YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SOWITEC empfiehlt, den abgestimmten Ergänzungsverlangen und Gegenanträgen der SdK bei der Abstimmung ohne Versammlung vom 11.-13.11.2023 zuzustimmen

Die SOWITEC group GmbH hat Ergänzungsverlangen und Gegenanträge der SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. zu ihren Beschlussvorschlägen für die Abstimmung ohne Versammlung der Inhaber ihrer Anleihe 2018/2023 (ISIN: DE000A2NBZ21) vom 11. November 2023 um 0:00 Uhr bis zum 13. November 2023 um 24:00 Uhr erhalten. Die Ergänzungsverlangen und Gegenanträge wurden zwischen SOWITEC und der SdK abgestimmt. Deshalb empfiehlt die Gesellschaft den Inhabern der Anleihe 2018/2023, allen Beschlussvorschlägen der SdK zuzustimmen.

Die Ergänzungsverlangen und Gegenanträge der SdK beinhalten u. a.:

-  Erhöhung des Zinssatzes ab dem 8. November 2023 (einschließlich) von 6,75% p.a. auf 8,00% p.a. sowie eine automatische Anpassung an den Zinssatz der Anleihe 2023/2028 (ISIN: DE000A30V6L2), falls dieser auf mehr als 8,00% p.a. erhöht werden sollte;

-  Ausschüttungsverbot gegenüber den Gesellschaftern und ihnen nahestehenden Personen bis zur vollständigen Tilgung und letzten Zinszahlung für die Anleihe 2018/2023; dies schließt auch die Rückzahlung von Darlehen des Mehrheitsgesellschafters Frank Hummel oder einer ihm nahestehenden Person mit ein;

-  Sicherstellung der bestehenden Besicherung der Anleihe 2018/2023 durch Verpfändung von 38% des Stammkapitals der SoWiTec operation GmbH;

-  Teilrückzahlungen von 763.400 Euro zum 8. Mai 2024, von 1.526.800 Euro zum 8. November 2024, von 2.290.200 Euro zum 8. November 2025 sowie in bestimmten weiteren Fällen;

-  Verzicht auf Kündigungsrechte mit zeitlicher Begrenzung bis zum 8. Mai 2024.

Darüber hinaus erstattet SOWITEC teilnehmenden Anleihegläubigern der Anleihe 2018/2023 einen Betrag in Höhe von 0,5 % des ausstehenden Nennwerts, der zur Abstimmung ohne Versammlung angemeldet wird, mindestens jedoch 75,00 Euro pro Depot, wobei die Zahlung der Teilnahmevergütung unter dem Vorbehalt des Erreichens des für eine Beschlussfassung über die Änderung der Anleihebedingungen erforderlichen Quorums, mithin 50 % der ausstehenden Schuldverschreibungen in der Abstimmung ohne Versammlung bzw. 25 % der ausstehenden Schuldverschreibungen in einer etwaigen zweiten Gläubigerversammlung steht. Zudem ist eine finanzielle Verpflichtung des Mehrheitsgesellschafters Frank Hummel vorgesehen.

Die vollständigen Ergänzungsverlangen und Gegenanträge der SdK sowie weitere Unterlagen zur Abstimmung ohne Versammlung sind auf der Webseite der Gesellschaft unter www.sowitec.com/de/investor verfügbar.

Über SOWITEC:
Als einer der führenden Projektentwickler für Erneuerbare Energien ist SOWITEC in 13 Ländern tätig mit Schwerpunkt auf den stark wachsenden Schwellen- und Entwicklungsländern. Mit über 140 Mitarbeitern deckt SOWITEC alle Bereiche der Solar- und Windkraft-Projektentwicklung ab: von der Planung und Konzeption, den Ertrags- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen, über die Baubetreuung, den Vertrieb und die Finanzierung bis hin zur technischen und kaufmännischen Betriebsführung von Wind- und Solarparks. Mehr als 60 von SOWITEC entwickelte Wind- und Solarprojekte mit fast 3.000 MW sind derzeit in acht Ländern in Betrieb.

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Foto: Frank Hummel © SOWITEC


 

Restrukturierung von Anleihen

StaRUG laut BayWa notwendig, um verbleibende wenige Finanzgläubiger in die Finanzierungslösung einzubinden

Wie bereits berichtet, hat sich die BayWa AG mit der weit über­wiegen­den Mehrheit der Finan­zierungs­partnern auf ein detailliertes…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Adler Group S.A. hat verbindliche Zusagen in Höhe von ca. 0,7 Mrd. Euro für eine Refinan­zierung der von der ADLER Financing S.à r.l., einer nicht mit…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Meyer Burger Technology AG hat bekannt gegeben, dass die Unterz­eichnung einer Änderungs­verein­barung der durch eine Ad-Hoc-Gruppe von…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
ACCENTRO und eine Gruppe von Anleihe­gläubigern, die zusam­men etwa 68% des ausste­henden Kapital­betrags in Höhe von 225 Mio. Euro der Anleihe…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die e.Anleihe GmbH als gemein­samer Ver­treter der Anleihe­gläubiger der von der Ekosem-Agrar AG bege­benen Anleihen 2012/2027 (ISIN DE000A1R0RZ5, die…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die BayWa AG hat sich mit den wesent­lichen Finan­zierungs­partnern und den Groß­aktionären Baye­rische Raiff­eisen-Betei­ligungs-AG und Raiff­eisen…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

Verhandlungen mit DESRI und Anleihegläubigern schreiten währenddessen voran

Meyer Burger hat eine neue besicherte Brücken­finan­zierung mit bestimmten bestehenden Anleihe­gläu­bigern in einer Höhe von bis zu 39,48 Mio. USD…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Veganz Group AG wird am 17.12.2024 die Gläubiger der 10 Mio. Euro 7,50% Anleihe 2020/25 zur Stimm­abgabe über die Änderung der…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Am 5. November 2024 gab ACCENTRO bekannt, dass sie den Anleihe­gläubigern der Anleihe 2020/2026 (WKN A254YS, ISIN DE000A254YS5) eine Anpassung einer…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Geschäfts­führung der Schlote Holding GmbH hat beschlossen, beim Amtsgericht Hannover ein Restruk­turierungs­vorhaben nach dem Gesetz über den…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!