YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

German Pellets erhält erneut Investment Grade Rating „BBB“, Bonität „stark befriedigend“

German Pellets hat von der Creditreform Rating AG erneut die Ratingnote „BBB“ erhalten. Damit beurteilt die Agentur die Bonität der German Pellets GmbH unverändert als „stark befriedigend“.

Ausschlaggebend für die weiterhin positive Entwicklung der Gruppe war der in diesem Jahr lang anhaltende Winter, die gute Versorgungslage innerhalb der German Pellets-Gruppe, die Übernahme weiterer Vertriebsgesellschaften für den Direktvertrieb der Marken FireStixx und Hot´ts sowie die Stärkung eigener Händler durch nachhaltige Verkaufsförderungsaktionen. In allen wesentlichen Märkten Westeuropas konnten Mengen- und Marktanteile hinzugewonnen werden. Durch den Ausbau des europäischen Lager- und Logistiknetzes baute German Pellets vor allem die Geschäfte in Belgien, Dänemark und Italien aus.

Grundsätzlich sieht die Ratingagentur durch die gefestigte und verbesserte Marktposition sowie die positive Unternehmensentwicklung ein deutlich verbessertes Refinanzierungspotenzial. Die Strategie, über eine hohe Liefersicherheit und gezielte Marktaktivitäten eine hohe Marktdurchdringung zu erreichen, ist nach Einschätzung von Creditreform richtig und plausibel. Eine weitere positive Entwicklung der Gesellschaft hält die Agentur für folgerichtig.


„Das Rating bestätigt die wirtschaftliche Stärke und Stabilität unseres Unternehmens und unseres Geschäftsmodells. Das treibt uns an, unseren Weg fortzuführen. Wir werden unsere Marktposition gezielt weiter ausbauen“, sagt Peter Leibold, geschäftsführender Gesellschafter der German Pellets GmbH. Die Nachfrage nach Holzpellets steigt in allen Segmenten. Jährlich werden in Europa rund 60.000 Pelletheizungen und etwa 300.000 Pelletöfen neu installiert. Die Umstellung von Heiz- und Kraftwerken zur Erzeugung von Wärme und Strom aus Holzpellets führt zu einem Nachfrageanstieg großer Volumina. Heute werden laut European Pellet Council rund 15 Millionen Tonnen Holzpellets jährlich in Europa verbraucht. Prognosen für 2020 reichen von 25 bis 55 Millionen Tonnen jährlich.

Die Expansionsstrategie der German Pellets GmbH spiegelt sich auch in den zuletzt veröffentlichten Finanzkennzahlen wider. Der Halbjahres-Bericht des Konzerns weist eine Gesamtleistung von 266 Millionen Euro aus, was einer Steigerung zum Vorjahreszeitraum von 48 Millionen Euro entspricht. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag im ersten Halbjahr bei rund 19 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum 18,4 Millionen Euro).

www.fixed-income.org

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis
Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden.
----------------------------------------

Investment

Kommentar von Ronald Van Steenweghen, DPAM

Kurz vor Weihnachten 2024 trat der European Green Bond Standard (EuGBS) in Kraft. Dieser „Gold­standard“ für nachhaltige Anleihen soll Green­washing…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Kapitalmarktstratege bei T. Rowe Price

In den letzten Monaten hat sich ein alarmierender Trend ent­wickelt: Die Renditen von US-Staats­anleihen sind trotz anhaltender Zins­senkungen durch…
Weiterlesen
Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!