YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

BDT Media Automation: Stellungnahme des Managements zum Rating-Downgrade

Auf der Basis vorläufiger Zahlen für das Geschäftsjahr 2013 hat die Creditreform Rating AG das Unternehmensrating der BDT Media Automation GmbH zum 9. April 2014 auf CCC (zuvor B-) herabgestuft.

Dr. Holger Rath, CEO der BDT Media Automation GmbH: "Wir akzeptieren die Entscheidung der Creditreform zur Anpassung unseres Unternehmensratings. Die vergebene Ratingnote ist für das Management nachvollziehbar, auch wenn nicht zufriedenstellend. Im Zuge der Mitte 2013 eingeleiteten Restrukturierung, die eine Anpassung der Organisationsstrukturen sowie eine kontinuierliche Verbesserung der Prozesse beinhaltet, sehen wir uns weiterhin auf einem guten Weg zu einer deutlichen Effizienzsteigerung und einer nachhaltigen Verbesserung unseres Ergebnisses."

Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnten neben der erfolgreichen Einführung neuer Produktlinien bereits erste Erfolge der durchgeführten Restrukturierungsmaßnahmen erzielt werden. Im zweiten Halbjahr 2013 wurde trotz erheblicher außerordentlicher Aufwendungen für die Restrukturierung ein ausgeglichenes Ergebnis erzielt. Zum Zeitpunkt der Ratingerstellung waren die erarbeiteten Einzelmaßnahmen im Rahmen der strategischen Neuausrichtung des Unternehmens nahezu vollständig umgesetzt. Die damit verbundenen Ergebnis- und Liquiditätseffekte werden in 2014 voll zum Tragen kommen.

Der Konzernabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2013 bis 31.12.2013 wird noch im April 2014 mit einer weiteren Pressemitteilung veröffentlicht.

www.fixed-income.org
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Investment

von April LaRusse, Leiterin der Investmentspezialisten, Insight Investment

Am Mittwoch kündigte die Regierung eine 90-tägige Aus­setzung der Zölle über 10% an (mit Ausnahme von China). Wir glauben, dass dies unsere Ansicht…
Weiterlesen
Investment

Arbeitslosigkeit entscheidender Faktor in Patt-Situation der Fed / von PIMCO-Ökonomin Tiffany Wilding

Die Zölle wirken wie eine groß angelegte, ineffizient erhobene Verbrauchssteuer – wobei der einzige kurzfristige Gewinner das US-Haushaltsdefizit ist.…
Weiterlesen
Investment

Meinungen der CIOs von AXA Investment Managers

Anleger sehen sich derzeit sowohl mit Wachstums- als auch mit Inflations­risiken konfrontiert. Unsicherheit über die politische Entwicklung sowie…
Weiterlesen
Investment

EZB wird die Zinsen bis Juni auf 1,5 Prozent senken / von Elida Rhenals, Portfolio Manager, Axa IM

Präsident Trumps „Tag der Befreiung“ brachte höhere Zölle als von den Märkten ange­nommen. Wenn alle Ankün­digungen in Kraft getreten sind, dürften…
Weiterlesen
Investment
Tuan Huynh, interims Chief Invest­ment Strategist für DACH und Osteuropa des BlackRock Investment Institute (BII), vertritt folgende Ansichten:• …
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Billionen von Dollar gingen durch die Aktien­markt­turbulenzen verloren. Wenn das Konsum- und Geschäfts­klima einbricht, droht eine üble…
Weiterlesen
Investment

Technischer Ausverkauf bietet Opportunitäten / von Guy Barnard, Tim Gibson und Greg Kuhl, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Ist 2025 schon vorbei? An den Märkten hat sich in diesem Jahr schon so viel getan, dass es eigentlich so sein müsste. Anfang Januar, nach dem guten…
Weiterlesen
Investment

von David Stanley, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Die Bekanntgabe der Zölle letzten Mittwoch hat den Markt stärker getroffen als erwartet. Die Veränderungen bei den Spreads und Renditen sind…
Weiterlesen
Investment

von Katharine Neiss, Chief European Economist, PGIM Fixed Income

Die jüngsten Ankündigungen Deutschlands zur Haushalts­politik hatten zwei unmittelbare Auswirkungen. Die erste, deutlichere Auswirkung war der breite…
Weiterlesen
Investment
US-Präsident Trump hat deutlich höhere Zölle für alle Handels­partner angekündigt, als die Märkte erwartet hatten. Der Rückgang der US-Aktien­kurse…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!