YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig: Neue Konzernstruktur durch Einbringung des Schwester-Konzerns mit den China-Aktivitäten rückwirkend zum 01.01.2021

Neuer Konzern mit nochmals erhöhter Wirtschaftskraft

Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH, ein international tätiger Produzent von Motor- und Getriebeteilen, Zahnrädern, Getriebebaugruppen und komplett montierten Getrieben für die Automobilindustrie, erhöht nochmals ihre wirtschaftliche Schlagkraft, indem sie den eigenen Konzern um die bisherige Schwestergesellschaft Neue ZWL Zahnradwerke Leipzig International GmbH (NZWL International) erweitert, unter der die Aktivitäten in China zusammengefasst sind. Hintergrund ist insbesondere, dass das China-Geschäft inzwischen die Start- und erste Ausbauphase erfolgreich absolviert hat sowie bereits eine nachhaltig positive Entwicklung und hohe Dynamik bei Umsatz und Ertrag zu verzeichnen sind. Deshalb wurden rückwirkend zum 1. Januar 2021 die Gesellschaftsanteile an der Neue ZWL Zahnradwerke Leipzig International GmbH (NZWL International), der Muttergesellschaft der operativen chinesischen Gesellschaft Neue ZWL Transmission Technology and Production (Tianjin) Co., Ltd. (TTP), im Zusammenhang mit einer Barkapitalerhöhung in die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH eingebracht. Es besteht somit nur noch ein Konzern, der alle operativen Gesellschaften in Deutschland, der Slowakei und China umfasst.

Dr. Hubertus Bartsch, Geschäftsführer der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH: "Die Einbringung der NZWL International war für uns der nächste logische Schritt, da die Start- und erste Ausbauphase in China bereits erfolgreich abgeschlossen wurde und sich das operative Geschäft nachhaltig positiv entwickelt. Hierzu tragen insbesondere unsere hervorragenden Kundenbeziehungen zu Volkswagen und Great Wall bei. Durch die neue Struktur wird die wahre Stärke der NZWL optimal abgebildet. Wir wollen damit auch unseren Geschäfts- und Bankpartnern sowie unseren Anleiheinvestoren eine deutlich erhöhte Transparenz und Aussagekraft im Reporting bieten."

Zur Finanzierung des weiteren Wachstums beabsichtigt das Unternehmen, das Emissionsvolumen der Anleihe 2019/2025 (ISIN: DE000A255DF3) und der Anleihe 2020/2022 (ISIN: DE000A289EX3) in den folgenden Monaten in Abhängigkeit vom Marktumfeld durch Privatplatzierungen weiter zu erhöhen.

www.fixed-income.org 
Foto: © Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH


Unternehmens-News
Die Multitude AG, ein börsen­notier­tes europäisches FinTech-Unter­nehmen, das Ver­brauchern, kleinen und mittleren Unter­nehmen und anderen FinTechs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Rasmus Errboe, CEO von Ørsted, sagt: „Wir sind mit unserer operativen Leistung und unseren Finan­zergebnissen zufrieden. Wir haben das Jahr im…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die KIRITEC GmbH, ein Unter­nehmen der WeGrow-Gruppe, hat ihren ersten Auftrag für das innovative Holzbau­system KiriBloX® erhalten. In…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass die unga­rische Tochter­gesell­schaft Photon Energy Operations HU Kft einen Asset-Manage­ment-Vertrag…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ca. 360 Mio. Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2023/2024

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Erwerb des Geschäfts der Buderus Edelstahl GmbH von der voest­alpine AG abge­schlossen. Das Unter­nehmen wird das…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Wie zahlreichen Presse­berichten zu entnehmen ist, ermittelt derzeit die Staats­anwalt­schaft München I gegen 14 Beschul­digte u.a. wegen des Vorwurfs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erster Windpark außerhalb Deutschlands im Eigenbetriebsportfolio, Gesamtnennleistung der Windparks im Eigenbetrieb steigt auf 434,3 MW

Mit dem Windpark Saint-Aubin-du-Plain hat die PNE-Gruppe den ersten Windpark außerhalb Deutsch­lands in Betrieb genommen, der in das…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: GMV mind. 1,2 Mrd. Euro, Nettoumsatz 590 bis 610 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 40 bis 42 Mio. Euro und bereinigte EBITDA-Marge von…

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat heute ihren Kapital­markttag mit über 55 Investoren,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Das lettische Verkehrs­minis­terium, airBaltic und die Lufthansa Group haben die Unter­zeichnung einer Verein­barung bekannt gegeben, wonach die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Wasser­stoff- und Methanol-Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!