YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DF Deutsche Forfait AG: Wiederaufnahme des börsenmäßigen Handels und Flat-Notiz der Unternehmensanleihe 2013/20 ab 16. April 2015

Die DF Deutsche Forfait AG hat mit der Frankfurter Wertpapierbörse vereinbart, die Börsennotierung der Unternehmensanleihe 2013/20 (Entry Standard; ISIN: DE000A1R1CC4) vom Handel mit Stückzinsverrechnung auf Flat-Notierung umzustellen und den zwischenzeitlich ausgesetzten börsenmäßigen Handel per 16. April 2015 wieder aufzunehmen.

Die Deutsche Börse hatte die Gesellschaft informiert, dass der Kurs der Unternehmensanleihe so lange vom börsenmäßigen Handel ausgesetzt wird, bis die Beschlüsse der zweiten Gläubigerversammlung betreffend die Änderungen der Anleihebedingungen - insbesondere im Zusammenhang mit der Zinsreduzierung - umgesetzt sind. Da nach Einschätzung des Vorstands nun alle relevanten aufschiebenden Bedingungen für die Änderung der Anleihebedingungen, wie in der Pressemitteilung vom 8. April 2015 bekannt gegeben, bis Ende April 2015 erfüllt werden können, hat die Deutsche Börse der Wiederaufnahme des börsenmäßigen Handels der Unternehmensanleihe zugestimmt.

Die Umstellung vom börsenmäßigen Handel mit Stückzinsverrechnung auf Flat-Notierung trägt der rückwirkend zum 27. Mai 2014 vorgesehenen Zinsreduzierung der Unternehmensanleihe 2013/20 gemäß Beschluss der zweiten Gläubigerversammlung Rechnung. Bisher wurden die bis zum Kursfeststellungszeitpunkt aufgelaufenen, anteiligen Stückzinsen für die laufende Zinsperiode separat zum Kurs abgerechnet. Mit der Umstellung auf Flat-Notierung werden die Stückzinsen nicht mehr separat zum Kurs abgerechnet, sondern sind Bestandteil des jeweiligen Tageskurses.

Mit der Wiederaufnahme des Börsenhandels wird Anleihegläubigern und interessierten Investoren zum einen eine Marktbewertung der Anleihe auf Basis der Beschlüsse der zweiten Gläubigerversammlung gegeben. Zum anderen erhalten Sie die Möglichkeit, im Vorfeld der geplanten Sachkapitalerhöhung, in deren Rahmen Teilschuldverschreibungen in Aktien der DF Deutsche Forfait AG getauscht werden können, die Anleihe zu handeln.


www.restrukturierung-von-anleihen.com


--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

Kommentar von Ronald Van Steenweghen, DPAM

Kurz vor Weihnachten 2024 trat der European Green Bond Standard (EuGBS) in Kraft. Dieser „Gold­standard“ für nachhaltige Anleihen soll Green­washing…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Kapitalmarktstratege bei T. Rowe Price

In den letzten Monaten hat sich ein alarmierender Trend ent­wickelt: Die Renditen von US-Staats­anleihen sind trotz anhaltender Zins­senkungen durch…
Weiterlesen
Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!