YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Rickmers Gruppe investiert in energieeffiziente Containerschiffe neuester Technik

Die Rickmers Reederei, eine voll konsolidierte Tochtergesellschaft der Rickmers Holding, investiert in drei Containerschiffe mit einer Kapazität von je 9.300 TEU, die sich bei der viertgrößten südkoreanischen Werft (STX) im Bau befinden. Zwei dieser energieeffizienten Schiffe werden innerhalb der nächsten sechs Monate ausgeliefert, ein drittes folgt im Februar 2016. Das Gesamtinvestitionsvolumen umfasst ca. 260 Millionen US-Dollar und wird im Zuge eines integrierten Finanzkonzeptes neben Rickmers seitens einer renommierten Bank sowie eines internationalen Finanzinvestors gestellt.

Alle drei Containerschiffe konnten bereits jetzt langfristig an die französische CMA CGM, bei der es sich um die weltweit drittgrößte Containerlinienreederei handelt, verchartert werden. Die damit fest kontrahierten Charter-Einnahmen belaufen sich auf rund 200 Millionen US-Dollar.

Der CEO der Rickmers Gruppe, Dr. Ignace Van Meenen: „Der Markt verlangt nach großen kraftstoffsparenden Schiffen, um die Slotkosten, also die Kosten je transportiertem Container, nachhaltig auf ein wettbewerbsfähiges Niveau zu senken. Auch sind wir stolz bei der Namensgebung an die alte Rickmers-Tradition anzuknüpfen, denn mit der MS „R.C. Rickmers“, dem ersten Neubau, wird bereits das siebte Schiff dieses Namens seit 1868 in Dienst gestellt. Es folgen die siebte MS „Peter Rickmers“ und die vierte MS „Mai Rickmers“.“

Holger Strack, CEO des Segments Maritime Assets, ergänzt: „Die Energieeffizienz unserer Neubauten zeichnet sich nicht nur durch den extrem verringerten Kraftstoffverbrauch aus, der für mehr als 70 Prozent der Schiffsbetriebskosten verantwortlich ist, sondern auch durch deutlich reduzierte Emissionswerte. Dies gilt insbesondere für die Produktion von Kohlendioxid, Schwefel- und Stickoxiden.“

„Der technologische Modernisierungsdruck in der Schifffahrt ist aus unserer Sicht strukturell und großvolumig. An dieser Entwicklung wollen wir als Unternehmen nachhaltig partizipieren und richten unsere Investitionsstrategie entsprechend aus. Die in diesem Zusammenhang aufzubringenden Finanzmittel planen wir zukünftig noch konsequenter als bisher über die internationalen Kapitalmärkte zu speisen “, erläutert Prof. Dr. Erdmann, CFO der Rickmers Gruppe.


www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2015
Inhaltsverzeichnis

Bestellformular
--------------------------------------------------

 

Investment

Kommentar von Ronald Van Steenweghen, DPAM

Kurz vor Weihnachten 2024 trat der European Green Bond Standard (EuGBS) in Kraft. Dieser „Gold­standard“ für nachhaltige Anleihen soll Green­washing…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Kapitalmarktstratege bei T. Rowe Price

In den letzten Monaten hat sich ein alarmierender Trend ent­wickelt: Die Renditen von US-Staats­anleihen sind trotz anhaltender Zins­senkungen durch…
Weiterlesen
Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!