YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

ESPG möchte Anleihebedingungen erneut ändern

ESPG bietet am 14.03. um 15 Uhr einen Management-Call für Anleihe-Investoren

Die European Science Park Group (ESPG), ein auf Wissen­schafts­parks spe­zia­lisiertes Immobilien­unter­nehmen, möchte die Anleihe­bedingungen erneut ändern lassen. Die Ab­stimmung ohne Ver­sammlung wird im Zei­traum vom 18. März bis zum 20. März 2024 stattfinden. Stimmberechtigte Anleihegläubiger werden gebeten sich bei dem von der Gesellschaft mit der Abstimmungsleitung beauftragten Notar Herrn Dr. Johannes Beil spätestens bis zum Ablauf des 15. März 2024 anzumelden und zwischen dem 18. März und 20. März 2024 abzustimmen.

Der Gesamt-LTV-Covenant zum 31. Dezember 2023 soll ausgesetzt werden. Klaus Nieding als gemeinsamen Vertreter soll dazu ermächtigen werden, den Gesamt-LTV-Covenant, falls erforderlich, auch für das Jahr 2024 auszusetzen. Weitere Details des Vorgehens bis zum Ende der Laufzeit der Anleihe im September 2026 werden in den nächsten Tagen auf der Website der ESPG bekannt gegeben.

Erst im letzten Jahr musste ESPG nach einer gescheiterten Refinanzierung die Anleihe verlängern und den Kupon anpassen.

Neben der Anmeldung müssen die Anleger für die Abstimmung ohne Versammlung einen Eigentumsnachweis und einen Sperrvermerk einreichen. Stimmberechtigte Personen finden auf der ESPG-Website unter „Investor Relations“ zudem ein Formular zur Stimmabgabe, das zwischen dem 18. und 20. März 2024 an den Abstimmungsleiter zu übersenden ist. Alternativ kann auch Herr Nieding als Stimmrechtsvertreter oder eine sonstige Person zur Stimmabgabe bevollmächtigt werden. Entsprechende Vollmachtsformulare stehen ebenfalls auf der ESPG-Website zur Verfügung. Eine Aufforderung der Anleihegläubiger zur Stimmabgabe wurde im Bundesanzeiger und auf der Internetseite der Gesellschaft veröffentlicht: espg.space/de/investor-relations/anleihe-2018-2026/. D

ie Anmeldungen und Vermerke sind zu senden an espg@notariat-bergstrasse.de. Im Falle von Gegenanträgen oder Ergänzungsverlangen werden die Formulare für die Stimmabgabe und die Stimmrechtsvertretervollmacht auf der ESPG-Website aktualisiert.

Management-Call für Anleihe-Investoren am 14. März 2024

Das Management wird am 14. März 2024 um 15.00 Uhr einen Investoren-Call mit weiterführenden Informationen zur beabsichtigten Änderung der Anleihebedingungen und zu den weiteren Beschlussgegenständen sowie mit Informationen zum Ablauf der Abstimmung durchführen. Einwahldaten und Anmeldekontakte werden auf der Website der ESPG eingestellt.

Über ESPG
Die European Science Park Group (ESPG) ist ein auf Science Parks spezialisiertes Immobilienunternehmen. Der Fokus der Gesellschaft liegt auf dem Aufbau von Wissenschaftsparks, überwiegend geprägt von Mietern aus Zukunftsbranchen wie Biowissenschaften, grüne Technologien oder digitale Transformation, die von der Nähe zueinander und der direkten Nachbarschaft zu Universitäten, Kliniken oder Forschungsstandorten profitieren. Das Portfolio der ESPG umfasst bereits europaweit 16 Wissenschaftsparks mit einer Gesamtfläche von 126.000 Quadratmetern. Die Standorte sind in der Regel außerhalb der Metropolen angesiedelt, in Gebieten, die als Wissenschaftscluster gelten oder eine hohe Konzentration innovativer Unternehmen aufweisen.

www.fixed-income.org
Foto: © ESPG


 

Restrukturierung von Anleihen

NWI-Anleihe fällt deutlich

Mit Blick auf die heute anstehende Zwischen­bericht­erstattung für das am 31. Dezember 2024 beendete Geschäfts­quartal und ein damit verbundenes…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die MSD Sales & Stores GmbH (ehemals mein­Solardach.de GmbH) hat bekannt gegeben, dass ein Insolvenz­eröffnungs­verfahren als Eigenantrag über das…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

Inhaber der Anleihen 2012/2027 und 2019/2029 erhalten Kaufpreis von 300 Euro je Schuldverschreibung

Die Ekosem-Agrar AG, bisherige deutsche Holding­gesell­schaft der auf Milch­produktion in Russland ausge­richteten Unter­nehmens­gruppe EkoNiva, hat…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Am 23. Februar 2025 hat die BayWa AG ver­öffentlicht, dass sie sich mit Energy Infra­structure Partners (EIP), dem Mitgesell­schafter in der BayWa…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die publity AG hat am 11.03.2025 bekannt gegeben, dass der Vorstand nach Überprüfung der aktuellen Ertrags-, Vermögens- und Finanz­lage des…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Geschäfts­führung der Schlote Holding GmbH hat heute beim Amts­gericht Hildes­heim einen Antrag auf Eigen­verwal­tung gestellt. Die…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

Bestellung eines weiteren Vorstands sowie Amtsniederlegung der Aufsichtsratsmitglieder

Die Noratis AG hat bekannt gegeben, dass der bisherige Haupt­aktionär, die Merz Real Estate GmbH & Co. KG, am 05.03.2025, eine Verein­barung über den…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Frank Günther und Wolf Waschkuhn, Geschäfts­führer von One Square Advisors, wurden fest­genommen. Vorgeworfen wird ihnen Betrug, Markt­mani­pulation…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die RAMFORT GmbH will die Bedingungen ihrer Anleihe ändern lassen - Spoileralarm! Anleiheinhaber sollen auf ihre Besicherung verzichten. Da muss ein…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Ein Gespräch mit dem Abschluss­prüfer der Gesellschaft, der Deloitte GmbH Wirtschafts­prüfungs­gesellschaft (Abschlussprüfer), hat ergeben, dass…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!