YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig: Neue Konzernstruktur durch Einbringung des Schwester-Konzerns mit den China-Aktivitäten rückwirkend zum 01.01.2021

Neuer Konzern mit nochmals erhöhter Wirtschaftskraft

Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH, ein international tätiger Produzent von Motor- und Getriebeteilen, Zahnrädern, Getriebebaugruppen und komplett montierten Getrieben für die Automobilindustrie, erhöht nochmals ihre wirtschaftliche Schlagkraft, indem sie den eigenen Konzern um die bisherige Schwestergesellschaft Neue ZWL Zahnradwerke Leipzig International GmbH (NZWL International) erweitert, unter der die Aktivitäten in China zusammengefasst sind. Hintergrund ist insbesondere, dass das China-Geschäft inzwischen die Start- und erste Ausbauphase erfolgreich absolviert hat sowie bereits eine nachhaltig positive Entwicklung und hohe Dynamik bei Umsatz und Ertrag zu verzeichnen sind. Deshalb wurden rückwirkend zum 1. Januar 2021 die Gesellschaftsanteile an der Neue ZWL Zahnradwerke Leipzig International GmbH (NZWL International), der Muttergesellschaft der operativen chinesischen Gesellschaft Neue ZWL Transmission Technology and Production (Tianjin) Co., Ltd. (TTP), im Zusammenhang mit einer Barkapitalerhöhung in die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH eingebracht. Es besteht somit nur noch ein Konzern, der alle operativen Gesellschaften in Deutschland, der Slowakei und China umfasst.

Dr. Hubertus Bartsch, Geschäftsführer der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH: "Die Einbringung der NZWL International war für uns der nächste logische Schritt, da die Start- und erste Ausbauphase in China bereits erfolgreich abgeschlossen wurde und sich das operative Geschäft nachhaltig positiv entwickelt. Hierzu tragen insbesondere unsere hervorragenden Kundenbeziehungen zu Volkswagen und Great Wall bei. Durch die neue Struktur wird die wahre Stärke der NZWL optimal abgebildet. Wir wollen damit auch unseren Geschäfts- und Bankpartnern sowie unseren Anleiheinvestoren eine deutlich erhöhte Transparenz und Aussagekraft im Reporting bieten."

Zur Finanzierung des weiteren Wachstums beabsichtigt das Unternehmen, das Emissionsvolumen der Anleihe 2019/2025 (ISIN: DE000A255DF3) und der Anleihe 2020/2022 (ISIN: DE000A289EX3) in den folgenden Monaten in Abhängigkeit vom Marktumfeld durch Privatplatzierungen weiter zu erhöhen.

www.fixed-income.org 
Foto: © Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH


Unternehmens-News

Deckungsbeitrag 2 (DB2) steigt um 15,6% auf 130,3 Mio. Euro (Q1 2024: 112,7 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unter­nehmen, steigerte ihr Leasing­neugeschäft im ersten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Unveränderte Kapitalmarkt-Guidance für das Konzerngewinn nach Steuern: 23,0 Mio. Euro für 2025 und 30,0 Mio. Euro für 2026

Die Multitude AG, ein börsen­notiertes euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Bank­dienst­leistungen für Konsumenten,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Alcura France, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat ein unwider­rufliches Angebot für den Erwerb der Aktivitäten im…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Das schwe­dische erneuer­bare Energien Unter­nehmen OX2 hat Ende März der Nordex Group zwei Aufträge über 70 Turbinen des Typs N175/6.X aus Finn­land…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Mit einem Jahres­über­schuss von 25,6 Mio. Euro hat der ABO Energy-Konzern im Geschäfts­jahr 2024 das zweit­beste Ergebnis der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBITDA erhöht sich von 11,7 Mio. Euro auf 15,1 Mio. Euro, Umsatz soll bis 2030 auf bis zu 500 Mio. Euro wachsen

Die JDC Group AG hat ihre Finanz­zahlen 2024 veröffent­licht und bestätigt damit die am 10. März veröffent­lichten vorläufigen Zahlen.Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz und Ergebnis erwartungsgemäß unterhalb des Vorjahres

Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solarparks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News

PNE AG: EBITDA am oberen Ende der aktualisierten Guidance

Das Geschäfts­jahr 2024 war für die PNE AG erfolgreich. Als Ergebnis einer sehr guten operativen Geschäfts­ent­wicklung lag die Gesamt­leistung bei…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückführung und Refinanzierung von Verbindlichkeiten voll im Plan, weitere Rückzahlungen bis Jahresmitte geplant

Die Branicks Group AG hat einen weiteren wesent­lichen Schritt zum Schulden­abbau vollzogen und 100 Mio. Euro Ver­bindlich­keiten aus…
Weiterlesen
Unternehmens-News
ABO Energy setzt seine Erfolgsserie bei den Tarif­aus­schreibungen der Bundes­netz­agentur fort. Das Unter­nehmen konnte sich wie heute…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!