YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

AllianzGI: Finales Closing des globalen diversifizierten Infrastrukturfonds bei 1 Mrd. Euro

Zusammen haben AGDIEF und AGDIEF II seit 2020 Zusagen von institutionellen Kunden in Höhe von über 2 Mrd. Euro erhalten

Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute das finale Closing des Allianz Global Diversified Infrastructure Equity Fund II (AGDIEF II) bei 1 Mrd. Euro bekannt gegeben. Der Fonds wird von Allianz Capital Partners (ACP) verwaltet und konzentriert sich auf zentrale Anlagethemen wie die Energiewende, die digitale Transformation, nachhaltige Mobilität und die Kreislaufwirtschaft. Etwa 60% der Mittel des AGDIEF II sind bereits für Investitionen zugesagt.

Im Jahr 2020 wurde die indirekte Investmentstrategie für Infrastruktureigenkapitalanlagen, die ursprünglich nur Allianz-Investoren zur Verfügung stand, mit der Auflegung des Allianz Global Diversified Infrastructure Equity Fund (AGDIEF) für weitere institutionelle Kunden geöffnet. Der AGDIEF warb bis Ende 2020 Kapitalzusagen von über 1 Mrd. Euro ein. Der Nachfolgefonds AGDIEF II wurde im vierten Quartal 2021 aufgelegt und hielt sein erstes Closing im Frühjahr 2022 bei 550 Mio. Euro ab. Zusammen haben AGDIEF und AGDIEF II innerhalb von vier Jahren über 2 Mrd. Euro an Kapitalzusagen von Kunden erhalten.

Der AGDIEF II ist ein Artikel 8-Fonds gemäß der EU-Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (Sustainable Finance Disclosure Regulation) und investiert in der Regel gemeinsam mit der Allianz in ein globales Portfolio von Core-, Core+- und ausgewählten Value-Add-Infrastrukturanlagen durch Primärfondszusagen, Sekundärmarkttransaktionen sowie Co-Investments. Ziel ist, das Anlageportfolio in Bezug auf Sektoren, Regionen und der Anzahl zugrundeliegender Investitionen breit zu diversifizieren. Die Auflegung einer Nachfolgestrategie ist für 2024 geplant.

Emmanuel Deblanc, Global Head of Private Markets bei Allianz Global Investors, kommentiert:

„Trotz des derzeit schwierigen Marktumfelds konnten wir viele Kunden gewinnen, von denen ein großer Teil bereits in den Vorgängerfonds, den Allianz Global Diversified Infrastructure Equity Fund, investiert hatte. Wir sind sehr dankbar für das Vertrauen unserer neuen Kunden und die kontinuierliche Unterstützung unserer bestehenden Kunden, die unsere starke Positionierung im Bereich Private Markets und unsere Investmentfähigkeit unterstreicht."

Yves Meyer-Bülow, Head of Infrastructure Funds & Co-Investments bei Allianz Capital Partners, fügt hinzu:

„Das Fundraising von AGDIEF fiel mit dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie zusammen. Der AGDIEF II wurde in einer Zeit steigender Zinsen und eines Krieges in Europa aufgelegt. Die AGDIEF-Reihe hat bis heute resiliente Renditen geliefert. Das liegt an der Kombination von global diversifizierten Anlageportfolien mit Infrastrukturprojekten, die grundsätzlich Aufgaben der Daseinsvorsorge erfüllen, und einem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit.

AllianzGI bietet eine breite Palette von Anlagelösungen an und verwaltet im Bereich Private Markets ein Vermögen von rund 90 Mrd. Euro.

www.fixed-income.org
Foto: Emmanuel Deblanc © AllianzGI


 

Investment

Britische Regierung sollte Zusammenarbeit mit EU intensivieren / von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Ich finde, dass die Bank of England ihren Leitzins senken sollte. Die Wirt­schaft muss stimuliert werden, und vielleicht ist es klug, wenn die…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Erstmals seit November 2024 lag die deutsche Inflations­rate im März 2025 wieder bei 2,2 Prozent und damit leicht unter den Markt­erwa­rtungen.…
Weiterlesen
Investment

von Tania Minella, Senior Portfolio Manager Convertibles, Swisscanto

Die 2020er-Jahre bei der Anlage­klasse Wandel­anleihen gleichen einer Achter­bahn­fahrt. Nach dem Corona-Schock ging es im gleichen Jahr mit der…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Delhay, CIO von Crédit Mutuel Asset Management, und Jean-Luc Menard, Head of Crédit Mutuel Asset Management Convictions Team

In einem bisher beispiel­losen geopolitischen Kontext zeigen die Ergebnisse der globalen Unter­nehmen für das vierte Quartal 2024, dass das Wachstum…
Weiterlesen
Investment

von Howard Woodward, Portfolio Manager bei T. Rowe Price

Die jüngste Ankündigung der USA, einen Zoll von 25% auf im Ausland hergestellte Autos zu erheben, hat den euro­päischen Markt für Auto­anleihen in…
Weiterlesen
Investment

von April LaRusse, Leiterin der Anlagespezialisten, Insight Investment

Obwohl die Kredit­spreads im histo­rischen Vergleich niedrig erscheinen, liegen die absoluten Renditen fast auf dem höchsten Stand seit 15 Jahren.…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Das vergangene Jahr war geprägt von erheblichen Verän­derungen in der Zusammen­setzung von Investment­portfolios. Während Aktien­märkte und…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Defacto ist die deutsche Schulden­bremse seit Freitag, den 21.03.2025 außer Kraft gesetzt. Minimum 900 Mrd. Euro werden als sogenanntes…
Weiterlesen
Investment
Donald Trump bewegt nicht nur Politik und Aktien­märkte, sondern auch das Segment der Fest­verzins­lichen: Seine schwankung­sanfällige Handels­politik…
Weiterlesen
Investment

von Duncan Lamont, Head of Research and Analytics bei Schroders

Das beliebteste Argument gegen aktives Management, die sogenannte Null­summen­spiel-Theorie, ist auch das am meisten miss­brauchte und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!