YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Enterprise Holdings gründet Firma für Schadensfallbearbeitung

Massive Kosteneinsparungen wirken positiv auf zukünftige Gewinne

Enterprise Holdings Limited, eine europaweit tätige Versicherungsgruppe mit Schwerpunkt auf KFZ-Nischenversicherungen, übernimmt die Schadensfallbearbeitung von bisher beauftragten externen Dienstleistern. Die neue Einheit, Claims Consulting Solutions Limited (CCSL), wurde 2014 in Manchester gegründet. Zurzeit arbeiten bereits über 100 Spezialisten, darunter 52 Schadensbearbeiter in der neuen Firma. Mit der Gründung wurden die Akten von 8.700 offenen Schadensfällen von den bisherigen Dienstleistern an CCSL übergeben. Die meisten dieser Fälle wurden inzwischen abgewickelt. Das führte einerseits zu einem negativen Cashflow, andererseits ermöglichten die erzielten Vergleiche die Auflösung von Rückstellungen und wirkten somit positiv auf das Ergebnis.

Das Spezialistenteam bearbeitet sogenannte Portal-Schadensfälle, Betrugsdelikte, Ersatzwagengestellungen und gerichtliche Schadensprozesse unterstützt durch Software, die es CCSL ermöglicht, Schadensfälle im elektronischen RTA Claims Portal zu verfolgen und zu managen. Die Teams greifen ein bei KFZ-Anmietungen, Reparaturen und der Rehabilitation von Unfallgeschädigten. Ein separates Team ist spezialisiert auf das Aufspüren von Betrugsfällen und weist betrügerische oder überhöhte Schadensforderungen konsequent zurück.

Um den Schadensabwicklungsprozess weiter zu verbessern, plant CCSL die interne Schadenserstaufnahme bzw. die First Notification of Loss (FNOL) ab 1. April 2015 einzuführen.

Andrew Flowers, CEO und Gründer der Enterprise Holdings: „Inzwischen arbeitet die neue Einheit in vollem Umfang. Das wird uns zukünftig hohe Kosteneinsparungen bringen. Während der letzten Jahre wurden von den externen Dienstleistern lediglich 30% aller Schadensfälle dem RTA Claims Portal zugeführt. Innerhalb der letzten Monate ist es uns gelungen, den Prozentsatz auf 60% anzuheben, intern streben wir 65% an. Dadurch wird für uns die maximale Schadenszahlung erheblich planbarer und es senkt die Kosten pro Schadensfall deutlich. Unsere erfahrenen Schadensbearbeiter agieren vorausschauend und auch durch die mit Nachdruck betriebene Abwendung von Betrugsfällen sehen wir deutlich geringere Schadensersatzzahlungen. Die durchschnittlichen Einsparungen je Schadensfall liegen bei knapp 2.000 Britischen Pfund, bei 500 Schadensfällen monatlich betragen damit die Einsparungen eine Million Britische Pfund bzw. 1,3 Millionen Euro – pro Monat.“

www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com

--------------------------------------------------

Investment

Kommentar von Ronald Van Steenweghen, DPAM

Kurz vor Weihnachten 2024 trat der European Green Bond Standard (EuGBS) in Kraft. Dieser „Gold­standard“ für nachhaltige Anleihen soll Green­washing…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Kapitalmarktstratege bei T. Rowe Price

In den letzten Monaten hat sich ein alarmierender Trend ent­wickelt: Die Renditen von US-Staats­anleihen sind trotz anhaltender Zins­senkungen durch…
Weiterlesen
Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!