YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

windeln.de schließt Finanzierungsrunde über 45 Mio. Euro

windeln.de, deutscher Onlinehändler und Flash-Sales-Plattform für Baby- und Kinderprodukte gab heute bekannt, dass ein Konsortium unter der Führung von Goldman Sachs und Deutsche Bank 45 Millionen Euro in das Unternehmen investiert hat. Die Investition soll die geplante strategische Expansion des Unternehmens unterstützen und dient in diesem Zuge der Finanzierung folgender Maßnahmen:

- Erweiterung des Produktportfolios
- Geografische Expansion
- Potenzielle Akquisitionen

"Mit einem Bruttoumsatz von 130 Millionen Euro war 2014 ein großartiges Jahr für windeln.de", sagte Alexander Brand, Geschäftsführer und Mitgründer von windeln.de. "Nach einem Jahr, in dem wir unseren Bruttoumsatz nahezu verdoppeln konnten, freuen wir uns umso mehr, Goldman Sachs als neuen Gesellschafter willkommen zu heißen. Wir betrachten dies als einen klaren Vertrauensbeweis eines erstklassigen Investors in unsere Vision und strategischen Pläne. windeln.de ist weiter auf Wachstumskurs und wird dabei in Zukunft von Goldman Sachs' Finanzierungskompetenz und Know-how zu unseren Schlüsselregionen und Endmärkten profitieren."

Martin Hintze, Managing Director und Co-Head Corporate Equity Investing der Goldman Sachs Merchant Banking Division in Europa, 
sagte: "windeln.de ist ein aufstrebendes und führendes Unternehmen in Europa mit einem klaren Fokus auf den Onlinehandel mit Babyprodukten. Wir glauben, dass die Verbraucher auch weiterhin vom stationären zum Onlinehandel wechseln werden. Darüber hinaus teilen wir die Vision des Managementteams, das Geschäft im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus zu erweitern. Diese Investition ist ein gutes Beispiel für unsere Wachstumskapitalanlagestrategie, die auf die Unterstützung erstklassiger Unternehmer ausgerichtet ist. Wir freuen uns, das Unternehmen bei seiner weiteren Entwicklung begleiten zu können." Im Rahmen der Finanzierungsrunde wird David Reis, Executive Director und Leiter Technologie bei der Goldman Sachs Merchant Banking Division in Europa, dem Beirat von windeln.de beitreten.

Auch die bereits bestehende Investoren des Unternehmens, darunter Deutsche Bank, DN Capital, MCI Management und 360 Capital Partners, beteiligten sich an der neuen Finanzierungsrunde. "windeln.de konnte seine beeindruckende Erfolgsgeschichte mit einer sehr hohen Kundenzufriedenheit fortsetzen", sagte Francesco Rigamonti, Direktor bei der Deutschen Bank.

Konstantin Urban, Geschäftsführer und Mitgründer von windeln.de, fasste die Finanzierungsrunde wie folgt zusammen: "Wir freuen uns besonders, dass auch DN Capital, einer unserer ersten Investoren, an dieser Finanzierungsrunde teilgenommen und somit sein Engagement für windeln.de und das Vertrauen in unsere Wachstumsstrategie bekräftigt hat."

"Wir beobachten, dass der Online-Anteil von Babyprodukten des täglichen Bedarfs schnell zunimmt, und dass windeln.de sehr gut angenommen wird, insbesondere von deutschen Verbrauchern", sagte Dr. Georg Janssen, Partner bei OC&C Strategy Consultants, der den Markt für Babyprodukte in Europa für Goldman Sachs analysiert hat.

windeln.de, mit Hauptsitz in München, konnte seit der Gründung im Jahr 2010 dauerhaften Erfolg und ein starkes Wachstum verzeichnen. Zu den Meilensteinen der Unternehmensgeschichte gehören:

- Erfolgreiche Expansion in die Nachbarländer Schweiz und Österreich im Jahr 2013
- Erfolgreiche Übernahme und schnelle Integration von kindertraum.ch und toys.ch im Jahr 2013
- Einführung des Flash-Sales-Modells windelbar im Jahr 2012

www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

Kommentar von Ronald Van Steenweghen, DPAM

Kurz vor Weihnachten 2024 trat der European Green Bond Standard (EuGBS) in Kraft. Dieser „Gold­standard“ für nachhaltige Anleihen soll Green­washing…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Kapitalmarktstratege bei T. Rowe Price

In den letzten Monaten hat sich ein alarmierender Trend ent­wickelt: Die Renditen von US-Staats­anleihen sind trotz anhaltender Zins­senkungen durch…
Weiterlesen
Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!