YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Scholz AG: Toyota Tsusho Corporation steigt mit 39,9% ein

Langfristiger orientierter und kapitalstarker Investor eröffnet Scholz neue strategische Perspektiven

Der strukturierte Investorenprozess für die Scholz AG ist zu einem erfolgreichen Abschluss gekommen: Die Toyota Tsusho Corporation (TTC), Nagoya/ Japan, wird sich mit einem Kapitalanteil von 39,9 % bei der Scholz AG, Essingen, beteiligen. Das Engagement wird zu einer erheblichen Verbesserung der finanziellen Situation der internationalen Recyclinggruppe führen. Auf deren Grundlage kann die laufende Restrukturierung erfolgreich abgeschlossen werden. Die Mehrheit der Anteile an der Scholz AG wird mit 60,1 % unverändert bei der Familie Scholz liegen. Es ist vereinbart, dass TTC im Vorstand der Scholz AG eigene Mitglieder stellen wird. Den Vorstandsvorsitz (CEO) wird unverändert Oliver Scholz innehaben.

TTC und Scholz arbeiten bereits seit mehr als 10 Jahren zusammen. Seit dem Jahr 2008 sind sie Joint-Venture-Partner bei dem Recyclingunternehmen Green Metals in Polen. Toyota Tsusho Corporation ist weltweit in mehr als 60 Ländern aktiv und erreichte im Geschäftsjahr 2012/2013 (Stichtag: 31. März 2013) einen Umsatz von ca. 6,3 Billionen Yen (aktuell ca. 44 Mrd. Euro).

Oliver Scholz, CEO der Scholz AG, kommentierte: „Wir haben Wort gehalten und den im vierten Quartal 2013 eingeleiteten Investorenprozess zügig zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht. Mit Toyota Tsusho haben wir unseren Wunschpartner gefunden. Er ist langfristig orientiert, hat eine große Kapitalkraft und ist Scholz bereits seit Jahren als Geschäftspartner verbunden. Die Partnerschaft mit der Toyota Tsusho Corporation eröffnet unserem Unternehmen interessante neue strategische Perspektiven, etwa beim Austausch von Forschung und Entwicklungsleistungen oder beim Zugang zum weltweit wachsenden Markt für Altfahrzeuge. Dies ist somit ein sehr guter Tag für unser Unternehmen, unsere Mitarbeiter, unsere Kunden und Lieferanten.“

Voraussetzung für das Zustandekommen der vereinbarten Transaktion ist die weitere Unterstützung der Scholz AG durch die bestehenden Finanzierungspartner. Der Vollzug der Vereinbarung, die noch im zweiten Quartal 2014 erfolgen soll, steht zudem u.a. unter dem Vorbehalt der Freigabe durch die zuständigen Kartellbehörden.


www.fixed-income.org
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Investment
Sofern es keine Über­raschung gibt, dürfte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) auf ihrer Sitzung am Donnerstag, 30. Januar, die Leit­zinsen um 25…
Weiterlesen
Investment
Seit der letzten Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) im Dezem­ber 2024 hat sich die Daten­lage im Euro­raum nicht wesent­lich ver­ändert. Die…
Weiterlesen
Investment

Belastungen für US-Treasuries möglich, Europa bietet attraktives Umfeld für Anleiheinvestoren

Die Politik von US-Präsident Trump könnte sich in den nächsten vier Jahren erheblich auf Anleger auswirken. Bislang konzen­triert sich die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!