stollwerck, Raum 310, Dreikönigenstraße 23 in Köln statt.

Für die Teilnahme an der Gläubigerversammlung gibt es eine Anmeldefrist von drei Tagen. Alle für die Teilnahme notwendigen Dokumente stehen auf der Webseite der Emittentin (https://www.espg.space) unter der Rubrik „Investor Relations“ unter dem Abschnitt „Corporate Bond“ zur Verfügung. Wer nicht selbst an der Abstimmung teilnehmen kann, hat die Möglichkeit, als weisungsgebundenen Stimmrechtsvertreter einen Notar zu bevollmächtigen. Das entsprechende Formular steht ebenfalls zum Download zur Verfügung. Somit müssen Anleger drei Schritte vollziehen: Den Link auf der Homepage nutzen, zweitens ihre Stimme abgeben bzw. den Stimmrechtsvertreter bevollmächtigen sowie drittens von der depotführenden Bank sowohl einen Besitznachweis als auch den Sperrvermerk übermitteln.

Geprägt durch die Urlaubs- und Ferienzeit haben die Banken zurzeit verlängerte Vorlaufzeiten; daher empfiehlt das Unternehmen allen Anlegern, sich umgehend um einen Sperrvermerk zu bemühen.

Das Management wird am 26. Juli 2023 um 11.00 Uhr einen Investoren-Call insbesondere mit weiterführenden Informationen zur Änderung der Anleihebedingungen sowie Informationen zum Ablauf der Gläubigerversammlung, durchführen. Einwahldaten und Anmeldekontakte werden noch auf der Website der ESPG eingestellt.

Über ESPG
Die European Science Park Group (ESPG) ist ein auf Science Parks spezialisiertes Immobilienunternehmen. Der Fokus der Gesellschaft liegt auf dem Aufbau von Wissenschaftsparks, überwiegend geprägt von Mietern aus Zukunftsbranchen wie Biowissenschaften, grüne Technologien oder digitale Transformation, die von der Nähe zueinander und der direkten Nachbarschaft zu Universitäten, Kliniken oder Forschungsstandorten profitieren. Das Portfolio der ESPG umfasst bereits europaweit 16 Wissenschaftsparks mit einer Gesamtfläche von 126.000 Quadratmetern und einem Bilanzwert von rund 244 Millionen Euro. Die Standorte in der Regel außerhalb der Metropolen angesiedelt, in Gebieten, die als Wissenschaftscluster gelten oder eine hohe Konzentration innovativer Unternehmen aufweisen.

www.fixed-income.org
Foto: © ESPG



 

Restrukturierung von Anleihen

NWI-Anleihe fällt deutlich

Mit Blick auf die heute anstehende Zwischen­bericht­erstattung für das am 31. Dezember 2024 beendete Geschäfts­quartal und ein damit verbundenes…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die MSD Sales & Stores GmbH (ehemals mein­Solardach.de GmbH) hat bekannt gegeben, dass ein Insolvenz­eröffnungs­verfahren als Eigenantrag über das…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

Inhaber der Anleihen 2012/2027 und 2019/2029 erhalten Kaufpreis von 300 Euro je Schuldverschreibung

Die Ekosem-Agrar AG, bisherige deutsche Holding­gesell­schaft der auf Milch­produktion in Russland ausge­richteten Unter­nehmens­gruppe EkoNiva, hat…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Am 23. Februar 2025 hat die BayWa AG ver­öffentlicht, dass sie sich mit Energy Infra­structure Partners (EIP), dem Mitgesell­schafter in der BayWa…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die publity AG hat am 11.03.2025 bekannt gegeben, dass der Vorstand nach Überprüfung der aktuellen Ertrags-, Vermögens- und Finanz­lage des…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Geschäfts­führung der Schlote Holding GmbH hat heute beim Amts­gericht Hildes­heim einen Antrag auf Eigen­verwal­tung gestellt. Die…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

Bestellung eines weiteren Vorstands sowie Amtsniederlegung der Aufsichtsratsmitglieder

Die Noratis AG hat bekannt gegeben, dass der bisherige Haupt­aktionär, die Merz Real Estate GmbH & Co. KG, am 05.03.2025, eine Verein­barung über den…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Frank Günther und Wolf Waschkuhn, Geschäfts­führer von One Square Advisors, wurden fest­genommen. Vorgeworfen wird ihnen Betrug, Markt­mani­pulation…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die RAMFORT GmbH will die Bedingungen ihrer Anleihe ändern lassen - Spoileralarm! Anleiheinhaber sollen auf ihre Besicherung verzichten. Da muss ein…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Ein Gespräch mit dem Abschluss­prüfer der Gesellschaft, der Deloitte GmbH Wirtschafts­prüfungs­gesellschaft (Abschlussprüfer), hat ergeben, dass…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!