YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Energiekontor nimmt erfolgreich an britischem Ausschreibungsverfahren für fünf schottische Windparkprojekte teil

Die im General Standard gelistete Energiekontor AG, einer der führenden deutschen Projektentwickler und Betreiber von Wind- und Solarparks mit Sitz in Bremen, hat erfolgreich an einem britischen Ausschreibungsverfahren teilgenommen und sich eine feste Strompreisvergütung für fünf schottische Windparkprojekte gesichert.

Im Rahmen der fünften Ausschreibungsrunde hat das britische Department for Energy Security and Net Zero (DESNZ) die fünf schottischen Windparkprojekte Fell, Garbet, Hare Craig, Lairg II und Margree für die Zuteilung von Differenzkontrakten (Contracts for Difference, CFD) für insgesamt mehr als 240 Megawatt bezuschlagt. Der in diesem Zusammenhang festgelegte Tarif für eingespeisten Strom beträgt durchschnittlich rund 73 Pfund je Megawattstunde. Der Ausübungspreis wird jährlich inflationsindexiert und ist nach oben unbegrenzt. Die Laufzeit beträgt 15 Jahre.

„Ich gratuliere unserem britischen Team zu diesem Erfolg! Der erhaltene Zuschlag ist das erfreuliche Ergebnis unserer ständigen Wettbewerbsbemühungen. Der bezuschlagte Einspeisetarif ist sehr attraktiv und erleichtert die Realisierung der fünf schottischen Windparkprojekte in der Zukunft“, so Peter Szabo, Vorstandsvorsitzender der Energiekontor AG.

Über die Energiekontor AG
Eine solide Geschäftspolitik und viel Erfahrung in Sachen Erneuerbare Energien: Dafür steht Energiekontor seit über 30 Jahren. 1990 in Bremerhaven gegründet, zählt das Unternehmen zu den Pionieren der Branche und ist heute einer der führenden deutschen Projektentwickler. Das Kerngeschäft erstreckt sich von der Planung über den Bau bis hin zur Betriebsführung von Wind- und Solarparks im In- und Ausland. Darüber hinaus betreibt Energiekontor Wind- und Solarparks mit einer Nennleistung von über 380 Megawatt im eigenen Bestand. Auch wirtschaftlich möchte die Energiekontor AG eine Pionierrolle einnehmen und in allen Zielmärkten schnellstmöglich die ersten Wind- und Solarparks unabhängig von staatlichen Förderungen zu Marktpreisen realisieren.

Neben dem Firmensitz in Bremen unterhält Energiekontor Büros in Bremerhaven, Hagen im Bremischen, Aachen, Augsburg, Bernau bei Berlin, Potsdam, Berlin-Spandau und Hildesheim. Außerdem ist das Unternehmen mit Niederlassungen in England (Leeds), Schottland (Edinburgh, Glasgow), Portugal (Lissabon), USA (Houston/Texas und Rapid City/South Dakota) und Frankreich (Toulouse, Rouen) vertreten.

Die stolze Bilanz seit Firmengründung: Über 150 realisierte Wind- und Solarparkprojekte mit einer Gesamtnennleistung von mehr als 1,3 Gigawatt. Das entspricht einem Investitionsvolumen von über 1,8 Milliarden Euro (alle vorstehenden Angaben mit Stand vom 31. Dezember 2022).

Die Energiekontor AG (WKN 531350/ISIN DE0005313506/General Standard) notiert im SDAX und TecDAX der Deutschen Börse in Frankfurt und kann an allen deutschen Börsenplätzen gehandelt werden.

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Foto: © Energiekontor


 

Unternehmens-News

Deckungsbeitrag 2 (DB2) steigt um 15,6% auf 130,3 Mio. Euro (Q1 2024: 112,7 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unter­nehmen, steigerte ihr Leasing­neugeschäft im ersten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Unveränderte Kapitalmarkt-Guidance für das Konzerngewinn nach Steuern: 23,0 Mio. Euro für 2025 und 30,0 Mio. Euro für 2026

Die Multitude AG, ein börsen­notiertes euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Bank­dienst­leistungen für Konsumenten,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Alcura France, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat ein unwider­rufliches Angebot für den Erwerb der Aktivitäten im…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Das schwe­dische erneuer­bare Energien Unter­nehmen OX2 hat Ende März der Nordex Group zwei Aufträge über 70 Turbinen des Typs N175/6.X aus Finn­land…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Mit einem Jahres­über­schuss von 25,6 Mio. Euro hat der ABO Energy-Konzern im Geschäfts­jahr 2024 das zweit­beste Ergebnis der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBITDA erhöht sich von 11,7 Mio. Euro auf 15,1 Mio. Euro, Umsatz soll bis 2030 auf bis zu 500 Mio. Euro wachsen

Die JDC Group AG hat ihre Finanz­zahlen 2024 veröffent­licht und bestätigt damit die am 10. März veröffent­lichten vorläufigen Zahlen.Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz und Ergebnis erwartungsgemäß unterhalb des Vorjahres

Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solarparks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News

PNE AG: EBITDA am oberen Ende der aktualisierten Guidance

Das Geschäfts­jahr 2024 war für die PNE AG erfolgreich. Als Ergebnis einer sehr guten operativen Geschäfts­ent­wicklung lag die Gesamt­leistung bei…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückführung und Refinanzierung von Verbindlichkeiten voll im Plan, weitere Rückzahlungen bis Jahresmitte geplant

Die Branicks Group AG hat einen weiteren wesent­lichen Schritt zum Schulden­abbau vollzogen und 100 Mio. Euro Ver­bindlich­keiten aus…
Weiterlesen
Unternehmens-News
ABO Energy setzt seine Erfolgsserie bei den Tarif­aus­schreibungen der Bundes­netz­agentur fort. Das Unter­nehmen konnte sich wie heute…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!