YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Legg Mason räumt zum dritten Mal bei den deutschen Lipper Fund Awards ab

Auszeichnung als Best Fund Group Mixed Assets Large

Legg Mason hat bei den Lipper Fund Awards in Frankfurt die Auszeichnung als bester großer Anbieter von gemischten Produkten (Best Fund Group Mixed Assets Large) erhalten. Dieser Award zeichnet die gleichbleibend gute Wertentwicklung der Multi Manager-Fondspalette* aus. Einen deutschen Lipper Fund Award 2015 erhält der von Samantha McLemore verantwortete Legg Mason Opportunity Fund (ISIN: IE00B3FHN413) in der Kategorie US-Aktienfonds über 3 Jahre.  Zudem wird der Legg Mason ClearBridge US Aggressive Growth Fund (ISIN: IE00B19Z9P08) mit einer deutschen Einzelauszeichnung prämiert. Er überzeugt als bester US-Aktienfonds über fünf Jahre.

“Wir freuen uns, dass wir nach Auszeichnungen zur besten großen Fondsgesellschaft und dem besten großen Anbieter von gemischten Produkten in 2012 und 2013, nun bereits zum dritten Mal von Lipper mit dem Gruppen-Award in der Kategorie „Mixed Assets Large“ ausgezeichnet werden“, kommentiert Justin Eede, Head of European Sales, den Award. „Unsere Kunden können innerhalb unserer Multi Asset-Produktpalette aus drei verschiedenen Risikoprofilen – konservativ, ausgewogen und Performance – wählen. Bei allen Produkten steht dabei der langfristige Kapitalzuwachs im Vordergrund. Unsere Multi Asset-Produkte haben sich gegenüber dem Wettbewerb durch eine gleichbleibend starke Wertentwicklung behaupten können, was wir nun auch durch den Erhalt des Lipper Awards bestätigt bekommen haben“.

Auch die einzelnen Fondsauszeichnungen überraschen nicht: Der über 4,1 Milliarden Euro schwere Legg Mason ClearBridge US Aggressive Growth Fund hat sein Portfolio seit Jahren auf Wachstum ausgerichtet – und berücksichtigt auch Unternehmen, die in schwachen Wirtschaftslagen wachsen können. ‚Inkubator-Ansatz‘ nennen Fondsmanager Richie Freeman und Evan Bauman diese Strategie, die sie seit über 30 Jahren verfolgen. “Der Legg Mason ClearBridge US Aggressive Growth Fund ist aufgrund seiner einzigartigen Strategie nicht nur einer der besten US Aktienfonds, wie Lipper nun bestätigt, er ist auch bei unseren Kunden in Deutschland und Österreich sehr beliebt“, fügt Eede hinzu.

Um sich für den Award als bester großer Anbieter von gemischten Produkten qualifizieren zu können, muss eine Fondsgesellschaft mindestens drei Multi-Asset Fonds verwalten. Die Fonds müssen in mindestens drei der 31 europäischen Ländern zum öffentlichen Vertrieb angeboten werden, die sich aus 27 EU-Ländern und vier EFTA-Ländern zusammensetzen. Alle Fonds müssen einen UCITS-Status haben. Die Gewinner der Lipper Fund Awards 2015 Germany wurden mittels des Lipper Leader Ratings für Fonds mit konstanter Wertentwicklung und mindestens dreijähriger Fondsperformance zum Ende des Evaluierungsjahres ermittelt. Einfluss nimmt zudem der beste durchschnittliche Rang im obersten Zehntel beim Lipper Consistent Return im Dreijahres-Vergleich. Awards erhalten die Häuser mit dem höchsten Lipper Leader for Consistent Return Rating über 3, 5 und 10 Jahre.

Lipper ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Thomson Reuters, dem führenden Anbieter von Fondsinformationen and Analysen für Fondsgesellschaften, Intermediäre und Medienorganisationen.


www.fixed-income.org


Investment

Kommentar von Ronald Van Steenweghen, DPAM

Kurz vor Weihnachten 2024 trat der European Green Bond Standard (EuGBS) in Kraft. Dieser „Gold­standard“ für nachhaltige Anleihen soll Green­washing…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Kapitalmarktstratege bei T. Rowe Price

In den letzten Monaten hat sich ein alarmierender Trend ent­wickelt: Die Renditen von US-Staats­anleihen sind trotz anhaltender Zins­senkungen durch…
Weiterlesen
Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!