YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

SFC Energy liefert EFOY Pro Brennstoffzellen für Smart-City-Projekt in Itanagar, Indien, und schließt das Projekt erfolgreich ab

Die SFC Energy AG (ISIN: DE0007568578), ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Direktmethanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen, hat ein Smart-City-Projekt in der nordostindischen Bundeshauptstadt Itanagar in Zusammenarbeit mit ihrem indischen Partner, der FC TecNrgy Pvt Ltd., die als Systemintegrator für das Projekt fungiert, erfolgreich abgeschlossen. Hierfür lieferte SFC Energy 30 EFOY Pro 2400 Brennstoffzellen aus. Der Auftrag wurde im Jahr 2020 umsatzwirksam.

Somit hilft SFC Energy dabei, die zunehmende Verflechtung der physischen und digitalen Welt zum Vorteil der Städte zu nutzen. In zahlreichen indischen Metropolen kommt es zu gelegentlichen Stromausfällen. Bleibt der Strom für zwei oder mehr Stunden aus, arbeiten wichtige Anwendungen wie Umweltsensoren, Überwachungssysteme oder drahtlose Router nicht mehr und müssen im Anschluss mühevoll wieder in Betrieb genommen werden.

Die EFOY Pro 2400 Brennstoffzelle fungiert in diesen essenziellen Smart-City-Anwendungen mit ihrer Ausgangsleistung von 110 Watt (W) als kraftvolles, zuverlässiges und vor allem umweltfreundliches Notstromaggregat, das mit einem kompakten 50 Ah-Batteriepack verbunden ist. Kommt es zu einem Stromausfall, ist sie in der Lage, Ausfallzeiten von bis zu 100 Stunden mit lediglich zehn Liter Methanol dauerhaft zu überbrücken. Somit sorgt die umweltfreundliche Brennstoffzellen-Technologie von SFC Energy für Versorgungssicherheit und schont die angeschlossenen Systeme an den neuralgischen Punkten einer Stadt, da diese weniger häufig unkontrolliert heruntergefahren werden. Wo es sich anbietet, kann die EFOY Pro 2400 Brennstoffzelle auch mit einem Solarpanel hybridisiert werden und so ihre volle Flexibilität entfalten.

"Die Digitalisierung bietet für Städte zahlreiche Chancen, um beispielsweise den Verkehr intelligenter zu leiten, Beleuchtung effizienter einzusetzen oder Umweltbedingungen zu überwachen. Wir wollen die Möglichkeiten des digitalen Transformationsprozesses im Rahmen von Smart-City-Anwendungen nutzbar machen. Dauerhafte und vor allem umweltfreundliche Energie ist dabei der Ausgangspunkt für eine vernetzte Stadt. Hier setzen wir mit unserer kraftvollen und umweltfreundlichen Brennstoffzellen-Technologie an und gewährleisten eine effiziente und zuverlässige Stromversorgung", sagt Dr. Peter Podesser, CEO der SFC Energy AG.

Zur SFC Energy AG
Die SFC Energy AG ist ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Direktmethanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen. Mit weltweit über 45.000 bislang verkauften Brennstoffzellen ist SFC Energy ein nachhaltig profitabler Brennstoffzellenproduzent. Seine zahlreichen mehrfach ausgezeichneten Produkte vertreibt das Unternehmen in Clean Energy & Mobility-Anwendungen, im Defense & Security Markt, in der Öl- und Gasindustrie sowie in Industrieanwendungen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Brunnthal bei München, Deutschland, und betreibt Produktionsstandorte in den Niederlanden, Rumänien und Kanada. Die SFC Energy AG notiert im Prime Standard der Deutschen Börse (WKN: 756857, ISIN: DE0007568578).

www.green-bonds.com
Foto:
© SFC Energy


Unternehmens-News

Deckungsbeitrag 2 (DB2) steigt um 15,6% auf 130,3 Mio. Euro (Q1 2024: 112,7 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unter­nehmen, steigerte ihr Leasing­neugeschäft im ersten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Unveränderte Kapitalmarkt-Guidance für das Konzerngewinn nach Steuern: 23,0 Mio. Euro für 2025 und 30,0 Mio. Euro für 2026

Die Multitude AG, ein börsen­notiertes euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Bank­dienst­leistungen für Konsumenten,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Alcura France, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat ein unwider­rufliches Angebot für den Erwerb der Aktivitäten im…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Das schwe­dische erneuer­bare Energien Unter­nehmen OX2 hat Ende März der Nordex Group zwei Aufträge über 70 Turbinen des Typs N175/6.X aus Finn­land…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Mit einem Jahres­über­schuss von 25,6 Mio. Euro hat der ABO Energy-Konzern im Geschäfts­jahr 2024 das zweit­beste Ergebnis der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBITDA erhöht sich von 11,7 Mio. Euro auf 15,1 Mio. Euro, Umsatz soll bis 2030 auf bis zu 500 Mio. Euro wachsen

Die JDC Group AG hat ihre Finanz­zahlen 2024 veröffent­licht und bestätigt damit die am 10. März veröffent­lichten vorläufigen Zahlen.Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz und Ergebnis erwartungsgemäß unterhalb des Vorjahres

Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solarparks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News

PNE AG: EBITDA am oberen Ende der aktualisierten Guidance

Das Geschäfts­jahr 2024 war für die PNE AG erfolgreich. Als Ergebnis einer sehr guten operativen Geschäfts­ent­wicklung lag die Gesamt­leistung bei…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückführung und Refinanzierung von Verbindlichkeiten voll im Plan, weitere Rückzahlungen bis Jahresmitte geplant

Die Branicks Group AG hat einen weiteren wesent­lichen Schritt zum Schulden­abbau vollzogen und 100 Mio. Euro Ver­bindlich­keiten aus…
Weiterlesen
Unternehmens-News
ABO Energy setzt seine Erfolgsserie bei den Tarif­aus­schreibungen der Bundes­netz­agentur fort. Das Unter­nehmen konnte sich wie heute…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!